Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184304214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-04
- Tag1843-04-21
- Monat1843-04
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1057 32 1058 s2329.) Heute versnnckte ick an alle Lnclckiancllungen ein Ilxemplar meines neuge6ruc>rten Vvrl» ^8 - ILnti, I»xx8, cker I>is xum lallrs 1842 kort^elubrt, rum bequemer» 6e- braucbe mit einer vvissensebaktlieben Cebersicbt, sowie einem vollstiincligen Vutorenre>;ister verseilen unck in clen Preisen »acb 'I'Il-liern ru 30 dieugroscben iiersclinet ist; ferner <ien Heiiolit ülrei' meine Vei lkiKsunlemeli- MUNK6N küi- 1843. Weitere plxempl. steilen aut Verlangen ru Diensten. Leipzig, cken 21. IVIärx 1843. Lrrroeli!»rrn8. (2330.) Demnächst versenden wir: Das malerische China mit Notizen über dessen alte und neue Geschichte u. eine Schilderung seiner politischen Zustände, nach dem Eng lischen von G. N. Wright. Gezeichnet von Thomas Allom u. in Stahl gestochen von den besten deutschen u. englischen Künstlern. Os. 12 Lieferungen je mit 3 Stahlstichen u. 2 bis 3 Bogen Text s 36 kr. oder Pr. Ert- orck. mit 25 A für die Octavausgabc, s 54 kr. oder Pr.Crt. mit 25 °/, für die Quartausgabc mit chinesischen Abdrücken, einzelne Abdrücke in 8.12 kr. oder R/mNAsB/ggA); einzelne chinesische Ab drücke in 4. s 18 kr. oder 5 NA (4gA) netto. Im gegenwärtigen Augenblick, wo alle Blicke Europa's auf dieses, zum erstenmal europäischem Forschungstrieb und Handels geist aufgeschlossene Traumreich gerichtet sind, wird das Erschei nen dieses Werkes wohl die ungetheilte Aufmerksamkeit erregen. TM" Wir bitten zu verlangen. Subscriptionslisten; Frciexpl. 7/6, 14/12 u. s. w. Carlsruhe im April 1843. Kunstverlag. s233i.s Antiquarischer Catalog. Mein so eben erschienener V. antiquarischer Cata log enthält eine Menge der seltensten und kostbarsten Werke und bitte ich daher alle geehrten College», welche sich hierfür intcreffircn, gütigst denselben verlangen zu wollen und für dessen möglichst beste Verbreitung Sorge zu tragen. Mein nicht unbedeutender Absatz antiquarischer Werke setzt mich in den Stand auch für Ihre Caraloge mit großem Erfolg zu wirken, wodurch ich Ihre Güte gleich zu erwiedern hoffe. Unverlangt wird der Catalog nur an solche Handlun gen gesendet, welche sich schon früher dafür intercssirt haben. Basel, im April 1843. Felix Schneiders Buchhandlung. s2332st Neuer Partiepreis von Heusers Kopsrechenbuch für Schüler. Die aus Heusers Kopfrcchenbuch für Lehrer besonders ab- gcdruckten Aufgaben zum Kopfrechnen für Schüler sind bereits in vielen Schulen eingeführt und werden deshalb jetzt oft in großem Partien für solche und Privat-Lehranstalten verlangt. Zur Entgegnung der häufigen Anfragen um einen möglichst billige» Particprcis haben wir von Heute an den Preis ge nannter Aufgaben für Schüler, 5 Bogcn, einzeln auf3U N--k (3 g/) bestimmt — netto 2A N-t (2(4 g-0, wobei wir auf 10 zugleich bezogene Er- noch 2 gratis gewähren. Elberfeld, 1. April 1843.^ Büschler'schc Vcrlagsbuchh. (2333.) Als Neuigkeit und zur Fortsetzung versendeten wir: Alleluja! das ist: Lobet den Herrn! Vollständiges Gebet buch für die Gläubigen der Kirche Gottes, aus ganz aus gezeichneten Quellen bearbeitet von Fr. Hcncicus Goßlcr, Curatpricster aus dem Orden der Mindern, der Observanten und Prediger an der Kirche zu Pader born. Mit bischöflicher Approbation. Mit Titclkupfer, sauber geheftet. Preis 1 ^ or,I. lieber Gries, Gicht und Stein. Zunächst eine Anwendung von Liebigs Thierchemic auf die Verhütung und Behand lung dieser Krankheiten. Von H. Bcncc Jones. Ucbersetzt von Dr. Hermann Hoffmann. gr. 8. geh. Preis 25 NA (20 gA) netto. Die Thier-Chemie oder die organische Chemie in ihrer An wendung auf Physiologie und Pathologie. Von 0>. Justus Liebig, Professor an der Universität zu Gie ßen. Zweite unveränderte Auflage, gr. 8. geh. Preis 2 netto. Theoretisch-Praktische Schulgrammatik der Englischen Sprache für jüngere Anfänger bearbeitet von I)r. K. F. E. Wag n er, Professor an der Universität zu Marburg, gr. 8. geh. Preis 25 NA (20 gA) orck. Jahrbücher für historische und dogmatische Bearbeitung des römischen Rechts. Herausgegeben von Ur. Karl Scll und Ilr. Wilhelm Sell, ordentl. Professoren der Universitäten zu Bonn und Gießen. Zweiten Bandes erstes Heft. gr. 8. geh. Preis 20 NA (16 gA) orck. (Jeder Band besteht aus drei Heften.) Hellmuth's Volks-Naturlehrc. Zehnte Auflage. Auch unter dem Titel: Elemcntar-Naturlehre für Lehrer an Scminarien und gehobenen Volksschulen wie auch zum Schul- und Selbstunterrichte methodisch bearbeitet von I. G. Fischer, Lehrer am Schullcbrec-Seminar zu Ncu- Zcllc. Dritte vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Mit gegen 250 in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr. 8. geh. Preis 1 ^ orck. Handwörterbuch der Griechischen Sprache von vr. W. Pape, Professor am Berlinischen Gymnasium zum grauen Kloster. Zweiten Bandes erste Lieferung, pr. 2- Band compl. gr. Lcx.-8. geh. Preis 3 ^ netto. Der Subscriptionsprcis beträgt für das vollständige Werk in drei Bänden 7pg >^. Ferner erschienen neue Auflagen von folgenden Werken: Neue vollständige und aus die möglichste Erleichterung des Unterrichts abzweckcndc Englische Sprachlehre für die Deutschen, von Dr. K. F. E. Wagner, Kurhess. Geh. Hofrathe und Professor an der Universität in Marburg. Zweiter oder praktischer Theil, welcher Hebungen über die einzelnen Regeln enthalt. Fünfte Auflage, gr. 8. Preis 20 NA (16 gA) orck. Capt. Marryat's sämmtlichc Werke, 10. bis 15. Bd., ent haltend die Romane: Peter Simpel und Japhet, einen Vater suchend. Dritte Auflage. Wohlfeile Taschcn-Ausgabe in 8. ü Band 10 NA (8 gA) orck. Die geehrten Handlungen, welche unverlangt Novitäten nicht annehmen, bitten wir, von den obigen neuen Erscheinungen ihren Bedarf gefälligst wählen zu wollen. Braunschweig, 1. April 1843. Friedrich Vicweg K Sohn. ' 73 10r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder