>5 84, 12. April 1932. Künftig erscheinende Bücher. »s-,-»«»««s. d.D,schn.«uchh-nd-l, 1773 Nachstehend folgt eine charakLeristische Lese probe aus dem neuen Buch „Rmütt von rinn ö»vi.i.cir-i»^irickNLiirc»k« »Lin einziger Mensch« f^s regnet. ^Die Wolken schleppen graue Krankenbetten über Stadt und Feld. Es fröstelt. So ln der Mitte zwischen warm und glitzerkalk. Es war ein Nachmittag im frühen Februar. So mitklings zwischen Winkerprachk und Frühlingsahnung, wo nichts mehr von einem da ist und noch nichts vom andern. Alke Hennen schoben sich verdrießlich durch den kahlen Weinberg und blinzelten. Mit gesenktem Kopf stand der Tyras vor der Tür. Sein Freund, der Walömann, knurrte hinterm Haus die Hängewolken an. Die Katze unter meinem Fenster hat die Welt mit absoluter Wurschtigkeit beglotzt. Die dürren Bäume schliefen. Mürrisch wälzte sich der Rauch aus dem Kamin. Herr in deinem Himmel — war die Welt voll Trübsal. Ein stellungsloser Maurer stapfte fluchend durch die Gassen. „Sakrament — Sakrament — Sakrament", und legte jedes mal den Ton auf eine andere Silbe. Eine müde Mutter schleppte Zeitungen von Haus zu Haus und schlurfte auf dem Pflaster. Der Dichter überm Schreibtisch legte seine Feder weg und murmelte: „Wozu...? Wozu...?" Und in fünf Minuten wird die bleiche Sonnenscheibe hinter jenem Berge auf immer fortgegangen sein... auf immer... — Da — springt ein Kind aus einem engen Tore in das Freie, hüpft und lacht und kräht: „Hui — di — buil" und „Hobble — dl — hoi!" und weiter nichts — Und was geschah? Es regnete nicht mehr. Die Wolken hoben sich ein wenig. Der dürre Wind — Frühlings — Mittlings — Nachmittag bog sich mit einem leisen Ruck zur Frühlingsahnung über. Es gackerten die Hennen. Der Tyras hob Len Kopf. Die Katze nahm wieder Stellung zu der Welt umher. Es straffte sich der Rauch gerade überm Dache. Der Maurer hörte auf zu fluchen — der Mutter Zeitungsträger müdigkeit war durch ein Lächeln aufgehellt. Der Dichter fand die Antwort aus die hoffnungslose Frage... „Und alles das, weil ein Kind gekräht hat..." Ja, habt ihr das noch nicht gewußt? Das und noch mehr vermag ein einziger Mensch, der fröh lich ist. T rv»Lc«»na»i»« / ».eipris S Auslieferungsstellen: fürBerlin: E.Globig, Berlin SW68. Charlottenstr. 86, für Wien: SchuberihauS-Berlag, WienIX.Währinaerstr.22,für d.Schweiz: GrethleinLCo., Zürich (Schweiz), Mythenstr. 17, für Ungarn: BelaSomlo, Budapest IV, Parisi u.1, für die Niederlande: Meulen- hoff L Co., Amsterdam, Rokin 44