Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184304188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-04
- Tag1843-04-18
- Monat1843-04
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1003 31 1004 Beiträge zur Kunde u. Fortbildung der Zürcherischen Rechts pflege. Herausg. v. I. Schaubcrg. 3. Bd. 3. Heft- Zürich 1842. Orell, Füßli L Co. Blumenspracbe, neueste, und Blumenorakel. Bern 1843, Jcnni Sohn. Böhringcr, Fr-, die Kirche Christi u. ihre Zeugen, oder die Kirchengcschichtc in Biographien. 1. Bd. 2. Ablh. Zürich 1842, Mener K Zeller- Buch der Richter, das, grammatisch u. historisch erläutert von G. L. Studer- 2. verb. Ausg. Bern 1842, Dalp. Lsdier, 1. H. 6-, äs testium ratione, e^uas Hamas 6ioe- ranis aetate obtinnit. Ilisssrtatio innUA. Vurici 1842, Orsii, Kuessli L 6o. Francocur, L. B., vollst. Lehrkurs der reinen Mathematik. Aus dem Franz, übers., mit Anmerk. u. Zusätzen versehen von E- Külp. 2. Bd. 2. Buch, enth. die analytische Geometrie im Raume. Bern 1842, Dalp. Gelpke, E. Fr., die Iugendgcschichtc des Herrn. Ein Beitrag zur Hähern Kritik u. Exegese d. neuen Testaments.Ebend.1841. Gärres, G-, das Weidnachtskripplein u. Prinz Schreimund u. Prinzessin Schweigstilla. Ein Christtagsbüchlein. Schaffhau sen 1843, Hurtersche Buchh. — Der hürnen Siegfried und sein Kampf mit dem Drachen. Eine altdeutsche Sage. Ebend. 1843. Gotthelf, Jeremias, Bilder und Sagen aus der Schweiz. 1. u. Bdchn- Solothurn 1842 und 1843, Jent L Gaßmann. Gbtzinger , M. W., Liedcrgarten. Gedichtsammlung für niedere Schulen- 1. Abth. Schaffhausen 1842, Brodtmannsche Buchh. Gutmann, K. , malerischer Jugendfreund. Bern, Huber L Co. Haupt, Fr-, Grundzügc der Staatsverfassungcn der Schweiz. Zürich 1843, Orell, Füßli äc Co- — die Weltgeschichte. Ein Elemcntarwerk für das Volk und seine Schulen. 1. u. 2. Abth. Ebend. 1843. Herzog, I. I., das Leben Johannes Oekolampads u. die Re formation der Kirche zu Basel- I.Bd. Basel 1843, Schweig- hausersche Buchh. Hirzcl, Casp., prakt. franz. Grammatik. 13. verb. Ausl, von C. v. Orell. Aarau 1842, Saucrlänocr. Hitzig, F., über Johannes Marcus u. seine Schriften. Zürich 1843, Orell, Füßli L Co. Holzhauer, der kleine, und sein Hund Cäsar. Nach dem Franz. Straßburg 1842, Lcvrault. tj. Horntius Kloocus. Hecensuit atgus interpretntus sst Zoll. 6asp. OrsIIius. ILejit. II. Vol. I. Vurioi, OrsII, k'uessli L 6o. 1843. Hottingrr, I. I., Huldreich Zwingli und seine Zeit, dem Volke dargcstellt. Ebend. 1842. Hugi, Fr. I., die Gletscher und die erratischen Blöcke. Solo thurn 1843, Jent L Gaßmann. Hundeshagen, C. B-, die Conflicte des Awinglianismus, Lu- thcrthums u. Calvinismus in der Bcrnischcn Landeskirche von 1532—1558. Bern 1842, Jenni Sohn. Kalender für die Jugend u. ihre Freunde auf das Jahr 1843. Herausg. v- I. I. Rcithard. St. Gallen 1843, Tribclhorn- Lange, I. P., deutsches Kicchenlicdcrbuch oder die Lehre vom Kirchengesange. Prakt. Abth. 2. Lief. Zürich 1842, Meyer L Zeller. Lavater's, I. K., ausqewählte Schriften. Herausg. von I. C. Orelli. 5. u. 6. Th. Zürich 1842, Schulthcß. Malten, H. M. v-, Bibliothek der neuesten Weltkunde. 4. Bd. 1 u. 2. LH. Aarau 1842, Sauerländer. Meyer, L. R., Vcrzeichniß der in der Schweiz cinhcim. Rhyn- choten. (Hemiptorn 1>inn.) 1. Heft: Die Familie der Cap- sini. Solothurn 1843, Jent L Gaßmann. Müller, R., Bilder und Sagen aus der Schweiz, in episch- lyrischem Gewände- Glarus 1842. Pcrty, M., allgemeine Naturgeschichte, als philosophische und Humanitätswiffcnschaft. 2—7. Lief. Bern 1843, Fischer. Phöbe Lewis, oder Wochentage-Unterhaltungen mit einer er wachsenen Schülerin. Nach d. Engl. Straßburg 1842, Levrault. Platos Unterredung über die Gesetze. Aus dem Griech. übers, v- I. G. Schulthcß. 2. Aufl. neu bcarb- v. S. Vögelin. 2. Th. Zürich 1842, Mener sb Zeller. Poppe, I. H. M. v., die Physik in a usführlicbcr populärer Darstellung bcarb. 5—7. Lief. Zürich 1842, Schultheß. O.ucllc»sammlung zur Geschichte des neutcstamcntlichcn Canons bis auf Hieronymus, hrsa. u. mit Anmerk. bcgl. v. I. Kirch- hofcr. 1. Lief. Zürich 1842, Meyer L Zeller. Naabe, I. L., die Differenzial- u. Integralrechnung mit Fun ctionen mehrerer Variabeln. 2. Th. 1. Abth. Zürich 1843, Orell, Füßli L Co. Nougcmont, Fr. v-, zweiter Unterricht in der Geographie. Aus dem Franz, übers, von CH- H- Hugendubel. 2. verb. Ausg. Bern 1842, Dalp. Rychncr, I. I., Naturgeschichte des krankhaften Zustandes der Hausthiere. 2. verm- u. verb. Ausgabe. Bern 1843, Fischer. . Sonnenstrahlen. Von C. v. A- ln H t. Basel 1842, Schneider. Spieß , A., Gedanken über die Einordnung des Turnwescns in das Ganze der Volkserzichung. Basel 1842, Schweig- hauscrschc Bucbh. Stecnstrup, I. I. S-, über den Generationswechsel, ubcrs. v. C- H- Lorenzen. Copenhagen 1842, Rcitzcl. Studer, B., Anfangsgründe der malh. Geographie. 2. verb. Ausg. Bern 1842, Dalp. Stunden der Andacht zur häuslichen Gottcsvcrehrung, oder Gebetbuch für christl. Familien auf alle Wochen- und Feier tage des ganzen Jahres. 2. Aufl. Schaffhauscn 1842, Brodt- mannschc Buchh. Valentin, G-, Repertorium für Anatomie und Physiologie. 7. Bd. 2. Abth. Bern 1842, Huber L Co. Wanderbüchlcin für Alle, die sich nach der Hcimath sehnen. 2. vcrb. Aufl. Basel 1843, Bahnmaier. Wanderer, der, in der Schweiz und seine Mittheilungen aus dem Auslande. Von I. I. -k- Pfyffcr zu Neueck. 8. Jahrg. 1842. 8. u. 9. Heft. Basel, Schabelitz. Weihnachtsgabe für Hamburg. Herausg. von Fröhlich, Hagen- bach und Wackcrnagel. Basel 1842, Schneider- Wette, W. M. L. de, Predigten, theils auslegender, theils ab handelnder Art. 4. Sammlung. Basel 1842, Neukirch. Wittenheim, O. v., über Rußlands Wasserverbindungen. 2. verm. Aufl. Mitau 1842, Reyher. Berhaiidluiigcir der n. Kammer der röliigl. sächs» Stände« Versammlung über den Entwurf z» einem Gesetze, den Schutz der Rechte an litcrar. Erjcugnifsen u. Werken der Kunst bctr. (Schluß.) In der Sitzung vom 30. März wurden die Verhandlungen fortgesetzt und zum Schluß gebracht wie folgt: Referent Abg. To dt: In der letzten Sitzung sind gegen die Z. 12 von verschiedenen Seiten erhebliche Bedenken ausge stellt worden, und zwar dahin gerichtet, daß durch diese Pa ragraph«: solche inländische Unternehmungen, welche Ausgaben von englischen, französischen und andern ausländischen Schrift stellern veranstalten, nach dem Erscheinen des gegenwärtigen Gesetzes auf den Grund dieser Paragraphe benachthciligt werden würden- Es wurden bei dieser Gelegenheit, um auf der einen Seite die Paragraphe aufrecht zu erhalten, auf der andern aber auch die Bedenken zu beseitigen, verschiedene Amendements ange kündigt, und hierauf von der Kammer der Beschluß gefaßt, erst diese Amendements von der Deputation prüfen zu lassen, daher eben den definitiven Beschluß über §. 12 selbst auszusctzcn. Obwohl nun die angekündigten Amendements nicht in großer Anzahl cingcgangcn sind — nur der Abg. Clauß hat ein solches zu §. 18 übergeben — so hat doch die Deputation auch ohne selbige die §. 12 nochmals in Erwägung gezogen, die Bedenken dagegen geprüft, und es hat dies die Folge gehabt,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder