Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193204133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320413
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-04
- Tag1932-04-13
- Monat1932-04
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zn Kürze erscheint: Deutschlands tViedevgeduet 4832-4932 Stimmen der Zeit und Bilder aus der Heimat des Hambacher Festes von vr. Albert Becker Die vorliegende Schrift des bekannten pfälzischen Historikers ist ein hervorragen der Begleiter durch die Tage der Jahr- hundertfeier des Hambacher Festes, die am 21. Mai 1YZ2 begangen wird. Die Schrift hat jedoch weit mehr als nur lokale Bedeutung, da sie auch für die heutige Zeit beispielhafte Vorgänge darstellt. !I Mit zahlreichen Bildern und zeit- II II genössischen Dokumenten. Preis VM 2- Saarbrücker Druckerei » Verlag AG. Saarbrücken (L) In Kürrs sosctisint in unserem Verlag: Die Os-tliopäcjie in c!ep Kosssn-Ps-oxis Von vr. mecl. Ick. von Vsnesss, Hamburg f^octiar-rt fü5 Oi4siopäcfis 36 Seiten / 1.20 kdä >^us <tsm Vorrvort Vertag der Luctitionülung 6es Vsrbonües rtsr /irrte Osutsctilonüs Ackcrnranns Buchlad. in Neutl. 1. SO«. Adam tu Mil. I. 810. Albertt's Hofbh. I. 310. Charl I. 310. Amtsgericht Olpe II 3. Arctz 1791. L'Art Ancicn S. A. I. SU. Ausland u. Heimat 1891. Bachem 1790. Baedeker in Essen T. 311. Bambergcrsche VH. ^ 30«. Bartels in Pl. 1. 811. Bartels in Weih. 1781. Beck'sche Nrlbh. in Mit. 1794. 95. Behle I, 310. Bennewitz I. 812. Berger L F. 1^ 309. Bierbaum 309. Btltk I. 312. Bote L B. 1788. Braun in Hdl-ba. I. 312. Brinkmann L W. 811. Brttgmann in Dortm. L. 31-1. Brügmann in Hamb. II 3. »Das Buch. I, 810. Buchh.-Sterbckasse II 3. Buchh. s. Med. in Köln- L. I. 811. Buchh. d. Spand. Ztg. 3-10. Buchh d. Berb. d. Aerztc Dtschl. 1804. Buchh. am Zoo in Brln- Eharl. T. 310. Burchard, F., I. 310. Caloary L Co. 309. I. 310. Cassirer, Br.. 1793. Eentralvokh. s. Iltlandsk Litt. I. 310 311. Central°BH. in Jnnsbr. I. 30«. Eotta'sche Bh. Nchs. 1707. Oll/'^' Dt. Landbuchh. 1700. Dt. Verl. f. Ing. n. Volk I. 312. Dunckcr. C.» 1791. Dürerhaus Bremen I. 311. Eckartbh. in Wien I. 311. Eisenschmidt 1782. Enaelhorns Nchf. 1785. Enstlin L LaiblinS II 3. Fiedler in Zltt. 1^ 310. Fi kc nt scher I. 310. Finckc'sche Bh. in Hldsh. 1^ 30«. Fink in Gr.-Ger. II 3. Fischer. S.. in Brln. 1793 Flelscher, Earl Fr., in Le. I. 810. 312. Francke A.-G. in Bern I. 310. Sil. Franckh in Stu. 1781. FrickenhanS T. 310. Fricse's VH. L, 311. Fnnck Verl, in Mü. II 1. ZnLa1tSver?ejckms Angeboten«; und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 78. Giebel I. 309. Gilde-Bnchh. in Kölil I. 311. Glaeser I. 311. Grabner T. 310. Gräfe n. U. 1^ 311. Grasersche Bh. 1^ 310. ^1781.^ ^ Häntzschcl L Eo. I. 312. Hartlcbcn >790. Heinicke 1. 311. Hellma),n in F-reib. 1, 310 Hcnze L. 310. Hesse L B. II 2. Hofer A.-G.« Gebr., I. 310. Hoffman» in Wetm. 312. Hühn 311. Jacob in Bitt. 1^ 311. Jacobsohn L Co. L. 310. Kattowttz. Bnchdr. 1^311. Kcmink L Z. Boekh. I. 310. Kiepenhencr Berl. 1796. Kittlcr, L. A„ I. 31,. Klemm, O.. II 3. Klimm II 3. Koehler, K. F., in Le. 1788. Koehlcr L V. A.-G. L Co. I. 312. Kommissionshans in Le.. 1^ 310. Köndgen 310. Körner in Mü.-Gl. I. 310. Körper 1^, 310. Kurth I. 311. 312. Landöberg 1^ 312. Lanterborn T. 309. Lcntz 1^ 311. Libr. Fischbacher 1^ 310. Lorenz in Ireib. 1781. Maier, O., in Le. II 3. Lite.Iota T, 310. Marek I. 311. Marnschke L B. I. 30«. ' 1. 80«. Mayer, H., in Stn. I. 310. Meckel in Diep. I. 312. Meiner 17««. Mculcnhoff L Co. I. 310. 1^ 311. Missionsbh. in St. Gab., S.-A., I. 309. Müller in Wien I. 80«. Dtüller in Zürich 1^ 30«. Nachtigall 1^ 30«. Na lick L I. I. 311. N. B. Litt. Boekwinkcl I. 311. Noord. Nederl. Boekh. 1. 309. Oldenbonrg Sort. in Mü. I. 311. Oliva'sche Bh. I. 309. Opetz, W.. T. 310. Osiandersche Bh. 1. 809. 312. Lstcrtag I. 30«. Pareu 1803. Psankuch 80«. Platz I. 311. Ncitzner 1800. Ncnter 1. 30«. «iiegersche tt.-B. II 3. Nothmaicr 1. 310. Nowohlt 17S2. «indolph'sche Brlbh. 1-781 Saarbrück. Druck. 1894. Dachse L H. 1, 312. Schellcnberg in Wicsb. 310. Scheller in Frkf. a. M. I. 310. Scherl 178». 1802. Schick's Bh. I. 311. Schildberger, H., T. 310. Schmidt in Zürich I. 310 >2). Schmltz'sche Bh. 1^ 310. I. 30». Schnuphase 1^ 311. Schulbuchh. in Cisl. I. 810. Sclinlz in Bröl. II 3 (2). Schmacdt I, 312. Schweitzer, Ign., in Köln I. 3lO Senf. G., Nchf. in Le. L. 309. Seydel Nchf. in Chail. I. 312. Siemens 1788. Societa Gen. d. Messagg. Ital. I. 311. Solkau I. 3>1. Spieß in Mark. I, 312. Springer in Brln. 1798. 1799. Stcinkopf in Stu. L. 310. Lrtlke in Brln. 1^ :x>9. ^Frks^ !? M^!?3Ö9.'" Stnbr'sche Bh. I. 310. 311 Tcufens Nchf. 310. Tischendorf Nchf. 310. Trübe I. 310. Nllstein 1786. 87. Llajnir L Co. I. 310. Verlag für Börsen- und Finanzlit. 1782. II 4. Verl. Ncckcndors 1789. Bcrl. d. Schönheit I. 312 B^lagsanst. Bcnzlger Bogt L Or. S. I- 312. Voigt, B. F., 1782. Volköbnchh. in Jena I, 310. VolkSwacht-Buchh. in Bernb. I- 310. Wagner in Freib. 810. Wagner in Le. 312. Weber, I. I., in Le. 1781. v. Weber in Mü. II 2. Weisc's Hofbh. in Stu. I. 311. Wlntaker L S. II 2. Wißt I. 809. Wittwer 1^ 319. Znckschwerdt 1^ 311. Lezugs- und Anzetgenbedtngunaen Da» Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, wettere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüverwets. LL0 ^l. / Nichtmital. 10.— x -B-..Bezieher ttagen die Portokosten und Vcrsandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0L0 ^1, Nichtmilal 0.60 Zl. / Beilagen: llouptourg. (ohne besondtte^ Bezeichnung): Be^ellzElbogew ^Illustr. TeU, ^Suchliste.^Berechnt» der «nzeigenprelle und ^lnieigenbedin^gungen': Umschlags Erste Scite^'/,^L 368 - ^ G. 1S3L0 Zl, S. 101.40 Zl. 2., 3. u. 4. Seite: S. 13S.- S. 73L0 ^l, Ia^ ^ch^ M ß ^ 1. Oktober fü^ da» folgende Die ^eile 0.50 ^(Berechnung erfolgt ?tels nach Petit-Raum nicht^ »^111 Truck- »eilen.) S. 159.— Zt. ^ S. 7SL0 S. 58.60 >. Illustrierter Dell: Erste Sette (nur ungeteilt) 269.— Nbriae Seiten S. 251.— Ut. S. 121.— Zt. N S. 63.50 -<t. Nur N. u. V,Setten zulässig. Mitglieder dcS VSrsenveretnü zahlen von vorstehenden Anzeigen- Ntck,tmitg1.0.lSZl, bet Anwendung größerer Schttften der Raum von» x 45 mm Mttgl 0.14 ^ Nlchtmttgl. 0.19 Zl. vestellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Veile 0L5 Z». Mindestgr»br 20 Petit-Raumzeilen: Erweiterungen nur in Stufen von je 10Zeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 23.— Zl Aufschlag (Mital. u. Nichtmital. einheitlich) / Stellengeiucke 0.14 Zt die Zeile. / Chiffre - Gebühr 0.70 / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Kür de- . 7!. . .. . ..... .... .. ....... ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder