Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18421223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184212233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18421223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-12
- Tag1842-12-23
- Monat1842-12
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3187 110 3188 «eile Oosclüclite null Vltertluimer, namontlick aucl> 8pecial- unil l-ocaisclirikten, sokern letztere LernA auk Ilistorisclre 1 orscliunZ leakon, nickt ru iiber- «clten.— Von allen wertkvollon lirsclieinungen <1er /Irl, Iialie icll stets OcleKenIleit, wenigstens 1 Lxemplrr akrusetiren. ^ > «k. .1. l7vLL.i ^Zon neuen Brochüren über Ver fassung, Politik, inländische Zustande und wissenschaftliche Polemik erbitten sofort nach Erscheinen 0 Erpl. fest z. Post, 3 llo. ri 60N(l. z. Fuhre. Gebrüder Scherk in Posen. 0 0 ^ Don interessanten politischen Rrochüren, Carricaturen, potit. ^öe^tchten ^e. erbitte ich mir gleich stets 10—16 Ercmpl. zur Post ü conclit. I. Urban Kern in Breslan. ^ok>7-l Erklärung. Von nun an erbitte ich mir Nova nur nach Wahl- zettcln und auf besonderes Verlangen. Ich ersuche die geehrten Handlungen hierauf Bedacht zu nehmen, damit ich nicht in den Fall komme, unverlangte Zusendungen mit Berechnung des Porto's zurückweiscn zu müssen. Bern, den 6. Deccmber 1842. <?hr. Fischer. s7058.l Dringende Bitte. Hiermit ersuche ich mir von nun an unverlangt keine Kalender und keine Bücher, worin Kalender enthalten sind, einzusendcn. Taschenbücher, Jahrbücher u. s. w. erbitte ich mir nur ohne Kalender, oder wenn solche darin enthalten sind, vor der Versendung h cra us zu »eh m e n. Eine neue Verordnung am hiesigen Zollamte ndkhiget mich, alle Herren Verleger um genaue Berücksichtigung obiger Bitte zu ersuchen. Wien, >0. Deccmber 1842. F. Bccksche Universitatsbuchhandlung. F. Beck. s705S.j Gesucht wird für ein Musi kalten- und Jn- strumcnten-Sortiments-Geschäft in einer der ange sehensten Städte am Rhein ein tüchtiger Gchülfe, der die dazu nothigcn musikalischen Kenntnisse besitzt, etwas Kla vier ic. spielt, Routine in der Buchführung hat, Zeugnisse sei nes Wohlverhaltcns bcibringcn, und bald, längstens zu Ostern nächsten Jahres eintretcn kann. Offerten nebst Näheres von Zeugnissen und Angabe des Alters sind baldigst an Herrn C. A. Klemm in Leipzig abzugeben. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 18—20. Deccmber 1842, mitgetheilt von der I. (k. Hinrichsschen Buchhandlung. Nothwondlge Notiz. Der Stern vor den Titeln bezeichnet solche Dächer, welche bereit» früher erschienen und aufs Neue in den Handel ge. kommen sind. Luddeus in Düsseldorf: Nakatenus, himmlisches Palmgärtlein. Uebcrarbeitet von Laurent u. Schlosser. III.Lief. Mit 1 Stahlstich-8. Velinp. geh. nZ/»^ 8cbackovv, über ckenbiinlluss ckes 6krist.ent.ku,ns aukckie bildende Kunst. Vorlesung. 1, ex.-8.OüsseIdvrf,Ijudde»8.geI>.5iVzis;4^ Duncker u. Humblot in Lerlin: Heinel u. Kugler, Geschichte des preußischen Staates u. Volkes. 26. Lief. gr. 8.1843: Velinp. geh. Friese in Leipzig: König in Lerlin, 1-ouise v., ckie elegante 8ticlcerin. gr.Vob 1843 - In bitui 1^ Goedfche in Meißen: Richter,JesusChristusie. für kathol. Christen.Anhang: Diebiblischen Geschichten in poetischer Bearbeitung. 1. Lief. 16. ^,/color. n.sh,^ Hallbergcr'sche Verlagshandlnng in Stuttgart: Vergißmeinnicht. Taschenbuch für das Jahr 1843.(Mit7Kupfern.) 16. Velinp. In gepreßt. Einband u. mit Goldschnitt n.2'/z>/ Hasselberg'fche Luchhandlnng in Dcrlin: Kletkc, Lieder-Mährchen. Mit 50 (illum.) Abbildungen, gr.12. Ve linp. Eleg. gcb.1^1öR-tz1^12^ Kerdcr'sche Verlagsbuchhandlung in Frriburg: v. VValtber,8zstem d.6bIrurgie.1.I1d.2..4uI1.3.Kk.gr.8.1843.^,/ Hotop in Cassel : Kecbnungs-undd§otirbucb,z'äbrlicbes, kür deutsebellaus krauen. Kol. 8cbreibp. bileg.br. 25IV^;20/k Hunger in Leipzig: Welp,die Patrimonial-Gerichtsbarkeit-Bruchstücke aus den Memoi ren eines schlesischen Bauern. 8. Velinp. geh. 7>chR-^j6/ Kunze in Mainz: kimbeI,VrLN2U.8cI>maI,1vurnaIkürIIau-u.NübeIscbreiner/1a- peLirer u. kür 6eveerbs2eicbnsnscbulen. V. 3.4. <>u. s/g l^o!. a — Lolvr.s n.^>^ IVlarauart, Kebrbucb cker pralct. u. tbeoretiseben I'Iiarmaeee. 2. Lck. 1. Lekt. gr. 8. Velinp. 18^iV^;15/ Lange in Darmftadt: Hessen, d. Großherzogthum, inmaler. Original-Llnsichtcn in Stahl gestochen vonPoppel,mit histor.-topogr.Text. iVo.4. Lex.-8.n.^,^ Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutsch land. Mit arlistisch-topogr. Beschreibung. IVo. 74 u. 75. gr. 4. Velinp. geh. n>/g,p Leo in Leipzig: Hauschild, der Dom zu Cbln. Gedicht in drei Hymnen aus bewegter Brust gesungen und jedem ächtenDeutschcn gewidmet, gr.4. Dres den. Velinp. Eleg. geh. zulO u.15N-s I,ilirairic etranZere in Leipzig: 8Iearga, Karania. IVowe wz cksnie Lobrowicra. lom.I. II. sillic Liidniss.) gr,8. Velinp.Lieg. br. ?rv 6 Hände 4>^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder