Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184304148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-04
- Tag1843-04-14
- Monat1843-04
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
997 30 998 l225v.) ZZon heute an erbitte ich mir sämmt-I! liche Novitäten des Buch- und Kunsthandels I in einfacher, sehr Interessantes in mehr-, sacher Anzahl. Von protestantischer Lite-! ratur und juristischen Schriften, welche nicht das französische Recht behandeln, nehme jedoch nur Wahlzettel an. Mainz, den 20. März 1843. Joseph Halenza. (Buchhandlungs-Verkauf.) In einer bedeutenden Stadt Bayerns wird wegen einge- tretencr Familienvcrhältniffc eine reale Buchhandlung nebst Leihbi bliothek und Schreibmaterialien-Handlung verkauft. Darauf Re- slectirende wollen sich in srankirten Briefen unter der Chiffre kl. 8. an die ^Expedition wenden, wo ihnen sodann nähere Auskunft ertheilt wird. (2252.) Eine Sortimcntsbuchhandlnng nebst einigem gangba ren Verlage in einer Provinzialstadt Norddeutschlands, die einzige im Orte, nebst Filial und Leihbibliothek in einer kleine ren Nachbarstadt, welche Letztere von sehr vielen Fremden besucht wird, ist mit Activa und Passiva zu verkaufen. Der jährliche Umsatz jetzt zwischen 7 u. 8000 ^ nebst bedeutender Continua- tionslistc kann noch erhöht werden. Zahlungsfähige Käu fer wollen ihre Anträge unter der Chiffre .4. 3. No. 8. bei Hrn. A. Frohberger abgcben lassen- (2253.) Die bei uns offen gewesene Commis-Stelle ist bereits vergeben, dies als Antwort auf die vielfachen Offerten. Stahelsche Buchhandlung in Würzburg. (2254.) In einer Sortiments- und Verlagshandlung einer sächs. Mittelstadt wird nächste Ostern eine Gehülfen-Stelle va- cant. Hübsche Handschrift wird besonders gewünscht. Briefe unter der Chiffre 6. hat Herr Frohberger die Güte zu be fördern- (2255.) In einer Sortimentshandlung der Rheinprovinz findet ein erfahrener, durchaus solider Gchülfc, der bereits einige Jahre als Commis scrvirte, auf Ostern, unter annehmbaren Bedingungen eine Stelle. Offerten bittet man unter dem Buch staben k. durch Herrn Fr. Volckmar nn Leipzig franco ein- zusendcn. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig am 10. u. II. April 1843, mitgctheilt von der I. C. Hinrichsschcn Buchhandlung. Bauer S> Raspe in Nürnberg: konck^Iivn-Qabinel, systematisches, voniVIartini u. 6kem- nitr, neu krsx. uncl vervollst. von 8. O.Xiister. 39.Hief. (6. L-i.2.Nekt.)*2^ A. Becher in Stuttgart: Die allgemeine Rentcnanstaltin Stuttgart vor den Schranken der Gerichte. 8. Geh. Bökenberg in Leipzig: 8vol>«>„si>», «.v., ^tlass.Vollcsschulcn inlOcolor.Xartvn uncl 1 VVeltlcart« nach >1erlcator's l'rozection. gu.Icl.4. 6el> Ungcwittcr, F.H., Geographie fürSchule u.Haus. gr-16.Geh.*l4> — Mit 11 color-Kartcn undgeb. *1'^.^ Vogel, E.F.,dic zwei neuesten Gesetz-Entwürfe über das literarische Eigenthum u. über die Ccnsur-Befreiung vom 21 u. 30. Novbr. 1842.gr.8.Geh.*'^ Brobtmannsche Buchh. in Tchanhanse»: Chronik der Stadt Schaffhausen. 3. Lief. 8. Geh. Ehristen in Narau: Hinnen,S.,die Wcinverbefferung, cnth. dicMiktcl, den Wein zu verbessern, vor Krankheiten zu bewahren :c 8. Geh. Ehrlich in Prag: «»q»»),1grnrtge,»i-z» v., ?roclromus r» einer neuen, verbes serten varstellunz-srveise clerHöker» analytischen v^namilc. 1. Hiel. xr. 4.1842. 6ek. * ^ lioril«, 4.41.^.,Anleitung XUIN 8tucliun> clerIVI^colvßste >1it8 4'ak. -sbbilcl. gr.8.1842. Oart. * 2^./>' Helfcrt, 1.2l., lus austriacum controversum. I. UebcrdcnHeim- fall des Heirathgutes bei Trennung der Ehe durch den Tod. gr. 8. Geh. (in Comm.). * I»reiI,Ii., astronomisch meteorolveisckeslahrliucli kür ?rax. 2. lahrg. 1843. 8.6el>. * l'/z^ Kelssceker in Nürnberg: Werke dergricch.Kirchenväter inUcbersctzungcn. I-Bdchn.:Grcgor's von Nazianz Rede auf Athanasius den Großen, Erzbischof von Alexandrien. Ucbers.u. mit Anmcrk. v. H. Mosncr- 8. Geh. * ^ Grottendicck in Wien: Kcrsck, I. K., Strahlen desFriedens. EinGebet-u.Erbauungsbuch fürkath. Christcn.gr. 16. Geh. Hallbcrgcr in Stuttgart: Virch, Chr., Ludwig Philipp der Erste, König derFranroscn.2.Bd. gr.8. Geh.2'/z^ Gegen den Strom. Sonette. 8. Geh. Hallbergcr, Schulkalcnder. 3. Lief. gr. 8.1842. Geh. Pflanz, J.2l., Arithmetik (und Algebra) für Realschulen re. 1.TH.: NiedercArithmetik.8. Gch.b/g,^ Nvölin,E.,zuverläßigeHcilartd. Bluthustens u.derLunqenschwind- sucht ohne Apotheke. 2. veränd. u. verm- Ausg. 8. Geh.^ ^ ^ Webers, C.J., sämmtliche Werke. 135. u. 136. Lief. 8. Geh. Heinrichshvfcn in Magdeburg: Möwes,H.,sämmtlicheSchriften. I.TH.: derPfarrcrvonAndousc. 2. unveränd. Aufl. 8.1^ Helmich in Bielefeld: Möller, 2l. W. C., der Herr u. seine Kirche. Ein Cvclus heiliger Bilder. 8. Geh. Helwingschc Hofbuchh. in Hannover: Erinnerungen aus Hannover u. Hamburg aus d. I. 1803—1813. gr. 8. Geh. Köhler in Leipzig: Guerike, H.E.F.,d. rcchteUnion.EineoffencErklärung.8.Geh.^./s Mignet,J. 2l., die Einführung der Reformation u. die Verfassung des Calvinismus zu Genf. Aus d.Franz. v. I. I. Stolz.8.Geh.A^ W. Lcvysohn in Grünberg: Adami, W., neuestes Complimcnlirbuch oder der vollkommene Ga- , lanthommc. 8. Geh-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder