Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-05
- Monat1847-01
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17 1847.) f67.j Wir zeigen hiermit den verehelichen Sor timentshandlungen ergebenst an, daß unser Ver lag vom l. Januar 1847 ab durch Herrn I. Ba - gcl in Wesel und für dessen Rechnung debi- tirt wird, und bitten wi»die Verschreibungen darauf an denselben von nun an zu richten. Langensalza, den 1. Januar 1847. Die Schulbuchhandlung des Thüringer Lehrer-Vereins. F. G. L. Greßler. Ich erkläre mich mit dem Inhalte der obi gen Bekanntmachung einverstanden und werde genügenden Vorrath zum Ausliefern auf's Leip ziger Lager legen lassen. Wesel, den 1. Januar 1847. I. Bügels f68.j Die Zeitschrift „Sinai" betreffend. Es erscheint solche vom nächsten Jahre 1847 ab nicht mehr in unserm Verlage, sondern bei Hern F. Enke in Erlangen, was wir hiermit zur Kenntniß bringen. Bayreuth, 23. Decbr. 1846. Bnchner'sche Buchh. f69.j Preisermäßigung. Von nachverzeichneten architektonische» Werken habe ich den nur noch kleine» Vorrath erkauft und werden solche mit 26 gegen baar ausgeliefert: Arno ld, CH-, Praktische Anleitung zur bür gerlichen Baukunst für Gebäude aller Art, nebst kurzer Beschreibung und Erklärung derselben zum Behufs angehender Baumei ster und Kunstfreunde. 3 Hefte. Mit 114 lithograph. Tafeln in Folio. Freiburg 1832—34. (9 ^ 18 A) ü 3 15 A. Lai/en, A. «!e, Im Ollieärals «Io kribouiK sn ssrisZiiu, en XllI klunebss lilbo^rripliiguss, et Is Lallisäruls äs SlrsichourA, en XI Plan che« litliOAr. 2 Oaluers, in Polio. Paris. Obagus Oaläer se venä separemsnt ä 2 Denkmale deutscher Baukunst des Mittelalters am Oberchein. In lithogra- phirten Abbildungen, mit erläuterndem Texte in 8. Von einem Vereine vaterlän discher Kunstfreunde. 1. Heft: Der Dom in Konstanz in 10 Blättern. 2. Heft: Das Münster zu Freiburg in 13 Blättern. 3. Heft: Das Münster zu Strasburg in 11 Blättern in Folio. Freiburg 1825—29. (8 -/I 16 A) ü 4 ^1. Hiervon werden das 2. und 3. Heft auch einzeln abgegeben, jedes a 1 ^ 16 A. Dürand, I., Vorlesungen über Baukunst, gehalten an der Königl. polytechn. Schule zu Paris. In gr. 4. mit 64 lithogr. Ab bild. in Quer-Fol. Freiburg 1831. (7 s 2 ^ 18 A. Romberg, Handbuch für den Bildhauer, Stukator und Gypser. Mit 48 lith'ogr. Tafeln. 4. Freiburg 1837. (11/? ^-) 18 A. Auch besitze noch in geringer Anzahl: I. P. Hebel's Werke, Ir und 2r Band, enthaltend dessen Allmannische und hoch deutsche Gedichte. Mit dem Bildnisse He bels. 2Bände. 8. Earlsruhe 1838. ü 18A. M. L. St. Goar. Vierzehnter Jahrgang. Fertige Bücher u. s. w. f7V.f Neueste Wiener-Wägen. Um den vielseitigen Anfragen wegen der Fortsetzung der in meinem Verlage erschienenen Wiener-Wägen zu begegnen, zeige ich hier mit an, daß im Januar >847 das fünfzehnte Heft, ca. 2 erscheine und dasselbe ausschließ lich Abbildungen von Erzeugnissen aus der k. k. Hof- und privil. Wagonfabrik des Josef Moser, als: Wiener Chamäleon und Univcr- sal-Caleschen-Wägen auf Druckkraft federn ic. rc., so wie auf Rollen ach sc n, enthalten wird. Da zu erwarten ist, daß die Nachfrage nach diesem Hefte besonders stark wer den werde, so ersuche ich hiermit, die Bestellun gen sowohl fest, als ü Oonä. baldigst machen zu wollen, welche sodann der Reihenfolge nach erpedirt werden sollen. Wien, im Nov. 1846. H. F. Müller. (71.j In der Dcckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei in Berlin ist so eben erschie nen und nur an einige preuß. Handlungen pro nov. versandt: Neuer Bra nden burgisch er Kinder- freund. Ein Lesebuch für Volksschulen von F. C. Wilmsen, Pred. Des Branden- burgischenKinderfreundes von F. P. Wilm sen 23. völlig umgearbeitete oder erste Stereotyp-Ausgabe. 20 Bogen. 8. 6 NA orä., 4 NA netto. Auf Verlangen stehen Exempl. ü Oonä. zu Diensten. (72.j Das Portrait Sr. Heiligkeit Pius IX. von einer der besten französischen Fabriken pracht voll in Bronce geschlagen, ein rundes Bild, ca. 3 Zoll im Durchmesser, offerire zu 5 SA a St- 12/z L Dutzend fco. Leipzig gegen baar und sehe namhaften Bestellungen darauf entgegen, überzeugt, daß Bestellungen einzelner Er. die geehrten Committendcn zu größeren Nachbestel lungen sicher veranlasse» werden. Erfurt, 16. Dezbr. 1846. W. Meyer. (73.j Bei R. Mühlmann in Halle erscheinen im nächsten Jahre: Volksblatt für Stadt und Land. Redigirt von Fr. v. Tippelskirch. Vierter Jahrgang. Der Plan des Blattes ist derselbe geblieben- Es erscheint wöchentlich 2 Mal in einem halben Bogen, zu dem bis jetzt noch meistens Beilagen gegeben sind, für den beispiellos billigen Preis von 10 SA vierteljährig, wofür cs durch alle deutsch:» Buchhandlungen und Königl. Preuß. Posten bezogen werden kann. Es enthält: I. Dar stellung und Beleuchtung interessanter Jeitfragen und Erägniffc, worunter fortlaufende geschichtliche Monateberichte über die neuesten Weltereignissc aus der Feder eines der bedeutendsten jetzt leben den Historikers dem Besitzer des Volksblattcs ein vollständiges Compcndium der Zeitgeschichte mit beständicer kritischer Beurtheilung dcrfelben in die Hand geacn. II. Mittheilungen und Besprechungen über kirchliche und Schulverhältniffe. III. Nütz liche Miitheilungcn für Haus, Hof, Garten und Feld. IV. Belehrendes und Unterhaltendes im Allgemeinen: Größere und kleinere Geschichten, von denen schon einige z. B. das Kncchtjubiläum, der Verwalter und sein Kind, der lahme Fried ac. solchen Beifall gefunden, daß sie besonders, zum Theil mehrfach abgedruckt, den allerschnellstcn Absatz gesunde» haben, — Gedichte, Charaden und Räthsel, populär wissenschaftliche Belehrungen aller Art rc. Bei der ausgedehnten stets wach senden Verbreitung, die das Blatt gefunden hat, können wir uns ausführliche Mittheilungen über seinen Inhalt sparen und beschränken uns daher nur darauf, unter seinen Mitarbeitern an Tholuck, Leo, Witte, Schubert in München, Harnisch, Westermeier, Ahlfeld, Jahn rc. zu erinnern. Janus, Jahrbücher deutscher Gesinnung, Bildung und That. Bei der steigenden Theilnahme Gleichgesinnter in allen Theilen des deutschen Vaterlandes wird der Janus auch im Jahre 1847 in derselben Form und Ausdehnung (48 Hefte zu etwa 2 Bo gen für 6 ,ss) und in derselben entschiedenen Ten denz und Haltung eines selbstständigen Conserva- tismus — und der eben deshalb jede gesunde Ent wickelung in sich faßt — fortfahren zu erscheinen. In Folge freundschaftlicher Ucbercinkunft geht der Verlag von der Bcsserschen Buchhandlung in Berlin an die von R. Mühlmann in Halle über- Berlin, Dec. 1846. Die Redaction des Janus. V. A. Huber. (74ss In unserm Verlage erscheint mit Beginn des nächsten Jahres und erbitten wir uns schnellstens die gefälligen Bestellungen darauf: Bibliothek für Auswanderer u. Reisende nach den Vereinigte» Staaten von Nord-Amerika. Herausgcgeben von Tr. B r o in m c. 12 Bändchen elegantester Ausstattung ä 16—18 NA. Jedes Bändchen wird auch einzeln ohne Preiserhöhung mit entsprechend separatem Titel verkauft. Inhalt: 1. lXevv-Vorlc. 2. pensAvanien. 3. Ohio. 4. Wisconsin. 5. locvs. 6. ülis- souri. 7. Illinois. 8. Inäiana. 9. ülicki- Ann. 1». 'pennessee. 11. Ober-Oanaäa. 12. Vexas. Bei dem so großen Bcdürfniß nach einem solchen Werke und der trefflichen Bearbeitung von Seiten des Herrn Verfassers, wird es an der günstigsten Aufnahme bei dem treffenden Publikum gewiß nicht fehlen, weßwegen die ver ehelichen Sortimentshandlungen einer erfolgrei chen Verwendung von vornherein sich versichert halten dürfen. Wir gewähren Va Rabatt u. bei fester Bestellung von 6 Erempl. : 1 frei. Auch von unserem übrigen Auswanderungs verlag bitten wir in Betracht der wieder eintre- tendcn Reisezeit auf Lager zu verlangen; es sind dies: Bromme's Hand- und Reisebuch. 4. Aufl. IVo (6/1 mit Vo.) Dollmetfcher, der amerikanische. 4. Aufl. Vs (12/1 mit 50 Vo.) Reifecharte der Vereinigten Staaten, in Fut teral 12 NA. Bayreuth, Deccmber 1846. Buchner'sche Buchhandlung. 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder