Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-05
- Monat1847-01
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 ^7 2 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börscnvcreins werden die dr-ig-spalt-nc, Zeile mit s Pf. sächs., alle übrigen mit IN Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s60.j Lerlin, den 1. Oecdr. 1846. r. k. Illerdurcü machen wir Ihnen die erve- hsne Anreise, dass wir das 8ortt'mcnls-6c- sc/iü/t unserer hiesitze» llandluntz NN Herrn Otto Alalt/iisson von liier, mit allen Activus und kassivis käulllck abgetreten haben und wird derselbe dis alte b'irma ,, KüdcrilL'sche Kunst-8ortiments-IIandluntz" mit Oinrukützuntz seines Samens (0. stlatt/iisson) beibekalten. Alles was 8ie seit dem I. lanuar 1846 bis beute der obigen bürma geliefert baben, so wie aucb etwaige Oispvnenden gebe» für kecbnung unseres Herrn Dlacbfolgers, wir bleiben jedoch für die ricbtigs Abrechnuntz und Gablung O.-Al. 1847 verpflichtet. Das uns gesckenlcte Vertrauen bitten wir auf unseren Herr» IVaebsolger, den wir Ibnen in jeder Hinsicht empfehlen können, rn über tragen, aber sueb unserem Kunst-Verlatzs-6s- schiift, welcbes unter der alten Kirma: „0. o. Lüdcrtts'sebe Kunst - Verlags - Handlung" seinen b'urtgang behalt, Ibr Wohlwollen nicht ru entziehe». Herr Onobloch in I-eipritz wird, wie frü- ker, unsere Oommissionen besorgen, und bit te» wir nur: in Ibren ilüebern die A'oitiments- //antttung' von der kerlciAS - IlcincttunZ' ru trennen. Krgebenst tl. 4». I.iille» it» scl s Kunst- Verlags Handlung. Lerlin, den 1. Oecbr. 1846. k. k. Aus vorstebender Alittlieiluntz belieben 8ie ru srseben, dass ieb die Oüderitr'sche Kunst-8ortiments-Handlung käuflich an micb gebracbt babe, und werde dieselbe mit bober obrigbeitlicber Lewilligung unter der Kirma: luüdöl-itrsello ivoil.kt-Üoriimollis-IIltilll- luiln- (0. AlttUIlissoit) fortfübren. Den guten Huf dieses lebbalten und um- kangreicben Oesebälts, welcbes icb, mit kin- länglicben Kenntnissen und pecunisren lVIit- teln verssken, in rastloser l'batigbeit auf die selbe Weise, wie bisker fortfübren werde, bolle icb aufs beste ru erbalten und durcb strenge liecktlicbkeit das Zutrauen der resp. Geschäftsfreunde mir ru verdienen. Dem bisberigen Oescbäftslübrer Herrn Montane babe icb Eesekälts-krocura er- tkeilt, und bitte aucb von dessen Unterschrift gefälligst IVotir ru nekmen. Herr Onobloch in I-eiprig bst die Oüte die Kommissionen ferner beirubelialten, und ist derselbe in den 8tand gesetzt, bei etwai ger Lredit-Verweigerung ,, lfest-Verlsngtes" baar einrulösen. Ikrem geneigtem Wohlwollen empüelilt sieb mit Achtuntz und Krgebenbeit Vit« ^Lrt11I»i88«n. s61.j Ileuss, im Oecbr. 1846. r. k. Hiermit beebre icb micb lbnen anrurei gen, dass icb mit lVeujabr 1847 jeine Verlags- bandlung in 6öln etabliren und meinen bis sigen Verlag damit unter der Kirma: 1-. Kcinvruui'sclle VoilrtAsIlltiicllunn' i n Oöln und kieuss vereinigen werde. IVIsin bier bestekendes 8orl!me»ts-6escbäft werde icb unter der bis- kerigen Kirma: I,. Lcbwanu in IVeuss, je- docb getrennt von dem Verlags-6esckäfte, fortfübren, und bitte icb 8ie gef. von näcb- stem labre ab kür beide Oesckäkte ein ge trenntes Oonto ru kükren. Anderseititz erlaube icb mir, 8ie auf die bei mir «rscbeinendsn katbol. Zeitschriften aufmerksam r» macben, und dieselben wie überbauet meinen Verlag Ibrer fernern gek. Verwendung bestens ru empfehlen. Alls ^eitsclirikten versende icb in neuer Kecbnung mit 25dh Labatt, das Ilbeiniscbe Kirckenblatt indessen aucb in alter Kecbnung mit33i/güh Hab. , je nackdem 8ie dies wünscken. Alit aller Ilocbacktung Ibr ergebenster I 8ol>« r»i»n. KAiii0l.i8eiiK ritiisellliii'iM. 1847. /4«</io/7sc/t6 Krer/e^ür/irssc/rrr/l /»r Il'cssen- se/ta/7 urcd /ruust. In Verbindung mit 6e- lelirlen versebiedener käober berausgege- bsn von den krokessoren der kallwlisoli- lbeologiscbvn kaeullät ru Lo»n Or. D/e- - tttAer, Or. //c/Aers, Or. d/r/i tt«, Or. A'cüo/v und Or. kc-Ae/scrnA. III. dabrgang. 4 Helle, kreis 3 10 8-s. /OuVsso/re ft/ütter rur Lvurlbeilung der Ls- wegungsn unserer 2eil auf dein Oebiete des religiösen, poliliscben und socialen I.ebens, der VVisseosebalt und Kunst, vom 8land>iunkle des Obristenlbums. Ileraus- gegsben von Or. 7/«. /iotte/s u. K. d. Tlot- le/s, Oandgericbts-^ssessor. II. Isbrgung. 12 Helle, kreis 3 ^ 10 8^. Ilersusgegeben von Or. T'/t. Hot- <e/s. III. labrg. 12 Helte, kreis 2 K/ter»rsc/ies /tire/renü/att. Kine Icalbolisebs Xeitsebrilt rur Oelebrung und Krbauung. IV. labrgang. Iledigirt unter ülitwirliung vieler Oeisllieken der Krrdiöcese Löln, der Oiöcesen Irier und Llünster, von 1k. ?rr- sac, kkarrer in Kbeindorl. 12 Helte, kreis 11/2 /l'at/io/rsc/,s L/ötter. Line Xeilsobrilt lür alle 8tünde. III. .labrgang. Kedjgirt unter Mit wirkung visier Oeistliebsn der Krrdiöeese 6öln, der vioeesen krier und ülünstsr, v. Ik. krrsac, klarrer in Kbeindorl. 12 Helte, kreis 1i/z Wer auk die beiden letrtern ^eitsckrilten abonnirt, rsblt kür beide Zusammen nur 2 für den ganren labrgang. s62.j Herr Rud. Hartmann wird von Neu jahr ab unsere Commission besorgen. Nur freund schaftliche Beziehungen zu Herrn Hartmann ha. bcn uns zu diesem Wechsel veranlaßt, indem Herr Hermann sie seit 12 Jahren stets zu un serer Zufriedenheit besorgt hat. Berlin, d- 23. Dccbr. 1846. Myliilü'sche Vcrlagshandl. s63.j Meinen sämmrlichen Verlag habe ich an Herrn Aug. Ncumaiin Hierselbst verkauft, der ihn unter der Firma: Jug. Ilcummm's Verlag. (Commissionuir: Herr F. A. Brockhaus in Leipzig.) für eigene Rechnung debitircn wird. Fr. LucaS in Mitau. s64.j Für junge Buchhändler. Ein noch nicht lange bestehendes Vcrlagsge- schäft im Königreich Preußen mit einem guten periodische» Unternehmen ist incl. Jnventarium für de» festen Preis von 3000 von welchen nur 2000.sofort gezahlt zu werden brauchen, zu verkaufen. Es wird beim Ankauf zugleich Gele genheit zum Etablissement einer Sortimentsbuch handlung geboten, die mit wenigen Kosten guten Ertrag verspricht. Näheres auf Meldung sub K. 11. chß 69, welche die Redaction des Börsenblattes die Güte haben wird, zu besorgen. — s65.j Vier Romane, Ended.J. 1845 erschienen, zusammen 2-tOO Bände, sind billig zu verkaufen. Das Nähere unter 1-. K. durch die Red. d. Börsenblattes. l66'l C i r c II l (l i r. Leipzig, lö. Dcc. 1846. In meinen Circularen vom 1. Jan. und I. Sept. d. I. erklärte ich, daß die Preisherabse tzung der in beifolgendem Verzeichnisse enthalte nen Werke meines Verlags, mit Ausnahme we niger Artikel, am Schlüsse dieses Jahres aufhd- ren werde. Mehrfache Wünsche von Seiten der Buchhandlungen, besonders der von Leipzig ent fernt wohnenden, veranlassen mich indessen diesen Termin bis Ende März des künftige» Jahres den Buchhandlungen gegenüber zu verlängern, und können Sie also bis zu diesem Zeitpunkt die im Kataloge enthaltenen Artikel in alte Rechnung beziehen. Für das Publikum bleibt das Ende dieses Jahres unwiderruflich der Schlusstermin. Ich empfehle das Verzeichniß noch einmal Ihrer aufmerksamen Durchsicht und bin überzeugt, daß Sie darin Manches finden werden, dessen An schaffung für Ihr Lager von Vortheil für Sie sein wird, wobei Sie berücksichtigen wollen, daß ich von den herabgesetzten Preisen 25Rabatt gebe, und bei Partien im Betrage von lO THaler einen Extrarabatt von lO^H in Abzug bringe. F. A. Brockhaus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder