X; 84, IS. April 1S3L. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtsch» Bnchhan-el. 1775 ^nolt kronnsn selirsidt in clsn „d/lüneksnsr I^suestsn dlacliricktsn": „Aus dem Buche spricht ernsteste Gorge. Hinter dem Buche steht nicht die Gefahr des Augenblicks, durch eine augenblickliche Politik zu bannen; hinter dem Buche steht die karthagische Gefahr; das große Entweder- Oder; das Wissen, daß die Erträglichkeit des Lebens nur mit -er Ver nichtung des Gegners erkauft werden kann. Mit unerhörter Spannung, mit einem Mitleben, zu dem kaum die höchsten Dichtwerke zwingen, liest man, verfolgt man, wie sich die deutsche Abwehr aus dem Nichts gestaltet, wie sie sich aus dem Formlosen formt. Deutschland hat nicht nur die Wirkungsfelder seiner Krast verloren, verloren hat es auch das Gefühl seiner Krast. Ihm das Gefühl seiner Krast wiederzugeben, ist im Augenblick die einzige, die wirkliche, die geschichtlich notwendige Aufgabe aller Männer, die schreiben können. Diese Aufgabe hat Nitram erfüllt. Llnd so bleibt das Buch das, was es zum Beginn genannt wurde. Oie Zeiger rücken vor, die Glockenklöppel holen aus, unerbittlich muß die Stunde kommen, die dem Deutschen zur Entschei dung schlägt. Dies Buch ist wie ein Hauch, der vor dem Sturm spukt. Lest dieses VuO. Gört die Warnung!" Mas ist ciLs küv sin Vuoli? Truppen Kaken lisuts nLolit clis ostpk'sulZisolis 6v6N26 ÜbSI'Solll'itlSN." Kartoniert RM. r.—, Leinenband RM. 2.SS Qsrlisrck LtsIIing, Oldenburg i.O.