Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-08
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Staats- und Reedtsvissevsodakt. lk!t0.) Unverlanjzt erdigen wir uns stets iiooli tzliselieineu ä ound. von Neu Kovittlten der krvussiselien 4uii8pru<lvur I'r6U88i8<;Ilvn Staats- uu<I Oainvrat- rvissvnsvltal't )s 10 Lxomploro und dieseitze Ansolii von der staats- und reclitswissensotzaktlielien Literatur des tziorddeutsciiou Nu»dk8. kolitiselie Lroseliüreu tzönnenwirin grösserer /Lnralil verwenden. ändere kluvitilten aus dem oben erwätzn- Ion Zweige der Literatur (»Iler Länder) 8ind uns in 6 Lveinplaren u» veilauxt wiilleomiiien. LloserN übrigen üedar( wätzleu wir uns seltzst. l!ei liervorraxeudeii Liselieinuimeu unserer Lpecialität lullen wir ilie tzetr. Verleger, sieli mil uns ru desondorein Oetzcreinleom- men dirocl tzrieklieli in Verbindung ru setreu. Wir sind iiameutlicli rur Letzernalime von LepütS resp. ^uslielorungslsgern für Lerlin gern tzereit, Lerlin, 64 Onler den landen. NnNLummor L liNililtzreelil. NueNIisixIIung iür 8laats- und Leelits- wissensoliakt. Zn wirksamen Inseraten (621.) cinpfehlen wir die in unser», Verlage erscheinende Urne Lrrtinrr Mnsilyrilnng, welche jeden Mittwoch erscheint und die weiteste Verbreitung durch ganz Europa »ud Amerika bat. Die Jnseilioiisgebühren betragen IsH S-f für die gespaltene Z>ule oder deren Nauin. Auch bringt die Zeitung Recensiouc» aus der Feder anerkannter Musiker, zu welchem Zweck uns die Einsendung von Reccitsioiis-Erenipl aren musikalischer Werke gleich »ach Erscheinen er wünscht ist. Bcrltn. Ev. Bote L G. Bock (E. Bock), (622.) Die nächste Nummer der Literarischen Anzeigen zum Sonntags-Blatt für Jedermann ans dem Balte erscheint im Laufe des Januar. Inserate (die 4gespalteue Nonpareilzcile kostet 3 S/) finden die weiteste Verbreitung und bewirken, wie der Erfolg gezeigt, namentlich für populäre Literatur einen bedeutenden Absatz. ! Wir bemerken, daß die ,,Literarischen An zeigen" eilten i»tegrirendcn Theil des Sonn tags-Blattes bilden und daher allen Epcmpla- rcu, auch denen, welche durch die Post bezogen, beigelcgt werden. Ges. Aufträgen entgegensetzend Berlin, den SS. Deceiubcr >868. Die Expedition des Sonntags-Blattes. (Franz Duncker.) I (623.) Eine neue ungebrauchte patcntirte( B l a n k m c i st c r 'schc H a n d - S ch »c l l p r e s s e steht bei mir zum Verkauf. Etwaige Offerten erbitte mir via Leipzig. Düsseldorf. Ad. Gcstetvitz. > (624.) Conrad Prall in Hamburg erbittet sich unverlangt nur: 1, Neue Prachlwcrko, neue Belletristik (deutsch, engl., franz), neue Jugend- schriften und neue Classiker-Ausgatzcn. 2) (Liste Hefte von Subscriptions-Wcrken und Protze-Nummern. 3) Wahlzelle!, Circulare, Prospecte, Ver zeichnisse herabgesetzter Bücher, Offerten über Partie-Verkäufe und Antiquar. Kataloge. (625.) lta Lrieke an uns noeli Iiäusig naeli aöniAsliorx adressirt worden, so setzen wir uns veranlasst, lüerinit wiedertzolt daraus liinruweiseii, dass wir seit dem I. !ila! 1867 ( unseren Versag naoii Lerlin verlebt Iiatzen und in KüniKstzei'ß lioineriei Vertretung tze- sitren, Ootzrüder vorutiaoxer in Iterliu. Für Zeitungen und Verleger. (626.) Ein Schriftsteller (auch Buchhändler), in, Redaciivnsbureau einer der ersten, vielseitigen wöckcntlichcn Zeitungen Leipzigs thätig, wünscht noch literarische Arbeiten zu übernehmen: Coriceturen lesen, Rcoigiren von Feui l- leions, bctr. Artikel sowie Text zu Illu strationen und dcrgl., würde auch die Nc- daction eines belletristischen oder derartigen Journals übernehmen. Ges. Offerten unter k 0. 20. durch die Erpcd. d. Bl. erbeten. (627.) Tobias Dannhcimcr in Kempten ersucht die Herren Verleger mit Rücksicht ans das Zweig geschäft in Kissingen, welches von Kempten aus assortirt wird, um Zusendung wichtiger Novi täten in wenigstens Sfacher Anzahl. Nemittelidt'll-Flicllin'tt. (628.) Rcmittcndcn-Facturcn O.-M. l869 erbitte ich mir in 4facher Anzahl, und zwar 2 Erpl. für hier und 2 Erpl. für Karlsbad. Remittcnden-Fakturen, die erst nach dem 31. Januar hier cinlrcffen, können in Karlsbad keine Berücksichtigung finden. Prag, 2. Januar 1869. H. DominieuS. (629.) I,. ÜI. Klloxau's Antiquariat in Ham burg ei'tzjttet gek. stets Ollerten über moder nes Antiquariat aus allen IVissenseliakteo, auetz 8elinltzüetzer und luxendsclirikton, ansse- wesseno Laarpreise rusietzernd. L.6ip2lx6r Lörsen-Oonrse am 7. daiiuar 1869. 3V«eIi8v1. -Vm8terciam pi. 250 Lt. tl. ..« 2Vuß)8du5ß(p. 100ü.im52^ü.-k'.' üerlia pr. 100 ^^?r. Lrt. Bremen pr. lOO^'L.sllr. L 5--^ Uloslsu pi. 100 ?>. Ort.. 8 k'isnlcluit a. 51. pr. 100 in 8. VV ^ ULivbur^ P>. 300 51lc. 6co. L-onUon pr. 1 ?5. 8l ?ari8 pr. 300 k'rcg Llllt. 6 — Kotoin,, !c. 8.87'. l. 8 2>1. Ii 8,84, S7'/s 0 !>, 8, L ill, Ü.8. Va. SS-s o 1.8. 2 51. iw^ « I. 8.2 51. k 8.V». 1,8, SU, S, 8,8 4, ->?'/>. L I. 8.2 51. 5«»/.. 6 Ic. 8.8 I. ISO« 1. 8. 2 51. IWVz 6 Ü.8.7I-. 6, t! 1.8. 3 51. «. a k 8, 84, 81 Vu I! I. 8.3 51. «vd> « Ir,. 8. 83'. 1.8.351. 84 <4 Sorten. ^2ps°" Mllsto uZ/^>2,Ua. pr, K. II. victli. katOe Import 5 No. pr. 8>üeli 20 t'rancs 8NIrIrr No. Holland, Duralen a 8 ^ ^8?io pr. 01. Lilbor pr. 2oNpl. lelu 5. irk ^ SS-/- 6 SS^ 0 SSgg 6 ^*1 Do, ic. 8. v-^ro^dnoo^ VOIU ^18. ^^:1857 . <l >0 ksr- Jnhaltsverzeichniß. Veizeitlmiß der für das Archiv des Bvrsenvereins eingesandten Circulare mit eigenbäudigen Unterschriften (Monat December 1868). — Erschienene Neuigkeiten bcS deutschen Buchhandels. — Rccenslvnen-Verzeichnis — Au;e>geblatt Nr. 526 —620. -Leipziger Börsen-Course am 7. Januar 1869. Aldenhoven 56 >. Anhuth 5dl. Anvnnme 527 — 28. 530. 597. 607. 611-12. 626. Arnvlbische Buchd. in D. 558. Asber L C. in B. 531. 561. Bühlau 596. Bonde 578. Bvrntracger. Gebr.. 625. Bösendahl in N. 606. Bote L- B. in B. 621. BoycS «k G 590. Bredt in L. 580. Buchd. d. Waisenhauses 619. Calvary L C. 575. Cohn in L. 556. Dannhcimcr 627. DoiNinicus'in P. 628. Dvmrich 579. Düring 595. Engelmann tn L. 609. Exp.d. d. Ser»»tagS-BlatteS622. Foerstcr Nachf. in Brl. 577. Fritzsche's Buchh., H.. 615. Gensel in G. 603. Gerfteiiberg 533. Weltewitz 62.:. Glogau. L. M., 629. Haendel 592. Hacrpfer 589. Heerdcgen 557 Heilmann in L 605. Heffmann in Stntlg. 539. Hützel 582. Hiidner L M 560. 599. Jung-Trenttel 616. Klemm in W. 56.3. Köhler Ul Lp;. 555. 534. Kühler in R. 567. Koelling 5-93. Lempertz 613. Locwenlteln in B. 532. Marcas 568. Mauke Söhne 537. Metsel. 565. McndcissPbn 544. Merteizs 548. Meyrt 55 i. Mvcser 526. Maquardt 617. Naumann in D. 534, Nehrkvrn 574. Noordhoff 591. Opitz L C 586. Parker ch C. 562. Prall 529 624. Pnttkamme.r ch M. 538. 620. Nahke 600. Reclam sen 583. Nchfeld 602. Roeder in Ch. 610. Rvmen 547. Rndolphi 549. Rühl 550. Schcllenbcrg in W. 569. ' Schilling in B. 543. Schmidt in O. 587. Schneider in M. 594. Schvnlau 546. Schönlein 535. Schroeder in B. 566. Schnitze in L. 55t. Schnlz in L. 614. Seiv in L. 60t. Senf 588- Setzer 570. Svlt. u. Ant., Tbevl., 552. Spangenberg 598. Sprtnger's Verl. 54». Stargarbk 559 Stiller in N. 545. Sulzbach 553. Tappen 585. Verlagibnreau in Alt. 540. Wagner in L. 604. 608. Weinr in L. 618. Weller 576. Wi/gandt ch H. 536. Win »er m F. 573. Wolff. Gebr., 572. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß, — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner, — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite