1547 46 1548 vor der Auction bekannt gemacht; Probeplatten und Probeabdrücke liegen auf hiesiger Vuchhandlerbörse, sowie im Geschäftslocal des Hin. Adv. Brandt zu Leipzig, der aus portofreies Berlangen auch Probeabdrücke einsenden wird, zur Ansicht aus. Die Versteigerung sämmtlicher Verlagsartikel von Schmitt A Müller in Vacha wird Dienstag den 23. Mai früh 9 Uhr im kleinen Saale der Buchhändlerbörse von Unterzeichnetem abgchalten. Das Vcrzeichniß sämmtlichcr Derlagsartikel mit Angabe der Anzahl von Ercmplarcn, Bogenzahl und Ladenpreis ist in 2-C. Theile's Buchhandlung, Universitätsstraße silberner Bär, zu haben, woselbst auch Exemplare zur Einsicht abgegeben werden. Leipzig, d- 16. Mai 1843. ^ Adv. Winkler. s3io7.^ Große Bücher-Auction in Leipzig. Die Versteigerung der von Hrn. E. A. W. v. Hake, König!. Sächs. Generalmajor re. re. hinterlassencn, vorzüglich Sächs. Geschichte umfassenden Bibliothek nebst mehreren, Bücher aus allen Theilen der Wissenschaft enthaltenden Anhängen, fin det vom 12—30. Juni a. c. stall. Leipzia, im Mai 1843. C. E. Schmidt, verpfl. Univers.-Proclam. Kurückvcrlaiigtc Düchrr u. s. w. Kitte um schleunige Rücksendung. Mein Vorrath von IIt « ii» ist gänzlich vergriffen und ersuchen wir die verehrlichen Sortimentshandlungen, welche noch Exemplare von dieser Broschüre besitzen, um schleunige Rücksendung. C. W. V Zkamnburg in Leipzig. vermischte s3109.j 1-auksn, den 12. blai 1843. Vierdurck bin ick so frei anrureigen, dass ick mick kier als IZuckkändler etaklirt Kake. Du« Oesckäst kestekt sckvn kier seit 1840 unter 3er kVrma »oIltitL, und war ick dessen 6esekäkts- fükrer bi« luni 1842, wo ick es für meine Ilscknnng übsr- nakm und unter meinem Kamen seitdem forlsetre. üisker kerog ick meine» Iledarf von Herrn -äug. Koklitr in 6örl>tr, aber ick 6nde mick veranlasst, mick in dirscts Verbindung mit nllei» Verlagskandlunge» rn setron. IVIein Käme, als ein 8okn des verstorbenen ttuckkündier» 6. 1. 6üscken in I.oiprig, ist den Herren Lollsgsn gewiss 80 bekannt, dass 8ie mir Ikr gütiges VVoklwolle» und Ver trauen sckenken werden. Ick l>itte daker freundückst, meine Verlangrettel ru expediren, und mir Kovitätensendungen r» macken. Herr kV l.eo in 1-eiprig Kat meine Oommissivn gütigst übernommen. 8o!Ite aber eine Handlung mir den tlredit verweigern, so ist Herr kV >4. I.eo von mir in den 8tand gesetzt, mein packet baar r» keraklo». Ick bitte noclimals, mir Ikr gütiges Zutrauen rn scken- ken, welckes ick gewiss nickt täuscke, da ick pünktiick meine Verbindlickksiten erfülle» werde. klit vollkommenster Hochachtung O. ikr. LlöseUvi». s3iio z Für die Herren Buchdruckerei- Befitzer. Der Unterzeichnete beehrt sich hiermit, den Herren Besitzern von Buchdruckereien anzuzeigen, daß er hier angekommen und In; eigen. bis Ende der nächsten Woche verweilen wird. Er erlaubt sich denselben in Erinnerung zu bringen, daß in dem Slammhause der „Schnellpressen" fortwährend alle Arten gefertigt werden, und verbindet damit die ergebenste Einladung zur Besichtigung einer „Einfachen- und einer-Doppel-Maschine" neuester Con- struction, welche in der Officin des Herrn sf. A. Brockhaus ausgestellt sind. Leipzig (Hotel de Uussie), am 13. Mai 1843. Hochachtungsvoll Firma: König u. Bauer, in Kloster Oberzell bei Würzburg. l3111-l Mlikk lül' /zLiltmmilr .Vtl'ÜLl' 1'ül' 8tli!ll8tieli nebst ss nebst Illumiiiiruiisttüt ) Kupserdruckerei während der diesjährige» Ostermcsfe wohnhaft in Leipzig, Stadt Malmedy, 2 Tr. hoch bei Hr». Ftr. pkil. Minekiviy, empschlcn sich den reff. Verlegern und Kunsthändlern zu geneigten Aufträgen und sehen gütigen Desuchen höslichst entgegen. Sie werden sich bis Freitag den 19- Kllai hier aushaltcn und sind täglich von 2—3 Vhr an zu sprechen.