Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184901021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-01
- Tag1849-01-02
- Monat1849-01
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f2.j Krem», den 20. December 1848. e. ?. Kierdurck beekre ick mick, Iknen mitru- rksilen, dsss ick die ^0«. Itesuer »cke Duckksnülung riskier Icsullick übernommen ksbe unü von jetrt sn, mir Zewilll^ung der I,sndes-Ke»ierung, unter üer Kirms: vuek-, Kunst- unü lssusilculien-llanälun» von karl ^le^er sortlükren werüe. Dss seit 30 Iskren kestekenüo, Kisker nur mit üen Oesterreickiscken Ksndlungen in Verbindung »tekenüe, 6escks1t, ist diesen ünick -eine Strenge tioliditst vortkeilklllt be ll snnt. Ick werüe mick kemüken, dssselbe nsck Krskten ru erweitern, wolür mir üurck eine üirecte Verbindung mit üem gsnren üeutscken Uuckksndel, üie beste ^ussickt geboten ist. Hie rur b'ukrung eines 6escks1ts nötkige» Kenntnisse ksbe ick mir in üer Kelwing'- scken Hvlbuckksnülung in Ksnnvver, so wie i» üen Ilsnülungen üer Herren Uorrosck L ^ndrs in ?rsg, 6rs1e L 11 »rer in Kö nigsberg, 6srl Wigand in ?ressburg er worben, deren nur günstig Isutenüe Zeug nisse sick in meine» Künden beünüen unü welcke Kerre» gewiss die 6üte ksben werden, jede verlsngte ^uslcunlt über mick ru sr- tkeilen. Ick erlaube mir siso, 8is ru bitten, mir Ibr Zutrauen ru sckeniisn unü meine kOrms sut Ikre rkusliskerungsliste ru setren. 11»- verlangt ersucke ick mir keine di o V s ru senden, da ick dieselbe» selbst wsklen werde. Kerr K. K. Stein sclcer in Keiprig Kat dls 6üte gekabt, meine Commissionen ru übernekmen, und ist derselbe von mir in de» Stand gesetzt, b'est-Verlangtes bei Credit- Verweigerung jederzeit gegen baar einru- losen. Flick Ikrem VVoklwollen empkeklend, neickne ick mit Kockacktung und ilrgsben- keit 0«rl Lieber. s3.j Basel, 20. December 1848. k. r. Mit Diesem erlauben wir uns, Ihnen die Anzeige zu machen, daß wir unter der Firma: „Bureau für technische Literatur" in Association getreten sind. — Die unter alleiniger Aegide I. A. Scberb's seit 14 Jahren geführte Firma „Expedition des Panorama der Moden und Industrie" erlischt somit, und bitten wir Alles, was Sie von der selben in Rechnung 1848 empfingen, so wie die von „Helbig u. Sch erb" versandten Artikel auf das neue Conto zu übertragen. — Unsere Commissionen besorgen nach wie vor: für Leipzig Herr I. Fr. Hartknoch, „ Stuttgart „ P. Neff, „ Frankfurt o/M. Herr I. P. Streng.. Indem wir für unsere Verlags-Unterneh mungen Ihre gütige Verwendung häßlichst in An spruch nehmen, zeichnen wir mit aller Achtung und Ergebenheit Hermann Helbig und I, A. Schcrb. s4.) Emden, am I. Dccbr. 1848. ?. r. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigcn, daß ich meine Sortimenlsbuchhand- lung in Aurich dem Herrn C. Daenius von hier, ohne Acliva und Passiva abgetreten habe, so daß derselbe solche vom 1. Januar 1849 an, als sein Eigenthum für eigene Rechnung fortfüh ren wird. Herr C. Daenius, welcher bei mir von Ostern 1840 bis dahin 1842 den Buchhandel er lernte, dann bei mir als Gehülfe servirle und von Ostern 1845 an dem Geschäfte in Aurich verstand und sich während dieser Zeit meine gänz liche Zufriedenheit in allen Stücken erwarb, ver dient meine wärmste Empfehlung an Sie. Ich bitte ihm daher Ihr werlhvolles Zutrauen zu schenken und glaube fest, daß er sich dessen wür dig machen wird. Hochachtungsvoll F. Nakcbraiid. Aurich, im December 1848. k. ?. Aus Vorhergehendem wollen Sie gefälligst ersehen, daß ich vom Herrn F. Rakebrand seine Sortiments-Buchhandlung hier vom 1. Ja nuar 1849 an, übernommen habe und diese unter der Firma C. DcieniuS fortführen werde. Seil acht u. dreiviertel Jahren mit allen Bran chen dieses Geschäfts vertraut, überdies auch mit den norhigen Fonds versehen , um allen Anforde rungen genügen zu können, seit drei u. einhalb Jah ren dem hiesigen Geschäfte vorstehend, glaube ich keine Fehlbitte zu lhun, wen» ich Sie ergebenst um Ihr schätzbares Vertrauen bitte und Sie um Eröffnung eines Conto, Zusendung von Wahl- zelteln und Notirung meines Namens auf Ihre Auslieferungslistr, ersuche. Meine Commission wird Herr Fr. Volck- mar in Leipzig gütigst besorgen. Herr Volck- mar ist in den Stand gesetzt, bei etwaiger Cre- dit-Verweigerung, alles fest Verlangte baar einzulösen. Ihrem geneigten Wohlwollen empfehle ich mich hochachtungsvoll ergebenst C- Daeniuö. lb.l An unsere Geschäftsfreunde. Flensburg, d. 1. Januar 1849. ?. r. Wir beehren uns Ihnen die Anzeige zu ma chen, daß unsere bisherige Firma B u tnu h L Comp, sich von heute an in Butuuh L Niemeyer ändert. Indem wir Sie bitten, von dieser Aende- rung Notiz in Ihren Büchern nehmen zu wollen, empfehlen wir uns Ihrem collegialischen Wohl wollen. Ganz ergebenst H. W. Butuuh. Th. Niemevcr. s6.j Vom I. Januar 1849 wird unser Verlag durch die I. B. Metzle r'sche Buchhandlung zu Stuttgart für ihre Rechnung erpedirt wer den, wodurch unser Conro vom nächsten Jahre an aufbört. Die Auslieferung desselben geschieht auch künftig blos in Leipzig durch Herrn Georg Wigand. Leipzig, 23. December 1848. Gebrüder Schumann. Commiffivns-Wechsel. Nach freundlicher Uebcceinkunfr mit Herrn Immanuel Müller wird vom I. Januar 1849 ab, Herr F. A. Brockhaus meine Commissio nen besorgen und bitte ich Griefe, Gelder und Paquete fernab bei Herrn Brockhaus abgeben zu lassen. Hamburg, den 19. December 1848. B. S- Ncrendsohn. 18.^ Verkauf eines Sortimentsgeschäfts. Der Unterzeichnete ist gesonnen, seine Sorti mentsbuchhandlung zu verkaufen. Es ist eine von den ältesten Buchhandlungen Schlesiens und der Wirkungskreis derselben bedeutend. Kauf liebhabern steht die zu wünschende Auskunft auf Verlangen zu Diensten. Glogau, im December 1848. Carl Flemming. Fertige Bücher u. s. w. s9.) In unserm Verlage ist erschienen und zu den beigesetzten Baar-Preiscn zu beziehen (für Norddculschland durch Hrn- Fr. Hofmeister in Leipzig). C. Naumann'S Druckerei rn Frankfurt a/M- s Notizbuch für Geschäftsleute jeden Berufs für alle Tage des Jahres, mit Reductions-Ta- bellen der Brabanter- u. Preußischen Thlr. auf fl. im 24 ^ Fuß ä —10000 Stück, einerZinsfußbecechnungstabelle von 3^ bis 5 Pcocenk und einer Üebersicht der Messen bis 1850. Fein Schreibpapier. Baar-Preise: 8. in feinem Sarsenetöand 7>^ S-(. 8. roh. 4'^ - Dasselbe: - 12. in feinem Sarscnetband 6 - - 12. roh. 4 - - 16. in feinem Sarscnetband 4h^ - - 16. roh. 2>/z » Passend als Album und Coufirmatiotts- Geschenk. Chronik, Ecinnerungsbuch. Mit einem wei ßen Blatt und einem Denkspruche oder einer practischen Lebensregel für jeden Tag des Jahres- Mit elegantem Titel und Far bendruck-Einfassungen auf feinstem Velin papier. gr. 8. Motto: Erinnerung gibt un« verlorne Freuten wieder. Göthe. In elegantem Sarsenetband mit Goldschnitt baar 27 S/(. du. In feinem Sarscnetband - 24 - du. Roh. - 15 - Frankfurt a/M. , December 1848. C. Naumann's Druckerei. sio.s In der SchwerS'schen Buchhandlg. in Kiel ist so eben erschienen und wird nächstens versandt werden: Schmidt, P.H., Gedanken über Staat, Kirche und Schule, gr. 8. (2A B.) geh. n. 6 N-f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder