X- 84, 12. April 1932. Fert. u. Wnft. erschein. Bücher. — Preisänderungen. Boii-nsi«» >.». D»«» «»»Handel. 17S3 /kn^elgen-Terl Fertige Nücker kuctolpk, Varia -susgsstsllt- Srinxsri täglicli Kare, Seiet M gevlnnk iS, üeii blsnii melnez »ei-renz? 10. 1?su8enä. 169 Letten. ?rel8 11>I 1.50 Der gebildete Zeitungsleser oder: Der Vielwisser. Merk- u. Nachschlagebüchlein für Alle, die Aussprache u. Verständnis d. Fremdw. erlernen wollen. 8°. 80 S. Br. RM 0.60 E. Bartels. Brln.-Weitzensee Neutr. Prospekte u.Katal. verlangen! re«t>n. Nusteuntts- dur«, s^ Die Bibliothek-.Börienvmlns tn Leipzig, BuchhändlerhauS, bittet umregelmäßigeZusendung allerneuen Antiquariats- und VerlagSkataloge. Vol. 5059: Läen L. vLi.ELi.0.- io ei^iriSL^ La/rck >41. /.SO, r/e Lee-rr/r FeS. >41.2.S0 o/Ä. G kernÜLrä l^aucknitr, I^eiprix Loeben 65schien: I.stsinis«ks kscktLsprick«örtsr Vsrcksotschii inics srlöotsri von 0r. jur. unS 0r. pNtl. Nurtol» Sovsnsivpsi, Qbselsockssgselclitsest in Kiel, prüsicisnt äse l-siLiisäiLripünsrksmmsr in Lolilsswig 2. UuNsgs. Preis Karl. 1— PP4 Vermöge der wunderbaren l^onrentrstion der lateinischen Sprache werden in diesen latei nischen k^echtssprichwörtern ganre, grolZe, umfangreiche Cedankengange auf die Kür rests 5ormel rusammengepreöt. ?rägt man sie sich dem 6edächtnis ein, so hat man den Schlüssel rum Verständnis umfang reicher und schwieriger keclitsgebiete. hlicht nur rur l_Interstütrung des 6edächt- nisses, sondern such rum besseren Ver ständnis der verschiedenen kechtsgediete kann dis hier gegebene Zusammenstellung und Erläuterung der wichtigsten lateini schen. römischen kechtssprichwörter wert volle Öienste leisten. Verlag von kranr VaNlen in «erlla lV S Unsere neuen Preise: Peters, Bernhard, Das Schick- sal Deutschlands (2. Auflage) broschiert RM 1.35 Peters, Bernhard, Die Völker am Scheideweg broschiert RM 1.35 Missions-Buchhandlung Worms a/Rh. Jeder Buchhändler sei Mitarbeiter an der „SruWen Natlonalblbliogravhle" H)en» etwas ist, gewaltiger als das Schick sal, so ist's der Mut, der's unerschüttert trägt. tLmanuel Geibel Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. SV. LVahraaoa 287