Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18421223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184212233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18421223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-12
- Tag1842-12-23
- Monat1842-12
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3171 110 3172 ck996.i Mitthcilttngen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen, her- ausgegcben von dem thüringisch-sächs. Vereine fürErforschung des vaterländischen Alterthums. Preis 8 od. 14 Fl. 24 kr. Inhalt: 1s Heft: Ucber das Atterthum und die Stifter des Domes zu Naumburg rc. Von C- B. Lepsius. Mit 10 Abbildungen. 3 ^ 15 N/ (3 ^ 12 g/)- 2s Heft: Ucber das wahrscheinliche Alter und die Bedeutung des Gedichts vom Wartburger Kriege, ein literarisch-histo rischer Versuch vom Prof. Aug. Koberstein. 1 ./ 15 N/ (1 ^ 12 gM 3s Heft: Geschichte des Schlosses Rothenburg, in der untern Herrschaft des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt, vom Prof. L. F. Hesse. Mit Abbildungen. 1 22'/z N/ (1 18 gM- -s Heft: Die Ruinen der Rudclsburg und des Schlosses Saal- cck, in ihren historischen Beziehungen dargestellt, mit ur kundlichen Beilagen und Zeichnungen, auch einem doppelten Anhänge von L. P. Lepstus. Mit Abbildungen. 3 ,/>. 5s Heft: Geschichte des Klosters Mcmlebcn in Thüringen, vom Prof. vr. A. B. Wilhelm. Mit Tabellen. 1 ^ 15 Njs (1 ^ 12 g-t). Einzelne Hefte von diesem werthvollcn Werke können nur zum Ladenpreise abgegeben werden. Leipzig- C. Derger's Buchhandlung. 16997.1 Im Verlage der Unterzeichneten ist erschienen: Ergänzungen zum Handbuche der Polizei-, Militair-, Steuer- und Gemeindc-Derwaltnng in d. Königl. Prcuß. Staaten; von H. Ostcrmann. Vom Verfasser dieses Handbuches, gr. 8. 1^25N-s (1ft?20g-s). Unsere Herren Kollegen werden besonders darauf auf merksam gemacht, daß vorgenanntes von der Ricseschcn Buch handlung in Coesfeld verlegte Handbuch großenteils durch Vermittlung der sämmtlichcn Kreissccrctaire in den Königl. Preuß. Staaten abgcsetzt worden ist. Wir ersuchen deshalb un sere Herren Kollegen die betreffenden Herrren Kreissecretaire in Ihrem Bereiche auf diese Ergänzungen besonders aufmerksam zu machen, welche Bemühung nicht ohne Erfolg bleiben wird. Münster, Die Eoppenrathsche Buch ten 1. Dec. 1842. u. Kunsthandlung. s6998.s Bei Vandenhocck L Ruprecht in Gdttingen ist erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: nurrutio äe Logomilis seu Onno- ziliue tlogwsticue. Vit. XXlll. 6raecu recogn. etziri- wuin in 6ermkmiu integrs e<l. vr. /. <7. 4 mal- 15 (12 g-s). /. <7. observationes microscop. et eipe- riments cie rnotu Lperwutoroorum. 8maj. lOiX^f (8 S-s). Roscher, W., Klio. Beiträge zur Geschichte der histor. Kunst. 1. Vd. a. u. d. T.: Leben, Werk». Zeitalter d. Thukydides. gr. 8- 2 ^ 20 N-s (2 »/I 16 gA). Zachariae, vr. H. A-, deutsches Staats- und Bundes recht. 2. Abthcil.: das Regierungsrechc d. deutschen Bundesstaaten, gr. 8. 1 20 N-s (1 16 gA). 16999.1 So eben ist bei mir erschienen, und an alle Handlungen, die Nova annchmen, und mit denen ich das Vergnügen habe, in Rechnung zu stehen, versandt worden: Moll, Karl Bernhard, evang. Pfarrer der Parochie Löckenitz ic. Die gegenwärtige Noth der evangelischen Kirche Preußens, deren Ursachen und die Mittel zu ihrer Abhülfe, beleuchtet, gr. 8. kroch. 1-^ lON-f (1-/2 8g-s). Binnen 14 Tagen erscheint: vublii Vereotü Xtri <7omoeel!ue Lex. Läiäit 6. 6. Reio- Iio 18, vbil. vr., Vars I. Lunucbus. Volumen l et II. Lectio IV. 8- brocli. 15lX-s (12F-s)- Diejenigen Handlungen, welche dieselbe zur Fortsetzung zu erhalten haben, bitte ich zu verlangen. Pasewalk, den 1. December 1842. Eduard Köhler. 17000.1 ^ ^ Das in unserm Verlage erschienene Werk: Schenk, K. F. (Landwirts, in Weiden) Abhandlung über den Wiesenbau und was zu dessen Verbesserung vom Staate als von den Wieseneigenthümern geschehen müsse. Nach den neuesten Erfahrungen praktisch dargestellt und aus geführt. 2. mit einem Nachtrage und Abbildungen be sorgte Ausgabe. 8- br. 20 N-s (16 g-s). wollen wir, wegen Concurrcnz und Nachbildung, den klei nen Vorrath, so weit derselbe reicht, im Preise von 20N-s (16g--k) auf 10 N/ (8 g-f) netto hcrabsehcn und wenn 6 Er- zusammen genommen werden, das Er- zu 7(/z N-f (6 g-s) netto notiren. Fulda, 8. Decbr. 1842. C. Müllcr'sche Buchhdlg. 17001.1 Ich offenre mit 50 A in Rechnung 1842: 1 Raupach, dramatische Werke, komischer Gattung. 4 Bde. Ladenpreis 7 1 Toepfer, Lustspiele, 2 Bde. Ladnpr.3^20N-s(3-/116gA). Diese Werke sind auf de» Umschlägen beschmutzt, inwendig aber neu und noch nicht eingebunden. Arnsberg, 12. Decbr- 1842. A. L. Nitter. 17002.1 Bei Gebrüder Scheck in Posen ist so eben in Commission erschienen und wird Herr Wienbcack nur auf feste Rechnung ausliefern: Die Zwangskette. Carricatur in S Tablcaur. Schwarz Pr. 5N-s mit 25A. Idee und Anordnung in demselben ist frappant neu und höchst genial. 17003-1 Bei H. B- König in Bonn ist erschienen und be reits versandt: AlberS, I. F. H., Handbuch der allgemeinen Patho logie. Ir Band. Mit einer microscopischen Tafel, gr. 8. geh. Preis für beide Bände 3 20 N-s (3 16 -s.) Sommer, I. G., Synoptische Tafeln für die Kritik und Exegese dec drei ersten Evangelien. Imp. 8. geh. Preis 20 N-s (16 g-s.) Bonn, im Novbr. 1842.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder