Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-05
- Monat1847-01
- Jahr1847
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
24 ^ 2. 1847Z s125.j Die Versteigerung der Dorow'scheu Autographen-Sammlung findet Montag, den 25. Januar 1847 und folgende Tq^e, Nachmittags v. 2—4 Uhr, in Frankfurt a. M., Steinweg L. 216, durch die geschworenen Herren Ausrufer Statt. Das Verzeichnis dieser reichhaltigen und werthvollen Sammlung ist durch alle Buch- und Antiquariats-Handlungen, so wie vom Unterzeich neten (In Leipzig vorräthig bei Hrn. C. L. Fritzschc) gratis zu beziehen. Frankfurt a. M., Decbr. 1846. Anton Bacr. f126.j Jur Anlage neuer Strazzcn, Cassa- und Kunden-Conto-Büchcr, empfehle ich meine liniir- tcn Papiere, von denen ich Muster allgemein versandte, mit dem Bemerken, daß Aufträge auf jedes beliebige Schema solid ausgcführt werden. Gleichzeitig empfehle Facturen, Rechnungen/ re. auf kropatria zu 4s/g das Ries. Proben ste hen zu Diensten. Erfurt, 27. Decbr. 1846. W. Meyer. f127.j Den Ökonomischen im Buchhandel. So ancrkcnnungswerth die Schreib-Sparsam- kcit in unscrm Geschäfte ist, scheint sie Unter zeichneten doch vom Ucbel, wenn sic nur dazu führt, Verwirrung zu erzeugen, wo ein Buch stabe genügt, diese zu vermeiden.^ Trotz aller „Bitten, nicht zu verwechseln" und Vorbauungs-Mafircgeln auf den Facturen, kommen uns dennoch wbchentl. Zettel, Beischlüffe rc. durch Weglassung des Vornamens fälschlich zu. Da die Nachthcile durch spätere Expedition, unnütze Schreiberei rc., auf der Hand liegen, so wiederholen wir beim Beginn des Jahres unsere Bitte, die uns zukommcndcn Buchstaben F. u. G. uns nicht ferner vorenthaltcn zu wollen. Berlin, 1. Jan. 1847. Ferd. Bcthgc's Verlagsbuchh. Gustav Bcthge, Buchhändler. s128.) Die Unterzeichneten empfehlen sich zur Uebernahme von Commissionen für Berlin, die sie mit Treue und Eifer ausführen werden. Handlungen, die längs der Hamburger Eisen bahn wohnen, würden durch die Bestellung einer Commission für Berlin namhafte Vor theile haben, da auch für alle Sendungen von Leipzig der Weg über hier am vortheilhaftesten ist. Berlin, 1. Januar 1847. F. Schneider 8 Comp. sl29.j Keine Nova. Vom 1. Dcc. c. nehme ich nur Nova von denjenigen Handlungen an, die ich speciell darum ersuche. Unverlangte Sendungen gehen mit Por to-Nachnahme zurück. Das für meinen Wir kungskreis Passende werde ich selbst wählen und glaube durch angestrengte Thätigkeit ein gutes Resultat damit zu erzielen. Danzig, den 8. Novbr. 1846. F. A. Weber- s IZO.s Zu beachten Wir zeigen hiermit an, daß wir keine Novitäten ferner annehmen. — Auch könne» wir Verhältnisse halber u n s ern V er la g von Neujahr 1847 an bis auf Weiteres nur gegen baar gebe», bewilligen aber zu diesem Zwecke bei Netto-Artikeln einen Rabatt von 33s/z, bei Ordinär-Artikeln von 40dH. Wismar, im Dezbr. 1846. H. Schmidt S» v. Cossel'sche Raths-Buchh. s>3l.^ Von allen erscheinenden militairischen Werke» erbitte mir 2 Ex. ä Oonck. Von den Auctions-Catalogen 10 Ex. Erfurt. W. Meyer. si32j Zur Beachtung empfohlen! Unseren geehrten Collcgcn hiermit die erge benste Anzeige, daß wir von Neujahr 1847 ab unsere Rechnung in Thalern und Ncugroschen führen. Braunschwcig, 24. Dccember 1847. Oehme L» Müller. sl33.j Zur gefälligen Notiz, daß ich für Rechnung 1646 Disponenten gestatte. H. Hotop in Cassel. Ueberficht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchh. — Neuigk. des deutschen Mus,kalten». — -! Lehfeldt. — Zur Notiz für vreuß. Sortiments». — Rüge. — Gefundene Bücher. Von cher ,Von der B r o d tm a nn'schen B. — Erwiederung von Blatt. Schlüter und Wen ausland. Literatur. — Anzeigeblatt No 64 -133. Adler L Dietze >20. Gebauer'sche B. 99. Gerbard in L. 84. 104 Die Michaelismesse. Vo Von Grau. — Verklebte Bü deborn. — Neuigk. de Amelang'sche Sort.-B. 88. Armdrusser lI2. As»er L Co. 109. Baer. Ant. I2Z. Bagel 87. Baumgärtner 82. Behr's B. 100. Berger's B. in L. 77. Besser'sche B. l2l. Betdge. Fdd. >24. 127. Bet»ge, G 127. Brork»aus 68. Büchner sche B 68. 74. Dciker'sche Geh. Oberhof- buchdr. 71. Duncker. A. 116. Fleischer. Fr. 1Ü6. III. Geroldssche B. 89 Goar 69 Gobert >18. Heinze L Co. 87. Hensen L Co. 91. Hevmann in B. Sä. Hofmeister in L. 84. Horop >33. Kettembeil 123. Klinkhardt 90. Kupferberg 96. Landes-Jnd -Comxt. 81. Longman. Brown, Green H Longmans 93. Lucas in M. 63. Lüderitz'sche Kunst-Verlags- »andl. 64. Lüderitz'sche Kunst - Sorti ments» 64. Meier L Zeller 119. Metzler'sche B. 76. Meyer in E. 72 >17.126.131. Mühlmann 73. Müller s Verl, in St. 86.94. Müller in W. 74. Mylius'sche Verlags». 62. Oehme k Müller 132. Oehmigke's B. 86. Oertzen k Schlocxke 114. Opitz L Co. 76. Reclam seu. 114. Reitzel 97. Rieger'sche B. in A. 92. Nommelsbacher 98. Samler 146. Schmidt L v. Cossel 134. Schneider L Co. 78. 128. Schubert» L Co 143. Schulbuch», des Thür. Lei rervereins 67. Schwann 61. Velhagen 4- Klasing 113. Voigt ch Fernau 142. 147. Wallishausser 116. Weber in D. 129. Weber in L. 83. Wtniarz >48 Zupanski 79. I4I. Anonym 64. 66. 122. l-siprixer Lörsv am 4. Januar 1847. im 14 Uraler-bu8»e. 6-- tk. 8. )2 IM. >k. 8 )2 I^lt. 1k. 8. )2 Mt. kremen pr. 144 l,allr. ü vreelau pr. 144 k>r. 0rt. ^materäam pr. 250 6t. ü. ^ugsburZ pr» 160 6t. 0. kerlin pr. 100 pr. Ort. brLnkfurtaM.pr.I00 bI.in8.W. kamdurx pr. 300 Ulk. kco. Oonäon pr. I Pf. 8t. pari» pr. 300 bre». Wien pr. 150 tl. Oonv. 20 kr. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 IM. 2 IM. 3 IM. k. 8. 2 I>1t. 3 IM. k. 8. 2 IM. 3 Mt. 2Vu§u8tä'or s 5 ä i/z§ I>1K. kr. u. ä 21 k. 8 0, . .^ . . . . . . . . . . . . auf 100 Kollänä. vue. ä 3 »^8 ä°. Kai8er1. äo. „ ä°. kresl. 60. ä 65^/z ^8 . . . ,, ä". Pa58ir ä°. 6°. k 65 .4.» . „ ä°. Oonv.-8pee. u. Oulä „ il", läem 10 u. 20 kr „ 6°. e:rc/. ^r-r§e7r. koni^I. 8äck8. 8tLat8-papiere ä 30/0 im i v»n 1000 unä 500 ^ . . 14-^8 bu88 ) kleinere köniZI. 8äck8. kanärentenbriefe L 0/0 im t von 1000 unä 600^8 . 14^8 bu88 -kleinere könizl. Preu88. 0reclit-0388en8ekeine a 30/0 im i von 1000 unä 500 . . 20 ü. bu58 ) kleinere Oeipri^er 8taät-ObIiALtionen ä 3 0/0 im ^ von 1000 unä 500 ^ . . 8äoiui.erbI. pfanädr. t v. 600 »L . . . ^3Vz°/o i v- i00u.25 ^ ä°. 1au8itLvr ä°. ^ 30/ ä°. ä°. ä°. ä 3/2 °/o . . . . Oeipr.-I)re8ä. Hi86nb. P.-Odl. 33^/,o^ ä 3^/2 °/o in pr. Ort. pr. 100 .... llambur^er beuer-O.-^nl. ä 3'/, o/g (300 Nk. keo.- 150 ^8) k. Oestr. Aletall. pr. 150 l^. Oonv. ä 103 o/v im 14 bu«. L 5 °/o a 4 °/o ? »3 °/o j ^etien ä. W. ü. pr. 8t. a 103 8äel»8^- Lair. ä°. 8äek«.-8ckles. äo. ^ 250 pr. 100 — .a»FlOOpr. 100 ,2« ä°. pr. 100 ä°. pr. 100 ä°. pr. 100 6SK äo. pr. 100 64k iio. pr I.'N 193 141^ 102^. S7'/r> 6.22 I42-L SlL 6-L «kL 8 so SS 94 98 (ü S9s- 92 K 146^ 144 IN 7s s»7s ISIgz IS4 84 79^ "7s 92 98 89-L 93^ >68 84 k 143 s, Briefkasten der Nedaction. Hrn. Od wir dem Hrn- Z. auf seinen Angriff im Organ Nichts erwiedern werden? — Nein! Die Sache spricht van selbst. De» Inhalt des nichtamtlichen TheitS d. BI. har die Redaktion in einem viel engern Sinne zu vertreten und daher auch z» überwachen als das Anzeige- dtalt, das Jedem gegen die festgesetzten Gebühren für seine Anzeigen und Gesuche, natürlich so weit sie nicht den Ge setzen des Staats und dem Zwecke deS Blatts zuwider- taufcn, offen stehen muß. So spezielle Kenntniß einer ge wissen Literatur, wie Hr. Z. sic zu besitzen scheint, hat die Rcdaction freilich nicht, ein Mangel, dem dadurch zu be gegnen sein mochte, daß Hrn. Z. das Amt eines Sensors de, derselben übertragen würde.. Verantwortlicher Ncdacteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Coiiiimssionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht