Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186901075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-01
- Tag1869-01-07
- Monat1869-01
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
50 4, 7. Januar. Fertige Bücher u. s. w. Älliuni. Liblinihrlr diulschcr Original-Rolitniii'. l425.^ Leipzig, den 2. Januar 1869. ?. I'. Heute versandte ich an alle Handlungen, welche bestellten, den ersten Band meines: Albu m. Dibliothek deutscher Vriginal- Romaue. 1869.— VierundzwanzigsterJahrg. —1669. 24 Bände Octavsormat von 12—15 Druck bogen in eleganter Ausstattung. Inhalt: vr. Idols Kchirmer, Verfasser von: ,, Lull'Hannes", ,.Familien. Dämon", /.Fabrikanten u. Arbeiter", Die Spionin. Roman aus dem ame rikanischen Bürgerkrieg. Bier Bände. Ä. D. H. Tcmmc, Die Erbgrafen. Bier Bände. Alfred Lteffens, Verfasser vom „Tie Tochter des Leibeigenen", „Ter Brandstifter" ic., Ein Wechsel. Zwei Bände. Edmund Hoeftr, In der Wclr verloren. Roman in drei Bänden. A. Zecker, Verfasser von: ,,DeS Rabbi Vermächtnis)", ,,Verfehmt" re., Das Thunnkätherlein, Eine Geschichte aus alten Tagen. Drei Bände. Graf I. Zaudischr, Die Swallows. Humoristischer Roman in vier Bänden. Levin Schücking, Aus dem Leben Jean Jacques. Zwei Episoden. Mar Ring, Neuer dreibändiger Roman. Durch obige Jnhaltsanzcigc glaube ich den besten Beweis zu liefern, daß mein fortgesetztes eifriges Bestreben, dem ,, Album" nicht nur die errungene Stellung zu erhalten, sondern demselben in der Empfehlung durch sich selbst immer weitere Verbreitung zu verschaffen, nicht ohne Erfolg geblieben ist, und richte ich nun die freundliche Bitte an die geehrten Sortiments- Handlungen, dem Unternehmen ihre fernere thä- tige Verwendung zu Theil werden zu lassen. Ich komme hierbei durch die Bewilligung der nachstehenden günstigen Bezugsbedingungen ntgeaen. Der SubscriptionSprcis für den ganzen Jahr gang ist nach wie vor 8.^ ord., 6.^ netto, 5^10 NA gegen baar. Außer dieser Bezugsweise lasse ich noch bis um Erscheinen des dritten Bandes einen »genannten LL' Prämimerationsprcis für den completen Jahrgang gelten, indem ich Ihnen bei allen Bestel lungen, welche bis zum 31. dieses Mo nats in meine Hände gelangen, den Jahr gang mit 5 3 NA netto gegen baar liefere. An Freieremplarcn erhalten Sie in Rechnung aus >5Z-i, 24-s-2, 50-s-5, gegen baar auf 12 -s- 1, 25 -s- 3, 50 -s- 7 und stelle ich Ihnen noch an Vertriebsmitteln Prosprctc zum Vcrthcilcn aus der Hand, Briefe a» das Publicum mit eingelegtem Prospcct und Karte zu», Subscribiren in Couvert zur Verfügung. Das letztere VertricbSmittel wird Ihnen namentlich zur directcu Mittheilung an das Publicum bequem sein und Ihnen gewiß bei sorgfältiger und ausgewählter Verbreitung man chen neuen Abnehmer zuführen, indem das „Album" bei seinem billigen Preise sich besonders für gebildete Familien zur Anschaffung empfiehlt und in dieser Richtung schon einen großen Absatz gefunden hat. rS-- Für Leihbibliotheken, Lesezirkel, Gefells chaftsbibliothckcn ist das,, Al bum" unstreitbar die vvrtheilhaftestc Erwerbung. Der erste Band steht Ihnen allgemein ä cond. zu Diensten, vom zweiten Bande an liefere ich nur fest resp. baar. LD" Solchen Handlungen, welche Subscri- benten sammeln lassen und dem „Album" ihre besondere Verwendung angedeiheu lassen wollen, bin ich gern bereit in jeder mir nur möglichen Weise entgegcnzukommen und ersuche Sic mir zu diesem Behufc Ihre gefälligen Vor schläge zu machen. Hochachtungsvoll ergebenst Ernst Julius Günther. Münchener Propyläen. s426.) Von der mit Neujahr 1869 neu erscheinen den Wochenschrift für Literatur, Theater, Musik und bildende Kunst unter dem Titel: Münchener Propyläen sind bereits Probeblättcr an die verchrl. Buch handlungen versandt worden. Bezugnehmend hier auf kündigen wir hiermit an, daß zum Zwecke des Vertriebes dieser Wochenschrift unter das größere Publicum, namentlich an Bühnen Mit glieder, Künstler, Musiker, Literatur- freunde, Lesezirkel, Cafes, Casinos eine größere Anzahl von Abdrücken der ersten Nummer sowie zahlreiche Prospekte mit Verlangzetteln zur Verfügung stehen, welche von Herrn N. Weigel in Leipzig verlangt werden wollen. Wir crpe- dircn die Proppläen nur gegen baar mit 40sth Rabatt und bewilligen außerdem auf 12 — I, 25 — 2, auf 50 — 5, auf 100 — 10 Frci- ercmplarc. Zahlungen belieben au Herrn R. Weigel oder P. Neff gemacht zu werde». Hierbei erlauben wir uns wiederholt zur Einsendung von RccensionScremplaren neuester belletristischer wie musikalischer Literatur einzuladen. l>r. C. Wolf L Sohn in München. Englische Zeitschriften liefere ich zum hiesigen Netto-Preise mit 10U Commission baar. Die Preise stellen sich wie folgt sürs ganze Jahr: L1I tcks rouirä. 2-^22^ NA. Kanals ok Dutarsl kistor^. 8 25 NA- Lrt ckouroal. 8 25 NA. Lrti2g.ii. 3 15 NA. Lluolewooä's IllgAgriiw. 8 25 NA. Lritisk guck koroixu Llsäio. Lsvisrv. 6 22 NA. Luiläsr. 5 Oorodill UgAg2ills. 3 10 NA. Ourtio' övtgniogl Llgß^ins. 13 10 NA. käinbtirffd Llsäioal ckourugl. 6 20 NA. Läindurßch Lsvisv. 6 -/§ 22 NA. kortnißchtl^ Lsvisv. 13 10 NA. I-onäoit ckonroul. 1 24 NA. I-onäoil 8ooistz7. 3 10 NA. lLgomIllgll's ülu§g2iQS. 3 10 NA. Usepgiiiv's LlsAg2ills. 5 >/? 5 NA. Ngntiogl Ug§g2ille. 3 10 NA. Onos a rvsslr. 3 10 NA. kdilosopdiogl Iügxg2iQS. 8 25 NA. kraotieal üleopgiiios ckourwgi. 3-/k 10NA. ünartsrl^ ckourngl ok dUorooeop. Soisiies. 4 12 NA. üuartsrl^ Rsvisrv. 6 -/§ 22 NA. Vsstmiostsr Lsvisrv. 6 22 NA. Alles klebrige im gleiche» Verhältniß. London. Franz Thimm. s428q Soeben erschien und wurde pro conti- nuatione versandt: Gcorgcns, vr. I. D., u. I. M. v. Gayettc- Georgens, die Schulen der weiblichen Handarbeit. 5. Heft. (Die Schule der Flccht-, Knüpf-, Strick- und Spitzcnvcr- zierung.) Einzeln kann ich dies Heft nur in feste Rechnung geben. Berlin, Decembcr 1868. Otto Löwcnstcin. s429q Im Verlage von Franz Bender in Mann heim erschien soeben: Kirchcnpolitische Rundschau im Advent 1869 von vr. Friedrich Nippold, Professor der Theologie. 3/4 Bogen in 8. 7-/4 NA ord. mit 33-404 Rabatt. Der größere Umfang des Merkchens bedingt diese Preiserhöhung, gewähre Ihnen dagegen. 33H°/g Rabatt. Ferner: S ch l e i c r m a ch e r. Ein Lebensbild von vr. E. O. Schcllciiberg, Stadtpfarrer in Mannheim. 2 Bogen in 8. Preis 12 Kr. ord. mit 25<)ü Rabatt. Bei gleichzeitig fester Bestellung liefere Ihnen mäßig ä cond.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder