84, 12. April 1932. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 1769 vollendeten Plastik und hohen dichterischen Kunst, die seine großen Romane zu einem Gemeingut des deutschen Volkes gemacht haben, Geschichten von der bezwingendsten Lustigkeit erstehen laßt. Gerade das Llngesuchte und Ungezwungene dieser lustigen Ge schichten aus den Tiroler Bergen hat dem Dichter nicht nur die nach einem befreienden Lachen dürstende Leserwelt erobert, sondern ihm auch das einmütige Lob der berufenen Kritik gebracht. Immer wieder wurden diese in sonnigen, lebensvollen Strichen gezeichneten, erdhaft echten Gestalten der heiteren Tiroler Kleinwelt gerühmt Immer wieder wurde von neuem festgestellt, daß es in diesen Büchern Szenen gibt, die dem ärgsten Griesgram und dem weltfernsten literari schen Ästheten das Zwerchfell in lang andauernde Bewegung versetzen können. Stets wurde die strahlende Heiterkeit bewundert und das fraglose, schalkhafte Behagen einer unproblematisch genießenden Zeit. Nach einer Pause von sechs Jahren tritt Rudolf Greinz mit einem neuen Band lustiger Tiroler Geschichten vor die Öffentlichkeit, der alle Vorzüge der bisherigen Bande in sich vereinigt. Auch hier wieder ein wahres Meisterwerk des deutschen Humors, ein Buch voll echten sonnigen Frohsinns, das die schallende Heiterkeit aller Leser erregt. Ein Heller, erquickender Quell des Lachens. „Das fröhliche Dorf" ist berufen, ein viel begehrtes Sommer buch zu werden. Aus den Mauern der Städte flüchten die bergfrohen Wanderer in Idyll, Ruhe und Frische des Dorfes. In diese Trostwinkel schalkischen Alttirols samt ihren grünen Wiesen, hohen Wäldern, rau schenden Brunnen, seiner sicheren Erdhastigkeit, seinen Eulen spiegelstreichen, seinem Zeitlichen und seinem Unveränderlichen führt uns der Dichter in seinem neuen lustigen Buch, das für jeden Leser durch seine Urwüchsigkeit und überwältigende Komik eine Reihe fröhlicher Stunden bedeutet. L ve«i.LS/i.k»»rio Auslieferungsstellen: f.Berlin: E.Globig, Berlin SW68, Charlottenstr.86, f. Wien: SchuberthauS.Verlag, Wien IX, Währingerstr. 22 s. d. Schweiz: Grethlein L Co., Zürich (Schweiz), Mythenstr. 17, s. Ungarn: Bela Somlo, Budapest IV, Parisi u.1 s. d. Niederlande: Meulenhofs L Co., Amsterdam, Rokin 44.