Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18421223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184212233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18421223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-12
- Tag1842-12-23
- Monat1842-12
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3183 11Ü 3184 genannt) bestellt, mich mit <Iem deutschen Duchhandel in directen Verkehr xu setr.cn; un<I <ien tkstigsten Handlungen ein Aalü-da/irlic/tes Konto ru eröffnen. Von einer altbe kannten Deutschen lluckhiindlor-Kumilie entsprossen, »ird es mir angenehm se^n, das ansgelnste Dand »iederum an- ruknüpfen, und ein Olied <ler Deutschen Luchhändler- Ketle ru bil<ien. 6e»isse andere, genugsam bekennte Ver- kiiltnisse, die in letzter 8eit 6er Verbreitung meines in Deutschland stets gangbaren Kemainder-Verlags hemmend in 6en Weg traten, »erden setrt 6urek 6en 6irecten Ver kehr beseitigt. kleine langsskrige Praxis als k-vndonep Luchhändler, so wie meine be6euten6sn Verbindungen mit 6em Auslande, haben u>icb gelelut, besorxiers soiebo Ver lags Artikel ru acguiriren, »eiche niokt allein »egen ibrer Inneren Drefllichkeit nn6 eleganten Ausstattung, Svn6ern »uck »egen ibr-s billigen Preises, für 6en ausländischen Alarkt geeignet sin6. klerr ILu«I«lpIl IInrtinr»nn in Dcip-ig', »eichen icb /u meinem Oommissivniir ernannt babe, »ixl alle I!e- stellungen pünktlich an micb befördern, aucb 6en Letrag für liaar packets, sowie 6ie Hles8-i?sklungen, r» Ostern un6 Alicbaelis, für micb in Kmpfang nekmen. Vorläulig babe icb Herrn //arkniann nur mit einem gelingen Vor- ratk kleinerer Kücber versehen, rur ^eit 6er Ostermesse aber »ird ein r.iemlicb vollstän6iges 8ortiment meiner Ke- maindcrs in k-eiprig nur Ausstellung in 6er Lörse eintreffen. Anbei srbalten 8is 1 Kx. meines Verlags-Oatalogs für 6as Publikum; auf welchem kein IVame beül>6Iicb ist, dannt 8is Ibre eigcrio Kirma un6 Verkaukshedingun- gen darauf 6rucken können; 1 Kx. meines Verlsgs-Oatalogs kür'eigenen 6e braucb, mit Ordinär- un6 Ketto-Preisen. 8ie orseben 6araus, 6ass icb 25 bis 40 Prozent Labatt bewillige, un6 6ass 8ie bei 6irecter Verscbreibung einen grossen Vvrtbeil geniessen. Das netto Pfund 8terling bs- recbne icb mit 7 'Pbaler /ranco /.cip-rg, v6er wo directe iiusendung gewünscht wird, nu 6 'I'baler l6 ggr./ranco a»i Vcüi/s; an6eren klandlungen müssen 8ie irrst denselben Preis für 6as Pfund 8terling ordinär berahlen. Diese Um stände »erden 8>e hoffentlich anspornen, «icb auf das tbä- tigste für meinen Lemainder-Verlag nu verwenden; und es ist sicber gevvinnreicb für 8ie, wenn 8ie sicb ein 8ortiment für feste ltecbnung verschreiben; — s condition wird gar nichts expedirt. Om den Absatr ru befördern, »ill icb 8>e gern, durcb Oebersendung einer beliebigen Anrabl von Oatalogen, sum Vertbeilen an Libliotbeken und Kunden, unterstütren; dieselben »erden immer in Leipzig rum Ausliekern bereit liegen, Alle im Oatslog beschriebenen Lücber sind ganr neu, entweder in Leinwand gebunden und vergoldet, oder in kl»lb-8atli»n, gew öhnlich mit 6old- scbnitt: alles aber ist so genau angegeben, dass man obne Proben ru seben, mit Zuversicht bestellen kann. Onverlangts Zusendungen von IVo vitäten und Auctions- Oatslogen muss icb mir verbitten; Oirculäre und gute an tiquarische Oataloge sind durcb Leischluss meines Oommis- sionärs stets willkommen; keinesfalls aber direct per Post nacb London, »eil das Knglische Porto ru bedeutend ist. 8cbliesslicb empfekls icb Ibnen mein anti^uarisc/ies l-ager; es ist das grösste, »ertbvollste und scbonste in Kuropa: mein im vorigen üabre ersckionener Oatalog, be kannt unter dem lVamen Oainca Oatalog-uc, ist 2100 Octav- seiten stark, und entbält die gediegensten Werke aller weiten und lVationen; icb berecbne Ihnen das Kxemplar mit 16 sk. netto. Kin Verreicbniss meiner Ixlaturwisscn- scbaftlicben Werke, viele Pracht-Ausgaben entbaltend, wird näckstens erscbeinen; diesem folgt das Verreicbniss meiner Kunst- und Arcbitectonischen Werke; beide, so »ie alle ferner äe(tiveise erscbeinenden Ostsloge meines Kagers «le ben Oescbäftskreunden g-rati» ru Dienste. Zahlreichen Lestellungen entgegen sebsnd, empffeblt «icb mit Achtung und Krgebenkeit DKIVKV 6. LOMV. Vork blrcet, Ooucnt Karden. l>n es kier versetleäeae 4'irmen giebt, «o i>t es rallisam, 1^7046.^ Hiermit beehre ich mich anzuzeigen, daß ich mit mei ner seit 15 Jahren unter der Firma: St. ltzieszkotvöki bestehenden Verlagshandlung, Buchdruckcrci und Papierfabrik, nun auch eine Sortiments-, Buch-, Kunst- und Musikalien- Handlung verbinden werde. Ich ersuche demnach alle resp. Verlags-Handlungen um ge fällige Einsendung ihrer Kataloge und Wahlzcttcl, wie auch Novitäten in lifacher Anzahl von polnischen Artikeln. — Uebri- gcns werde ich selbst wählen. St. Gicszkolvski. 70t7.s Herrn K'rietlriel» ILv1ii»vi8ter'8 Entgegnung in No. 106 d. Bl- findet ihre Widerlegung bereits in No. lOl; unser Recht und sein Unrecht ist dort dargc- lcgt. Wir begnügen uns deshalb zu erklären: ad. 1—2. Unsere rechtmäßige Ausgabe von K-s-t's Kantaisic sur les Duguenots wird von den Behörden, sowie von den College» mit Recht als solche anerkannt, und hat die ! Erklärung des Componistcn und des Pariser Originalverlegcrs für sich. Nur unsere Firma steht auf der Pariser Ausgabe (nach welcher Hr- Klokmoister die seinige gedruckt hat!), als die in Deutschland zur Herausgabe berechtigte, sic erschien im December 1837, früher als die Dofmeister'sche Ausgabe und sprachen wir uns sogleich gegen das Erscheinen derselben aus. ad. 3. Die Klage gegen Hr. Hofmeister wegen Ver- läumduug haben durch den Advocaten beim Keiprixer Ge richt anhängig gemacht, die Behörde geht den gesetzmäßigen Weg und Herrn Kl.'s dreistes Läugnen kann die Wahrheit nicht ändern- ad. 4. Endlich sicht sich H. Kl. gcnöthigt zu gestehen, daß cr kein Eigenthumsrccht an Kis-t's b'antaisie (vu iiemi- niscsnces) sur des tbemes de la duivs besitze! Der Titel der von ihm veranstalteten gesetzwidrigen Ausgabe führt aber dessen ungeachtet die wahrhcitswidrige Angabe „propriete de l'Kdi- teur." Die Absicht des H. D. seine College» und das Publi kum irre zu machen, kann von ihm nicht gcläugnct werden. ad. 5. Hr. Kl. hat stets den Grundsatz ausgestellt, daß nur der Componist oder der von ihm Beauftragte das Eiqenthum seiner Werke an den Verleger cedircn könne; Hr. ,/d. /Knselt hat ihm das Eigenthumsrccht an dem Walzer ,,8ouvenir de Varsovio" nicht abgetreten, sogar ausdrücklich das Erscheinen desselben in Deutschland verbeten, folglich kann und darf sich Hr. KI. nicht Eigcnthümcr dieses Walzers nennen- ad. 6- 0is2t's 6alop ist bei uns nicht erschienen. Die i Anfrage ,,Wio kann »ach solclien VorKÜngcn *) (nämlich Nachdruck, Nachdrucksverkauf und unwahres Behaupten von Seiten des Hr. Hofmeister, wovon wir in der Ostcrmeß Si tzung der ganzen Versammlung der Musikalienhändler die über zeugendsten Beweise vorgelcgt haben) das Amt eines 8ecre- tairs des Vereins tzegen den lVachdruck und das Archiv ?.um Kinreicbnen des Kii^enthums musikalischer Aerla^s- »erke Herrn //o/meisker snvertraut »erden? ist wie gesche hen zu beantworten. Wir wiederholen nochmals, daß der Ver ein nur ein Privacinstilut ist und das von Hrn. Hofmeister verwaltete Archiv jeder gesetzlichen Gültigkeit und Bedeutung ermangelt; daß niemals aus der Einzcich- nung ein gesetzliches Eigenthumsrccht hergeleitet werden -) S. No. SS u. Ivl des VirscndlatteS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder