Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18421223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184212233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18421223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-12
- Tag1842-12-23
- Monat1842-12
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3185 II« kann und daß das Archiv nur als eine Geldspcculation des Hrn. Hokmeister zu betrachten ist, welches ihm für jeden Titel 2'/z Gebühren cinträgt. Das Eigcnthumsrccht an Berlagswerken schützt das Gesetz in Deutschland ohne Unter schied, ob es Bücher, Musikalicn oder andere Kunstarkiket sind. Die Bemerkung auf Musikalien: INxenthum riss Verlegers. Lingotragen in <Ias Vereinssrcliiv" kann ohne Beeinträchti gung des gesetzlichen Rechtes fortgelassen werden. Keinem Buch händler ist bisher die Spekulation auf die Titel der Vcr- lagswerkc seiner Collcgen eingefallen; der Buchhandel kennt kein Archiv zur Einzeichnung von Berlagswcrken, auch sind Nachdrucksprozesse selten, während im Misikbandel, wo Hr. Hofmeister zu seinem pocuniniren Vorthcil das Archiv erfunden hat, die Nachdrucksprozcssc an der Tagesordnung sind. Die Kgl. Behörden oder Gerichte haben noch niemals auf Hrn. Hofmeister'« Einzeichnunq Rücksicht genommen, noch niemals in üclem des klofnivister'schcn Archivs grurtelt. Hr. //o/mrister verklagte wegen Nachdrucks die Musik- Händler Lols H- 6nrL bei dem hiesigen Eriminalgcricht unk er bat sich wiederholt unsere collegiali'fche Unterstützung zur Erreichung seines löblichen Zweckes. Seinen fortgesetzten An strengungen, denen wir viele zeitraubende Bemühungen zugr- sclltcn, verdankt er auch die Vcrurtheilung der Beklagten zu ILV./» Strafe, Eonfiscation, Zahlung aller Kosten und Anspruch auf Schadenersatz; die Arr seines Dankes nach erreichtem Zweck charakterisirt ihn vollständig. In Bezug auf die anzustellcnde Klage sind mit Hrn. II. einverstanden. Lerlin, den 12. Decomber 1842. 8cbie8inger8cbe Lucb- u. Wusikbnndlung. s7048.s Den in unserm Verlage erscheinenden Westtälischen Merkur welcher mit Neujahr in größerem Formate und erweiterter Gestalt ausgegeben wird, glauben wir unfern Herren College» mit vollem Reckte zur besonders empfehlen zu können, da dieses Blatt als das einzige politische in der Provinz Westfalen, bei gegenwärtig 170« Auflage, sich eines stets wachsenden Absatzes zu erfreuen hat. -TT* Durch die vorerwähnte Erweiterung des Blattes wird es möglich, fast alle literarischen Anzeigen in das Hauptblatt mit aufzunehmen. Der Jnsertionspreis ü 1 NA pc- Zeile bleibt bestehen. Münster, im Decbr. 1842. Die Coppenrath'sche Buch- und Kunsthandlung. s?049.j Gefälligst zu beachten! Die Euterpe ist bekanntlich die einzige musikalisch-pä dagogische Zeitschrift, welche sich der Schule auschließt, und die Musik insbesondere für Eantorcn, Chor- direktorcn, Organisten, Schullehrer, Gesang lehrer :c. behandelt. Durch ihren gediegenen Inhalt und die ausgezeichnete Redaktion sowohl, alö auch durch die äußere schöne Ausstattung hat sie sich seit ihrem knrzen Bestehen eines wahrhaft ungewöhnlichen Absatzes zu erfreuen, so daß darin Anzeigen aller Art bestimmt von bestem Erfolg sind. Die JnsertionSgebührcn betragen IssZ SA — 1 gA oder 4 Kr. für die Zeile. Beilagen für die Euterpe werden gegen Zahlung gern besorgt. Will). Körner in Erfurt. s7oöo s Inserate aller Art sind in der in meinem Verlage erscheinenden Euterpe, redi- girt von E- Hentschel, stets von großem Nutzen, da diese Zeitschrift sich eines wahrhaft ungewöhnlichen Absatzes un ter den Cantorcn, Organisten, Lehrern re. zu erfreuen hat. Es giebt Handlungen, die von ihr 8—!3 Exemplare gebrauchen Die Jnsertionsgebühren betragen für die Zeile nur Ifä SA 1 gA oder 4 Kr. 930 Beilagen werden besorgt. Wilh. Körner in Erfurt. s7vr>1.s Zu Anzeigen von Büchern für das landwirthschaftliche Publikum empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende „landwirth schaftliche Zeitung für die Provinze» Preußen, Pommern u. Posen. Jnscrtions - Gebühr für die Spall zeile aus Corpus 4 gA. Danzig. Fr. Sam. Gerhard. s7052.s Alle Herren Verleger ersuchen wir angelegentlichst, uns 1 Expl. ihrer Bcrlazskataloge einzuscnden. Auch wieder holen wir die ergebene Bitte um Zusendung von Anzeigen aller neu erscheinenden Werke, so wie der Nova selbst nach dem schon früher angegebenen Schema. Gefäll. Berücksichtigung dieses un seres Gesuches werden wir durch thätige Verwendung anerkennen. Ihrem geschätzten Wohlwollen empfiehlt sich Posen, 13. Dec. 1842s N. Kamienski Comp. s7053.s Ilm gefällige schleunige Einsendung eines vollständigen Bcrlagscatalogs und eines Exemplars aller antiquarischen und Auktionskataloge bittet Leipzig, im Deccmber 1842. A. F. Böhme. s70L4 s lür stle Herren Verle^er. Lei der Versendung 6er IVovitiiten bitte icb gebilligst 2>i bemerken, dass icb von allen guten Lrscbeinungen in 6er Legei 1 bixemplsr; von vor- Liiglieben und einer grössern Verbreitung kiibigen Werken, nacb geeignetem Ermessen, aucb in mebr- tacber Vnrabi, !Xova annebme. — 6anr insbeson- 6ere bitte icb aber >V»eiierI»vIt darum, micb bei wissenscbaktiicb gebastenen Werken über 6eut-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder