1393 39 1394 s2785.f Bei Jgn. xzackowitz in Leipzig erschien so eben neu und als Fortsetzung und werden unter Heutigem die darauf^ingegangenen zahlreichen Bestellungen erpedirt: Das Paris wie es wirklich isi, Fastnachts - Orakel. Carnevalsfeier der Hallenser Lumpia. Motto: Und allegorisch wie die Lumpen sind, Werden sie nur um desto mehr behagen. Göthe'S Faust S. 284. Freinach Göthe'sFaust von Sturmfcder. Mit vier Federzeichnungen. 8. elegant geh. im Umschlag- Preis Vs -- 36 Xc. rhcin. -- 30Xr. C.Mze. „Die Carnevalsfeier der Hal lenser Lumpia" ist ein frisches, leben diges Bild des lustigen lebensfrohen Geistes, der noch hier und da in studentischen Kreisen lebt, und wird dem jüngeru, wie dem altern Geschlecht der Universitäten selbst namentlich sehr wohl behagen. Der Dichter hat in dieser Schrift, welche auf sehr glückliche Weise den Göthe'schen Faust parodirt, eine Scene aus dem Studcntcn- lcben gezeichnet, deren Humor vielleicht von keinem andern literarischen Product die ser Richtung übertroffcn wird. Von Id. Arcnnglas. Auch unter dem Titel: Berlin wie cs ist und — trinkt XVIII. Heft. Mit einem color. Litelkupfer. 8. geh. im Umschlag. Preis U So wie nun auch I — XVH. Heft in den neuesten Auflagen von die sem weltbekannten Werke wieder vollständig zu haben sind. das heißt: wie es lebt, liebt, ißt, trinkt, schwelgt, darbt, handelt, spielt, intriguirk, cabalisirt, wacht, schlaft, träumt, phantasirt, philo- sophirt, liefst, schreibt, dichtet, musicict, lacht, weint, promcnirt, reitet, fahrt, klatscht, schwatzt, Schulden macht, be trügt, stiehlt, raubt, politischst, kannegie ßert, emeutirt, rcvoltict, ccbellirl ic. rc. Zweites Heft: Eine acht legitimistischc Sowie im Faubourg St. Mcr,„aiu» — Bier- uiidzwanzig Stunden einer: belieb ten Salon-Sängerin zu Paris. — Komische Boulevards- und Earue- vals-Sccnen. — Lord John BnllS Abenteuer zu Paris. — Wichtige telegraphische Nachricht. Mit einem colorirten Titelkupfer. 8. geh. im Umschlag, äh — 36 Xr- rhein. — 30 Xr. CMze. Das dritte Heft erscheint in eini gen Wochen. Anmerkung: Bon vorstehenden, leicht verkäuflichen, drei Artikeln bewillige bei einer gefälligen Bestellung von 13/12 Ex. fest, auch ein Inserat für meine Koste». Leipzig, 1. Mai 1843. Achtungsvoll und ergebenst Jackowitz. Jg». s2786.f 8lLLrlL8pvtSL« 8 ««rnMvtS ^«slL8 SN Ä-Nv vnLnsne. I^oipsie, kirnest Issoisester, 1840. t,ex!con-8-, in I^ennvunä Kelinnäen lasse ich fortwährend in Leipzig zu dem herabgesetzten Preise von 4 fl. oder 2-st 8sts NA mit 20°/„Rab., oder bei Abnahme von 10 und mehr Exemplaren auf Einmal, mit 25"/o Rab. gegen baar ausliefccn. Frankfurt a/M., Jubilatemesse 1843. Joseph Dncr. s2787.s Leipzig, den 8. Mai 1843. Heute versandte ich fest zur Fortsetzung: Heyn es Neue Stahlstichausgabe III. Bändchen geziert mit zwei reizenden Stahlstichen: a) die Geburt des Königs von Rom» ... ^ b) Eugen Beauharnais j b^e n-'ch Ong.nalen der Gallene zu Versa.lles. Das IV. Bändchen wird den 20. Mai versandt. Allen Handlungen, die sich für diesen überaus gangbaren Artikel in ausgedehnterer Weise zu verwenden geneigt, stehen Exemplare vom I. u. 2. Bändchen » co»a. DcSgl. Anzeigen, Subscriptionslisten, Inserate re. je nach Belieben, zu Befehl. Jedes Bändchen kostet 5 NA und wird von mir: in Rechnung mi t ItO M, gegen baar mit 3Ü A und auf 6—1 frei, also zu gewiß annehmbaren Bedingungen debitirt. Ich erbitte zahlreiche Aufträge. Robert Binder.