Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184304188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-04
- Tag1843-04-18
- Monat1843-04
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1039 31 1040 Goedfchc Sohn in Chemnitz: Itliintvr-Lvlclinvr, «len, krsg. von H. Derne u. O. Lümmel. 2.1akrg. 1. liest. (13 Ulätter.) gr.4.derllakrg. in 41lekten.*4^ Güntherschc Buchh. in Glogau: Günther, S., bibl. Geschichten des alte» u- neuen Testaments, aus- gewählt und mit den Worten der Bibel erzählt. 8. * °/r4>? — dieselben mit Lehren versehen. 2. vcrb. Ausl. 8.*^,^ Hartlebe» in Pcsth: (FrohbcrgcrS Separat-Conto.) Lexnnn krans.aise» cie litterature et de morale p ar kloel et. de la Dlace. 1. ddit. ä l'usage <is In seunesse kllemande par 8. 1. Hausckild.4. et 5. Partie. gr. 16. Lek. ä* ^/z,^ Heine in Pose»: Pcchner, I. F., die Raumlehre, ein methodisches Handbuch f. Lehrer in Volksschulen 1. Th. in 3 Lief. gr. 8. Birnbaum 1840. Gch.*A>^ Helwingsche Hofbnchh. in Hannover: Lnndwirth, der. Zeitschrift fürLandwirthschaft und Gartenbau nebst Beigabe: GemeinnützigesUntcrhaltungsblatt.Rcdacteur: C-Bor- chers. Jahrg. 1843 in24 Nrn. 4.*!^ Hcycr's Verlag in Gießen: > «1ta,L'i'.t4»iI.,6ommentarii criticiin cotlic.kibliotkecne aca- demicae Lissensis graecos et latinos pkilologicos et medii nevi kistoricos ac geograpkicos. XI. b'ol. Lek. *7,^ Hinstorffschc Buchh. in Parckim: Timm, H., Liederbuch für Turner. 16.Geh. Jent K Gaßman» in Solothurn: Verbreiter, der, gemeinnütziger Kenntnisse. 11. Jahrg. (1843) in 6 Heften, gr. 8.1ft/3>? KabuS in Danzig: Grübnnu, Leitfaden für den grammatischen Unterricht in der engl. Sprache auf höheren Bürgerschulen, gr. 8. Geh. * Va>? LaSkcr,J.,Fidibus,Schclmcn-Licdcr. gr.8. Geh. *-/g>ss Kriegcrschc Buchh. in Kassel: Unrnier, tt. ^c. Ir.., dissertatio inaug. de probations könne üdeiin praescriptionibus. 8mas.6ek. I?tseiirer, DI». O. <4., de laparotomia in volvulo necessaria. 4mag. Lek. * Kronberger K Nziwnatz in Prag: HvrdnriumXioras boemicaeder?llan2enanstaltdes?.kl.0pir in ftrag. II. Hundert. In k'ol.-klappe, versiegelt. * 1hl,^ — Xlorae cr^ptogamicae derselben knstalt. II. Üundert. In K'ol.-klappe, versiegelt * Ihlg^ Lange in Darmstadt: Das Hcrzogthuin Nassauj^in malerischen Original-7lnsichtcn. No. 10 u. 11. Lex. 8.* Vs-? Mangoldsche Buchh. in Dlaubcurcn: lDcnksprüche, fünfzig, fürCons,>mandkn,hrsg.v.c.cvang.Geistlichen. 2.7lufl.»/«^ Manz in NcgcnSburg: Campus, M. H., kleiner Katechismus der christ-kathol. Religion. Aus dem Span, übers. 12. Stadtamhof. Geh. (in Comm.) Liguori, A.M. v., die Verehrung der keil. Theresia. Ein Andachts- büchlcin f. fromme Christen. Aus d. Italien. vonM.A.Hugucs.12. Geh. V-4>? — Werke. 1. Abth.fAscctischcWerkc.) 7. u.8. Bd. 8. Geh. * Ihf, ^ Hieraus besonders abgedruckt: — die Vorbereitung zum Tode. Aus dem Italien. v.M.A.Hugucs.8. Geh. — der Weg des Heils. Aus dcmJtalicn.v,M.A.Hugues.8.Geh.*2/z,^ Zustände, die katholischen, in Baden. MiturkundlichcnBcilaacn. gr.8. Geh. U ^ Mayer K Wigand in Leipzig: Musäus,I.A>, Dolksmährchen dcr Deutschen. 13.Lief.Lex.-8.Geh. ^10N-( Sehmigke'» Buchh. (Z.Biilow) in Berlin: Borsum's, I. F. I., Reise nachConstantinopel, Palästina u-Egvp- ten, überarb-v-D.Tr.Kopf.3.vcrb.u. erweiterteAufl.12.Geh.*2^ Rohland in Sangerhaufen: Legrand,I., gründliche Anweisung, alle möglichen Kleidungsstücke f.Damen zu fertigen.Mit 2 TafelnAeichnungen u. 5 Tabellen zum richtigenAbmesscn ».Zuschneider,, u.1 lackirtenMaße.8.Gch *1(/2^ Scheitlin K Jollikofcr in St. Gallen: Bernet, J.I.,50Dcnksprüchefür Confirmanden. 4. Gesänge, drci-u. vierstimmige religiöse, fürobereKlatzen u.Gesang vereine. 3 Hefte, qu. kl.4. Geh. a ^ Hnltei»er,H., Vvnlcmale deskl!ttelalters.8t.6allens altdeut- scke8pracksckätre. 1.Ld.3. l,iek.gr.1<ex.-8. Lek. *1 Immlcr, I. W., Frühlings-Blümchen in kleinen,fröhlichenLicdern f. Kinder. 1. Sträußchen. 2. Ausl. qu. kl. 4.'/,^ Schcrrcr,J., über Princip u. Organisation der Kinderlehre, gr. 8. 1842. Geh.-/^ Steiger,K.,Pretiosen deutscherSprichwortcr mitBariationen. gr.8. Geh. 1-/2 Testamcilt, das neue, unsers Herrn u. Heilandes Jesu Christi, nach derUebcrs. ür. M. Luthers. 8.1841.Geb.* Untcrrichtvom heil.Sakramente der Taufe u.dcsAltars.Von einem kathol. Geistlichen.Kl- 8. Geh. l/12 ^ Volks- u.Jugendschriften,heraus g.v.K.Steiger.6-Bdchn.:Rudoiph der Branntweinsäufer. Eine Geschichte aus dem Leben. Von Adr. Scheuß.2. verb. Ausl. 16. Geh. (Auch einzeln unter dem Separattitel zu demselben Preise.) Schmaltz in Leipzig: Gewerbe-Zeitung für Färber. 4. Heft. 8. Geh. * ^ ^ Witz- ».Karikaturen-Pfennig-Magazin, humoristisch-komisches. 17. u. 18. Lief. gr. 8. Geh. * ^ Schmidt in Nordhausen: O»pvIIe,L.L., Zurb'rags: überden Lnterrickt in der kranr. 8prackeundsoine8teIIung auIdenL) mnasien.gr.4.Lek.^2^ Schneitlcr, C., Walkenried, historisch u. topographisch geschildert 8. Geh.^ Schulbuchhandlung in Braunschwcig: Wagner, K. Fr. Chr., englische Sprachlehre für die Deutschen. 2. Th. 5. Aufl. gr. 8. ^ Schweighauscrsche Buchh. in Basel: Wackcrnagel, W., Zeitgedichte. Mit Beitr. von Balth. Reber. »gr. 8. Geh.1^ Scliwetschkc K Sohn in Halle: Eisclcn,I.F. G., dieLehre von dcrVolkswirthschaft. gr.8.Geh.2t/2,^ Scrigsche Buchh. in Leipzig: lltnnLvr, -H.. L., Lesckickte von klarienbad. gr. 8. Prag. 1842. (In 60mm.) — Klarisnbads Heilquellen, klaturkistorisck und tkerapeutisck dargestellt, gr. 8. Lbend. 1842. (In 60min.) *1^ Steinersche Buchh. in Winterthur: Hiidler, , Vorlagen rum 8ckvnsckreiben. 3. Xurs. gr. 8. Lek. *2/z.§ Troll,I. C.,Geschichte derStadtWinterthur nach Urkunden bear beitet. 8. Geh. *1^4'? Trautwcin 8 Co. in Berlin: tl-ivlltvnstei», H.,) rur Lesckickte der 8ing-Vleadeinie in Ilerlin. klebst einer lVackrickt über das Xest am 60. lakres- tage ikrer8tiktung. 8ckm. 4. Lek. Weber in Leipzig: Boz, Leben und Abenteuer Martin Chtiz;lcwit's.3.Hcft.16.Geh.^^ R. Weigel in Leipzig: KVeixel'p, Xunstlagerleatalog. I3.4btk. gr.8.Lek. Wcstcrmann in Braunschweig: Sporschil,I.,der dreißigjähriqeKcieg.I2.Lief.gr.8.Geh. alsRest. L. Wigand in Leipzig: Bauer,E-, dicCensur-Jnstruction vom 31.Januar 1843, beleuchtet, gr. 8. Geh. 9 N-( Wolff,O.L.B., poetischer Hausschatz desdcutschenVolkes.Suppl.- Band. 2. Aufl. Lex. 8. Geh. 15 Druck von B. G. Teubner. Commissionar: Adolf Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite