Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184304112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-04
- Tag1843-04-11
- Monat1843-04
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
947 29 948 auf Verlangen das vollständige Verzeichnis; ans. L. Haas'sche Buchhandlung. (2192.) Mein Fabrikat von ächten und unächtcn im Preise vom >? — ISO p. SS Fß. erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Vorzüglich dürsten die schmalen Sorte» s 2^, 31/2, sti/z, 6'/z p- SK Fß., deren Qualität Nichts zu wünschen übrig läßt, eines großen Absatzes fähig sein. I. B. Klciir's Kunst- Sk Buchhdlg. in Leipzig. s2i93/> Das Ausbringen unverlangter Nova von mehreren Verlegern, und das Nicht achten meiner öfter im Börsenblatt ausgesprochenen Erklä rung: „deren Wahl mir zu überlassen" haben zur Folge, daß derlei Reinittcnden nur gegen Nachnahme betref fender Spesen in Leipzig und Augsburg ausgeliefert werden. Laibach, den 22. März 1843. Leopold Paternolli. (2194.) Friedrich Kretzschmar in Prag erbittet sich: 6 Auktions - od. antiquar. Kataloge. (2195.) Für mein antiquarisches Bücher- und Kunst-Geschäft erbitte ich mir stets 6 antiquarische und 12 Auctions-Cataloge durch meinen Eommissionair Herr Karl Franz Köhler in Leipzig. Oldenburg (Großherzogthum) im März 1843. Friedrich Voigt. s2i96.f Anzeige. Von dem Werke: Haid katholische Lehre 7 Bde. kann ich mir nichts mehr disponircn lassen. — München, im März 1843. Jakob Gicl. (2197.) Ein militärfreier junger Mann, der seine Lehrjahre in einer norddeutschen Verlags- und Sortimentshandlung be standen hat, und gegenwärtig seit einem Jahre in einer Sor timentshandlung Thüringens arbeitet, sucht Anfangs Juni ein anderes Engagement. Derselbe ist im Besitz einer tüchtigen Schulbildung und guter Zeugnisse und macht nur bescheidene Ansprüche. Herr Ed. Eisenach wird die Güte haben, gefällige Offerten unter den Buchstaben L. zu befördern und auf Verlangen die Adresse des Suchenden mitzutheilen. (2198.) Der Besitzer einer nicht unbedeutenden Kunst-, Sor timents- und Verlagshandlung in einer der bedeutendsten Städte Deutschlands, sucht einen thätigen und nicdt unbemittel ten Geschäftsmann zum Affocie. — Frankirte Offerten unter No. dieser Annonce besorgt die Expedition dieses Blattes. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommen in Leipzig am 3. u. 4. April 1843, mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Anhnth in Danzig: Hirsch, Th., die Ober-Pfarrkirche von St. Marien in Danzig, in ihren Denkmälern u. in ihren Beziehungen zumkirchl. Leben Dan zigs überhaupt dargestellt. 1. Th. gc. 8. Geh. *2^^ Bahnmaier'» Duchh. in Basel: Labram, D., Jnsectcn. 65.66. Heft. 8. alsRcst. Barth in Leipzig: ItritL,^.L.» 8smmlung vonUsobts lallen unc! lilntsclisichingsn derselben. 4. kck.gr. 8. 2hi>>? Basse in Quedlinburg: Balzac's,H.de,sämmtl.Werke14.Bd.:AlbertSavarus.I6.Geh-VL>? Benicken, Fr. W., König Friedrich Wilhelm III., sein Leben und sein Wirken. 12. u. 13. Lief.lgr. 8. Geh. 2/^ Demmc,2l.D., der praktische Maschinenbauer. 11. Lief.8. Mit41 Tafeln Abbildungen. 2U.^ lkenvlo», les »venture» cke1'eIäms<i»s.Mit cinemvollst.Wörtcrb. v. Fr.A. Menadier. 8. Geh. Hauschild,F.A.,Nathgeber für alle diejenigen,welche eincWasscrkur gebrauchen wollen. 8. Kühn, I.F., allgem. Gesinde-Ordnung für die Preuß. Staaten. Mit erläut- u. ergänz. Bemerkungen. 3. Aust. 8. Geh. 1/3-? Martin»,Jul. und Eduard, Encyclopädie der mcdicinisch-vharma- ceutischen Naturalien- u.Rohwaarcnkundc. I. Bd. 5.Heft. (Schluß dieses Bds.) gr. 8. Geh. V»-? Netto', F. A. W., die kalotypische Portraitirkunst. Mit 3Taf. Abbild. 2. Aust. 8.Geh.s/i2^ Pctcrshagcn, C. G.TH., vollst. Anweisung zur Cultur des Wein stocks. 8. Rvrcckc, H. W., letzte Anrede eines Lehrers an seine Katechumenen. Ein Denkblatt für die confirm. Jugend. 8. Geh. 1/12-^ Stöckel, H.F.A., Kunstkabinet, enth. Anweisungen zu einen unver änderlichen weißen lackirtcn Anstrich, Kupferstiche auf Holz und Glas abzuziehen, neue Vergoldung ohne Poliment, Schrift u. an dere Verzier, schnell zu vergolden, eine blaue ultramarinähnliche Farbe zur Oelmalerei, Papicrtapetcn zu lakircn:c.8.Geh. ^ Thein, C., das Pianoforte. Ein nützliches Handbüchlein fürClavier- spieler.8. Geh.^ Brockhall» in Leipzig: VobnvIc.OIirist. unck I'rie«lr.,voIIst.1'ascI>enbucb ckerlVIünr-, HIsss- u. Eewiebts-Verbsltnisseeto. 5.Hest. br.8.6eb.i/z^ Dictcrichschc Buchh. in Göttiiigcn: .4ibu ^slcsrl^s Hk^sIN-I'1svvswi,tbs biogrspkicsl cklctionsr^ okillustrious men cbiell^ st tde beginning ok1slsmism,eckiteck bxk'erck. VVüstenkelck. ?srt. II. gr. 8.1842.6eb. * 1f^ ^ «oelc, H., ^rnolckllermsnn4,uckwlgkleeren. blineOeckscktniss recle. gr. 4.6led. * ^ Itra»«» L . 4^ » et^mologiscb-meckieinisclies I^exicon. 3-stsrIc verm. u. verb. 4mil. I.Hokt. gr. 4>ex.-8. 6ek. * Lnnß-endevlc, A4.,I>issertstio insug.cke totius Uteri extirps- tions. 6umV tsd. seneis. 4ms). 1842. Oeb. *1 ^ EnSli» in Berlin: Daiuos, oder Litthauische Volkslieder. Gesammelt, übers, und mit gegenüberstehendemUrtext Hrsg. v. L. I. Rhesa. NeueAufl. Durch gesehen, berichtigtu. verb. v. Fr- Kurschat. 8. Geh.iz/Z-/ Eßman» in Minden. Mareard,H.E.,über die Möglichkeit der Juden-Emancipation im christlich-germanischen Staat, gr.8. Geh. b/z.^ Rechnungstafeln zur Ermittelung des Nettogewichts u. desAbga- ben-Bctragcs nach dem Zolltarif für dieJ. 1843,44, 45.Zusam- mcngestellt von e.Kön.Preuß.Steuer-Beamten. Hoch4.Geh."/L>fb Waaren- Bcrzeichnisi, vollst. u. alphabetisch geordnetes, mit den Abgaben- u- Tharasätzen zumZolltaris f.die 1.1843,44,45.Bearb. v. e. Kön. Preuß. Steuerbeamtcn. 2. verm. Aufl. 4. Geh. * 2/^ Fabcrsche Buchh. in Mainz: «Inner» O.» vollst, ,4tlss über slle Vkeileckerlilrcke, in408lät- tern.3. ^Lutl. gr. Kol. 6»rt. * 5^ c
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder