Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-08
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58 5, 8. Januar. Amtlicher Thcil. Hvrstcmann'S Verlag in Nordhauser,. 20S.BundcSblätter. 21. Hst. Ler.-8. In Comm. ' 2 NX 210. -j-Kochbuch, vegetarianischcs, s. Freunde der natürlichen Lebensweise. 8. In Comm. Geh. * si, ^ 211. Vereins-Diatt k. Freunds der natürlielieu öebensrveise (Vexetaris- nerj. kir. 5. In Comm. xr. 8. * 3 bi-? Heuser'S Derlags-Cto. in Neuwied. 212. Verhandlungen der IS. Versammlung süddeutscher Forstwirthe zu Neu wied am 14. bis 17. Juni 1868. gr. 8. In Comm. Geh. * ^ C. Hcymann's Verlag in Berlin. 213.Kochlcr, Leitfaden f. theoretischen Unterricht d. Infanteristen. 20. Aust, gr. 16. Geh. ' 2 NX Hildebrand in Schwerin. 214.Spiclhagcn, F„ die Dorfcoquettc. Eine Erzählg. 8. Geh. ' 1 Iunfcrmann'sche Vuchh. in Paderborn. 215. Fugger-Glött» H. I. v., Was hat uns die Synode genützt? 8. Geh. » 2 N/ 216. Bcrcruyffe, B., neue praktische Betrachtungen f. alle Tage d. Jahres üb. das Leben unscrs Herrn Jesu Christi, zunächst f. Ordensleute. Nach d. 2. Aufl. d. Franz, v. W. Sander, l. Bd. 8. Geh. ' 1 ^ Krabbe in Slurlgart. 217. krank, U., lascken-Lnovlilopädie der medieiniseliso Klinik. 8.Xull. xr. 16. ln engl. Kind. * 2^ß Krüll'schc Buchh. in Eichstätt. 218. Zcttcl, K„ erste Klänge. Dichtllngcn. 16. Geh. 12 NX; in engl. Einb. m. Goldschn. 18 NX Lauster-» Vcrl.-Expeb. in Pest. 219. Archiv der f. Ungarn maßgebenden Staatsverträgc, Gesetze, Verord nungen rc. im Gebiete d. Handels, der Industrie u. d. Lffentl. Verkehrs. 2. Jahrg. 1868. I. Abth. gr. 8. - 28 NX 220. LooS» I., Wörterbuch der ungarischen u. deutschen Sprache, gr. 16. Geh. * U 221. — Wörterbuch der ungarischen, deutschen u. slovakischcn Sprache, gr. 8. Geh. * 1 ^ 28 NX Liiberiy'schc VerlagSbuchh. in Berlin. 222. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge Hrsg. v. R. Virchow u. Fr. v. Holtzendorfs. 13. Hst. Ucber die erste Entstehung orga nischer Wesen u. deren Spaltung in Arte». Von A. Müller. 2. Aufl. gr. 8. » Manj'sche Buchh. Vcrl.-Cto. in Wien. 223. David, D. V., rur I-elire vom sogenannten Krsitrungstile! nacll rö mischem Ileelite. gr. 8. Oeli. - 8 DiX 224. Pfaff, L., Geld als Mittel pfandrechtlichcr Sicherstellung, insbcs. das sogen, pignus irreguläre, gr. 8. 1868. Geh. * 14 NX Mentzel in Altona. 225. Adreßbuch, Hamburgisches, f. 1869. Ler.-8. In Comm. * 2 ^ Mctzler'sche Buchh. Vcrl.-Cto. in Stuttgart. 226. Beck, I., Grundriß der empirischen Psychologie. 9. Aufl. 8. Geh. * Hß 227. -j-Justizgcsehgcbung, die neue, d.Köuigr. Württemberg. Amtliche Hand- ausg. 10. Lsg. gr. 8. 1868. Geh. * 22 NX 228. — dasselbe. II. Lsg. gr. 8. 1868. Geh. * 1 ^ 229. — dasselbe. 12. Lsg. gr. 8. 1868. Geh. * s/z ^ Meyer in Hannover. 230. Frommcl, M., Kirche der Zukunst od. Zukunft der Kirche, gr. 8. Geh. 12 NX Mische! in Düsseldorf. 231. DiId«rga1erie-8trvitsragvn, liüsseldorker, vor dem Leliiedsge- ricktshose. 8. 6ek. * 3 ^ Münr in St. Petersburg. 232.0e8eIIias, k., Lanslisation od. Xtzkulir vom Ltsndpunkt der kara- siten-VIieorie. gr. 8. Oeli. * 8 IVX K. Geh. Obcr-Hofbuchdruckcrei <v. Decker) in Berlin. 233. Album f. Poesie u. Prosa. Jahrg. 1868. Nr. 1. 4. Vierteljährlich U 234. HandcIsarchiv» preußisches. Wochenschrift f. Handel, Gewerbe u. Ver kehrs-Anstalten. Hrsg. v. Jordan u. Herzog. Jahrg. 1869. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 2 235 Justiz-Ministcrial-Blatt s. die preußische Gesetzgebung u- Rechtspflege. 31. Jahrg. 1869. 4. pro cplt. * 2 ^ Pirrcr in Allenburg. 236. Piercr's Jahrbücher der Wissenschaften, Künste u. Gewerbe. Ergän zungswerk zu sämmtl. Aufl. d. llniversal-Lerikon. 2. Bd. 8. Hst. Ler.-8- 6 NX Rieger'sche DerlagSH. in Stuttgart. 237. Webers, C. I., Dcmokritvs od. hiuterlassene Papiere c. lachenden Philosophen. 8. Aufl. 30. u. 31. Lsg. gr. 16. Geh. ä 3 NX Rupp in Reutlingen. 238. Beck, C., Schleiermacher ein deutscher Mann. Neujahrs-Gabe aus seinen Briefen u. Schriften. 1. Abth. 8. Geh. ^ ^ Schaumburg in Stade. 239. Hüttmann, I. F.» deutsches Sprachbuch. Methodisch geordnete Bei spiele, Lehrsätze rc. f. den Sprachunterricht in der Volksschule. 3. Aufl. gr. 8. * H geb. 6H NX Schul,e'scke Buchh. in Oldenburg. 240. -j-Frciwilligc, der einjährige. 48 Unterrichtsbriefe zurVorbereitg. auf das Freiwilligen-Eramcn. 29. Brief, gr. 8. Geh. ^ Stollberg'schk Verl.-Buchh. in Gotha. 241. Sonntags-Blatt. Hrsg. v. Uhlich. 20. Jahrg. 1869. Nr. 1. gr. 4. Vier teljährlich * 6 NX G. Weise in Stuttgart. 242. Magazin, deutsches, s. Garten- u. Blumen-Kunde. Hrsg. v. W. Neu- bert. Jahrg. 1869. 1. Hst. gr. 8. Vierteljährlich Wicganbt sc Hcmpcl in Berlin. 243. Fürstenberg» M., u. O. Rohdc» die Rindviehzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt. 2. Bd. 4. u. 5. Lsg. 4. Geh. L * C. F. Wintcr'sche Vcrlagsh. in Lclpjig. 244. Dronn, ll. 6., die Klassen u. OrdnunZen d. Iliier-Keiolts rvissen- seliaktliclr dargestellt in Wort u. vild. kortgesetrt v. X. kerstsecker. 5. öd. üliederküssler. Xrtliropoda. 7. u.8. ökg. öex.-8. 6eli. Casterman in Tournai. Couliu, ö'Xnnee du pieux lidöle. 2. Kdit. 2 Vols. 8. Oeli. I^ß ^ kullerlon, 6., uns vie orsgeuse, trsduit de I'anglais par kene de blaricourt. 2 Vols. 8. 6eli. I^st ^ Vie de Dime, de Oerlselie. gr. 8. Oeli. 1(H Didot Frbrcs, Fils 8 Co. in Pari» Nörourd, d., dournal sur l'enklinee et la jeunesse de öouis XIII. kuölie psrK. 8oulie et L de Lartlielemz-, 2?omes. gr. 8. Oeli. *3(^^s Recensionen-Verzeichniß. sMitgetheilt von der Expedition des Mcßkatalogs*)Z Abel in Leipzig. Agentur d. Na uh.Hau ses in Hamburg. Altwegg-Weber in St. Gallen. Amelang's Verlag in Leipzig. Liter.-art. Anstalt in München. Arnold in Leipzig. Busch, Abriß der Urgeschichte des Orients. (Eu ropa 1.) Kavanagh, Madeleine. (Lehmann, Mag. 1.) Ruch, schweizerischer Jugendgarten. (St. Galt. Bl. 1868. 51.) Prachtwerke. (Ebend. — Berlinische Ztg. 1868. 290. — N. Zürcher-Ztg. 1868. 354. — Köln. Ztg. 1868. 347.) Würdinger, Kriegsgeschichte von Bayern rc. (Lil. Ccntralbl. 2. — Mil.-Lit.-Ztg. 1868. 12.) Müller, Wörterbuch der Aussprackc ausländi scher Eigennamen. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 1868. 103.) *) Die Expedition des Meßkatalogs vermag nur diejenigen Recensionen in diesem Verzeichnisse zur Anzeige zu bringen, welche sich in Zeitschriften und Zeitungen befinden, die ihr zur Benutzung für diesen Zweck eingcschickt werden; sie muß also jede Verantwortlichkeit ablehnen, wenn solche Recensionen sich nicht in demselben augezeigt finden, die in einer Zeitschrift oder Zeitung erschienen sind, welche ihr nicht zuaeht. Um Reclamationcn möglichst zu vermeiden, werden die Herren Verleger von Zeitschriften und Zeitungen, in denen Recensionen geliefert werden, wiederholt ersucht, dieselben zur Benutzung für dieses Recensionen-Verzcichniß der Expedition des Meßkatalogs in Leipzig sofort nach Erscheinen geneigtest einzusenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder