Umschlag zu 84, 12. April 1832. Dienstag, den 12. April 1932. verkaufe, - Anträge. Kauf-Gesuche Teilhaber Gesuche unb Anträge Kausgesuchc. Angebote verkäuflicher Buchhandlungen sind mir in allen Preislagen stets er wünscht. Diskrete Behandlung und sach gemäße Beratung wird zugesichert. Carl Schulz, jetzt Breslau 6, Westendstraße 108. Für einen kapitalkräftigen Kollegen suche ich in norddeut scher Großstadt eine erst klassige Buchhandlung. Carl Schulz, Breslau 8, Westendstraße 108. Berkaussanträge. In rheinischer Großstadt kommt ein lebhaftes Sortiment zum Verkauf. Die Preisforde rung beträgt 18V00.— NM. Carl Schulz, Breslau 6, Westen dstraße 108. Teilhaberanträge. kleineren oder mittleren K6i86buüi!ianl!Iung ru beteiligen Stellenangebote Fähige Buchhändlerin für wissen schaftliches Sortiment Süddeutsch lands gesucht. Ausf. Angeb. mit erbeten unter Nr. 502 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. Stellengesucke W Fürjg.Gehilfen, 19J. alt,der W W bei mir gelernt hat, suche ich W W Stelle. Ich kann ihn als per- W W fett n. durchaus selbständig in W W allen Arbeiten, fleißig, ehrlich W » u. gewissen!), sehr empfehlen. W > Michelstadt(H.).Hcinr. Kraft. W Lehrstelle im Buchhandel (Verlag oder Sor timent); 19 I. alt, Handelsschul bildung. Angebote erbeten. Theresia Bauch, NowaweSb.Pdm. Friedrich-Kirchplatz 21. I Im - I'acd I fln- UNL/ ^us/^nt/) er/cr/r I^ommrssions- unc/ I r'n ^eic/rer Meise I <ien §ie in. r7i/n erneu drauck- ckas cien Linsatr aiier ^rä/te io/rnt. ^esie Arnp- 1. Sortimenter, 27 Jahre, 8jähr. Praxis in ersten Sortimenten u. Ver- sandbuchh., ftanz. u. engl. Sprachkenntn., sucht neuen d. Chefs. Angeb. v. Bade- buchhdlgn. u. v. Kleinstadt sort. evtl, bei Kost u. Logis bevorz. Chiffre 4t 503 d. d. Geschäfts^ d. B.-V. Vermiscbte Anzeigen Für eine Hermann Hendrich-Aus- stellung erbitte ich Kommissions sendung aller einschlägigen Lite- Serien, event. Prospekte. Tageblatt-Buchhandlung, Thale a. Harz. MlMer kuMligmlllMs reizenüe üdorn. ortoiAversprechenlio pudlikstionssrtidol eines neuen VorlsAes f. Oeutsclk- Isnä unll ^us1sn6. ^n^odoto rnit IVekeienxen unter i^r. 504 8. cl. 6e- scdsftsstelle 6es Lörson- vereins erdeten. In Buchhandlung und Papiergeschäft (gegründet 1840) einer deutschen Bezirksstadt der Tschechoslowakei (Nähe eines Welt tüchtiger Buchhändler, 30—40 I. alt, einheiraten. Tochter gelernte Buchhändlerin, 29 Jahre alt, fesche Gestalt, sehr häuslich u. musikalisch gebildet.^Barkapital v. 80000 RM Wohnhaus erforderlich. Angebote unter „Sichere Existenz" Nr. 499 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 150000 öoAen doch^oAlsttet dolrtrei Illu- strstionsclruck 84x112 cin, 108 Kilo p. 1000 LA. (cs. 115 A/hrn), in einwandfreier Beschaffenheit sofort vorn Kei^ri^er Ka^er irn Asnren oäer geteilt preiswert ru verhauten, ^n^edote unter Ldiffre 500 6. 6. Oescdafts- stells 6es Lörsenvereins. Arbeitgebec-Verbanü der Deutschen VuchhanÜler/ Sitz Leipzig Buch-, Kunst- und Musikalienhändler deS Deutschen Reiches. Berlin w Z5: potsdamerftr. 36,- Halle: Große Steinstr. 72,- Leipzig: platostr. ta,- München (Landesgruppe Bayern): Ottostr. ts,- Ztahere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 26 (Deutsches Buchhändlerhaus). 70 856 — 13 463 (des BorsenvereinS) Verantwort!. Lchristleitcr: r a n z Wagne r. — Verlag: D c r B ö r s c n v e r e i n der Deutschen Buchhän-dler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: (5'. H o d r i ch Na ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schristtcitung n. Erpedition: Leipzig, Gerichtsweges (Birchhärrdlerhaus), Postschliestfach 27^/7^.