»45 29 946 ,s2185ss Artaria und Fontaine in Mannheim wünschen schleunigst, jedoch unter vorheriger Anzeige des Preises, ein Exemplar der Ausgabe von Gocthe's Wcrlhcr's Leiden, in wel cher die nach Angelika Kaufmann gestochenen, roth gedruckten Kupfer Vorkommen, oder auch nur diese Kupfer allein. Acbcrsct; ungg - AHZrigcn. s2486.s Nachricht. Bei uns erscheint zur Ostermesse eine deutsche Bearbeitung von Ekiua I))' Uromas KIIom mit Stahlstichen. Carlsruhe, im April 1843. Kunstverlag. Hcrmischtc Anzeigen. s2I87.s ^ 1, eiprig, den 8. Kebruar 1843- Hierdurck reij-e ick Iknen ergebenst an, dass ick mit lieber Obrigkeitlicker Krlaubniss auf bissigem Illatre un ter beutigem Datum eine SSittl»- «iitL Ii»N8tI»ai»NtunK auf meine eigene kecbnung n»cl 6efakr erricktet Imbe. Von meinen Illnternebmungen werde leb 8ie s. 2. in Kenntnis« set'/.en und bitte nur, von meiner Vamensunter- scbrikt gefällige Kvtir icu nebmen. 6enebmigen 8ie die Versicberung meiner ausgexeicb- »eten Hocbaebtung, die mieb stets leiten soll, des Ver trauens, mit welckem 8ie mieb beebren, mick immer rviir- diger ru beweisen. Ibr ergebener ciev von n/rci Le/nnann. s2188.s T ü b i n g e n, 29. März 1843. Ich zeige Ihnen hiermit ergebenst an, daß ich nach freundschaft licher Ucbereinkunft mit Herrn Assessor L. Hofa^er, aus der Sortimentshandlung Zu-Guttcnberg als Affocie aus getreten bin, und nun das Verlags - und Sorlimcntsgeschäft des Herrn C. F. Etzel in Stuttgart, ohne Aktiva und Passiva, baar gekauft habe. Ich übernehme dieses Geschäft am 22. Apr. d. I., von welchem Lage an ich es unter der Firma meines Namens ^oI»»ni»e8 »omnrelsZraelLer fortführen werde. Da Herr Etzel es sich zur Pflicht gemacht hat, alle schuldigen Saldos des Geschäfts an nächster Ostcrmesse voll ständig zu bezahlen, und ich in Gemeinschaft mit ihm hierfür sorgen werde, so ersuche ich alle mit ihm in Verbindung ste henden Handlungen noch vor der Messe die Abschlüsse zu berei nigen, damit auf den Grund derselben die betreffende Zahlung geleistet werden kann. Alles, was Sie Herrn Etzel auf neue Rechnung bereits gesandt, so wie, was Sie von ihm erhalten haben, ist auf mein Conto zu tragen, und ich werde Ihnen hierüber gleich nach Uebcrnahmc des Geschäfts specisicirtc Angabe zugehen lassen. Ich bitte Sie nun „mir für mein neues Geschäft ein Conto zu eröffnen, „meinen Namen auf Ihre Leipziger Auslicfcrungsliste „setzen zu lasten, Ihre Neuigkeiten mir gleichzeitig mit lOr Jahrgang. „andern Handlungen unverlangt in doppelter Anzahl, „Anzeigen aber mehrfach zuzuscnden, und bei Ihren An zeigen im „Schwäbischen Merkur" auch meiner „Firma Erwähnung zu lhun." Meine Commissionen hatten die Güte zu übernehmen: In Leipzig: Herr L. H. Bö send erg. In Frankfurt: Herr I. P. Streng. In Nürnberg: Herren Riegel LWießner. Den »»ehrlichen süddeutschen Buchhandlungen erbiete ich mich hiermit zugleich zur Uebernahmc von Commissionen, unter Zusicherung billiger und pünktlicher Besorgung. / Fk e, /« «i t/* Ott l/t t 1'. Herrn I. Rommelsbacher kenneich seit 12 Jahren als einen durchaus soliden, pünktlichen und tüchtigen Geschäfts mann, der Ihr Vertrauen gewiß in jeder Beziehung verdient; ich empfehle Ihnen daher sein neues Etablissement mit wahrer Ueberzeugung! Stuttgart im März 1843. achtungsvoll Enrl Hoffinnnn. s2I89.s X^IoAiripIl180ll6 für alle die versekiedenen Zweite des Hvlrsticks erricktet Kat, bei Dresdener 8trasse (VVolks Haus) i Deiprig. s aus I.ouc1on. s2i9o.s In bevorstehender Oster messe bitte ich den Betrag der gelieferte» Eremplarc dcS DerUncr Modenspiegels für 1843 an meinen Commissi» nair: L. Michelsen in Leipzig zu zahlen. Berlin, I. April 1843. Expedition des Modcnspixgels. A. Äosmar. s2i9is FUhliiblwthckcn. Diejenigen HH. Collegen, welche eigene Leihbibliotheken besitzen oder solche zu fonrniren haben, erlau ben wir uns auf unsere bedeutende Sammlung von Volks-Romanen hierdurch aufmerksam zu machen. Die Preise dieser Bücher sind sehr gering und der Rabatt, den wir davon gestatten, ist außerge wöhnlich. Hr. Liebeskind in Leipzig liefert 65