Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-07
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. tJnscratc von Mitgliedern «cs «örienvercinS werden die drcigcspoliene Petitzeile oder deren «anm mit ^ Rgr., alle nbrigen mit I Rgr. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s4I6.j braunseliweig, den 1. .lanuar 1869. ?. älaebdeni die Oründe wegfällig geworden sind, die mieb bestimmten. das am 1. lanuar 1867 von meinem Vater auf mieli übertragene 8ortimentsgeseliSft unter der bisherigen Kirma i ^itrecl ltrulin (L6. 4,ois>roek'8 ^aelikolger) fortrusübren, 80 werile icll von Iieule an die Virma: Urii rrlü LruNil an ileren 8leIIe treten lassen, und bilte-Veb 8ie, liiervo» gefälligst IVoti/. ru nolimen. — In unseren geseliältlielien lierieliunge» irilt nur insofern eine Xenderung ein, als ieb von gotrt an keine Heiligkeiten unverlangt mebr annoliuien, sondern nieinsn Ledarf selbst wkiblen werde, llemrufolge bitte ieb also, mir sernerbin unverlangte 8enilungen niclit mebr maelien ru wollen. lieber das Oesebäft in Helms teilt werde ieb Ilinen eliestens besonilere älittlieilungen maelien. lloebaebtungsvoll ergebenst Ilnrald liriibn. Harald Il r u li n. s417.l beiprig, 15. lleeember 1868. k. k. Ilierdureli erlaube ieb mir, lbnen anru reigen, dass ieb den gesammten Verlag der Virma & Oo. in ^VieQ mit allen iäetiven aus Ileelinung 1867 und 1868, also aucb mit den von der Coneursmasse in lleebnung gelieferten Posten käul- lieb übernommen liabe. Oie an das 8orti- mentsgesebäl't gemaeliten 8endungen betrellen nstüldieb dis Illasse.') leb führe das Conto der I'endler'seben Xrtikel bis rur Ostermesse 1869 getrennt von dem meines bisberigen Verlages fort, und kedarl es duber in Iliren llüelisrn nur einer äeiiilerung der llebersebrift in Vnes's V er lag (li.Iieisland)Oonto de> 7s»d ler'soben Artikel. llm dies äiebeneonlo rur Ostermesse völlig aliwiclieln ru können, kann ieb durebaus keine »isponenden gestatten, wovon aueli die ent ferntesten llandlungen gefälligst Kolir nekwen wollen. Die Ilemittende» erbitte ieb mir aueli von oeslerreicbiscben Handlungen möglicbst nseb beiprig. Die mir von österreiebiscben Virmeu ru- koniinenden 8aidi bitte ieb ain Aablungster- mi» in Wien ru begleieben, und liaben sieli ') Die Itiebtigkeit obiger.ängaben bestätigt Nr. Hauer, als Curator der Ciima tendier L 6o. Julius Orosser). >lie Ilerre» ?aesy L Kriek bereit erklärt, «lie iäbrecbnung für mieb ru besorgen. In Zukunft reeline ieb nur noeb in 7balern, Na ieb den 7endler'seben Verlag seiner wissenselialtlielien Werke wegen aecfuirirte, so liabe ieb die anderen Iliebtungen ange- börenden Artikel rum 71,eil bereits wieder verkauft, rum 7lieil stelle ieb wegen deren Abtretung in llnterliandlung. bswerden lbnen darülier besondere älittlieilungen gemaebt werden. lei, ergreife ,lie Oelegenbeit, meinen Ver lag, den alte» wie den neuen, llirer tbätigen Verwendung bestens ru empfeblen und reiebne Iiocbaclilungsvoll ergeben Vnes's Verlag (II. lieisland). ^ Awolle, im lleeember 1868. ?. H. In meiner seit dreissig labien unter der Virma vv. L. I^eeilk Willink am bissigen l'Istre bestellenden lluebbandlung bervg ieb bisber die deutselien Ilüeller und lournale auf indirecteni Wege und stand nur mit cinrslnen der Herren Verleger Deutsch lands in regelmässigem Verkebr. llie lortwälirenile Ausbreitung meines iäbsatres deutselier llüelier maebt es mir »edoeli wünscllenswertli, von »etrt ab in direetv Verbindung mit dem deutselien lluebbandel ru treten. Herr K. iä. üroekliaus wird «lie Oüte baben, mieb in beiprig als Oommissionär ru vertreten. Im Allgemeinen werde icl, meinen festen bedarf gegen baar beriebcn, und wird Herr HV ,4. llrockliaus hierfür sowie für Källe even tueller Oreditverweigerung stets Iiinreioilend mit Cassa verseben sein. Onverlangte Ausenilung von IVeuiakeiOsts muss ieb Iiülliebst ablebnen, nur literarisebe llilfsmittel ei bitte leb i» einfaeber ^nralil, und ebenso werden mir llrobenummern, Kataloge, prospeelv ete. stets angenelun sein. AurOnterstütrnng meines Vorliakensriebte iel, die bitte an 8ie, ein Conto ru ero//>lL?!, meine T-'rrm« on/V/lre Celpri-er ^nsb'e/ernnAsb'ste rn setren unct mir einen compieien rn sencien. äleins lOrma soiebt ru verweebseln mit der Cirma meines Lruders II. 7» senk Wiliink in Arnheim) Ibrem Wolllwollen empfeblend, reicline iel, ergebenst W. L. 7. Igeeuk äVilllnk. ftlS.^s Statt Circular. Zur Nachricht. Ich beehre mich hiermit anzuzeigen, daß ich mein Geschäft bis Enbe März 1869 verkaufe und inzwischen keinerlei NovitälcmScndung au- nehmen kann. Meinen Bedarf werde ich durchaus baar be ziehen und meine Passiven zur O.-M. gänzlich begleichen. Hochachtungsvoll Cronstadt, 20. Dceember 1868. Carl Sindcl. s420.l beiprig, den I. lanuar 1369. Uierdureb beebre ieb mieb, lbnen anru- reigeo, dass mein langzäliriger Vreund und bbsilnelimer Herr küt'üftllöktzl', durell pgmilienrüeksiokten leider ru einem längeren irul'entballe im Auslände genötkigt, naeli freunilselialtliober Oebereinkunlt aus mei nem Oesekälte ausgesebieden ist und lbnen später über seine weiteren llnternebmuogen älittlieilungen macken wird. Dagegen tritt mit dem beuligen 7sge mein biskeriger llroeurist Herr Liustuv Herr« als 7beiluebmer in meine Handlung ein und übernimmt die specielle beitung des 8ortimentsgeseb5ftes. Haben 8ie die Oüte, von dieser Verände rung lienntniss ru nehmen und der ?irms aueli ferner Ilir sebätrbares Vertrauen ru bewahren. Iloebaebtungsvoll Ilermann liost Virma: l. 0. llinrielis'selie buekbdlg. Verkaufsanträgc. ft2l.^s Ein wohl accrcditirtes der Firma nach bekanntes altes Svrtimentsgeschäft in Ber lin, verbunden mit Verlag, ist zu verkaufen. Nur selbständige Bewerber, die behnfs Ucbernahme und Führnng'dcs Geschastes über ein Vcrmvacn von 6—8000 Thlr. verfügen können, erfahren snb 7. 3504. durch die Ann onc c n-Erpedi tio n von Rudolf Messe in Berlin die näheren gün^gen Bedingungen. 7^ Kaufgesuche. f422.sf Ich suche eine Polnische und französische, bis auf die neueste Zeit fortgesetzte Leihbi bliothek von ca. 15,000 Bänden. Piiicus Groß in Cracau. Theilhabcrgesuche. s423/> Au grösserer iäusdebnnng eines auf solidester Orundlage basirten iänticiusriat- und 8artiments - Oesebäftes in einer llrovinrial- llauptstadt Oeslerreiebs wird ein 7beill>aber gesuebt mit einem disponibeln Capital von 5000 7blr. Oll'erten werden sub Cliiffre iä. V. IV. 7. durck Herrn Köliler in beiprig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. s424.^ Das bekannte Ne-etitorium für prcntz. Assessor- Examen von Jos. Kchmilit in Berlin. 3. Aufl. 3Bde. dcbitireu wir zum NettobaarpreiS von 7^6 Sj/ Breslau. Maruschkc L Bercndt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder