Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184303174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-03
- Tag1843-03-17
- Monat1843-03
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
709 22 710 Juctions-Anzcigen. sl'oi.z Bücher-Auction in Bremen. Am 19. April und folgende Tage wird eine sehr reichhal tige Büchcr-Sammlung aus verschiedenen Fächern der Wissen schaften , namentlich theologischer, naturhistorischer, medizini scher, pharmaccutischcr, philosophischer, sprachwissenschaftlicher und belletristischer Werke, Bremensien u. s- w., so wie eine kleine Sammlung Kupferstiche, auch diverse chirurgische Instrumente und Bandagen öffentlich den Meistbieten den verkauft werden. Das IB/z Bogen starke Verzcichniß ist durch ganz Deutsch land durch die bekannten Herren Bücher-Commissionaire ver sandt. Außerdem ist dasselbe bei Herrn Buchhändler K. F. Kbhler in Leipzig zu finden und bei Ludw. Wilh. Heyse, Auktionator in Bremen. Aurückvcriangtc Dnchcr u. s. w. s1702.Z Nochmals habe ich dringend zu ersuchen, mir Alles, was von Evlerts Mitthcilungen irgendwo noch un verkauft liegen sollte, sofort zurückschicken zu wollen. Wilh. HcinrichShofen in Magdeburg. s170Z.Z Von nachstehenden Büchern kann ich mir nichts zur Disposition stellen lassen, und erwarte ich ohne Ausnahme Alles zurück, was davon nicht fest behalten wird: Xetterstoclt, Dieters scaiiliinsviss. Daklbniii, Oispositio etc. — On^ekis, Hoknbsum-Ilornsckuck, sie sriFuillnr. sexu nc general. Hill, lVlatkeseos universaiis. — ksgulae ckerivancki. Orunert, Archiv für sslatkematik. V. Z. 3. öantl. Bericht des Baltischen Vereins. Kosegarlen, Bemerkungen. Gesterding, Genealogien rc. C. A. Koch in Greifswald. Vermischte Anzeigen. s1704.z Ikrsg, den 6. Kebruar 1843- F F- Dierdurck deekre icl> mick Ilinen anzuzeigen, dass 8ein«; Kwiserl. Itönixi. Aln^eütiit, vermöge.lllerliiicli- «ter lüntsckliessnng vom 24. vor. IVIonats, der Vorstellung;* des prgger Duckkandlungsgremiums vom 4. ^pril 1842, gegen das mir von dem koken Ic. Ic. Dandesgubernium un term 12. August 1841 verlieliene und ckurck kokes Ic. Ic. Dosdekret vom 17. lVlärz 1842 bestiitlzxsto «uvll- null HuustlinniIIunAsdvsuAnlss, Iceine Kolgs zu geben be kunden kaben, und dass icb demnäckst eine Mü- liW MMIIMIMK unter der Kirma: Friedrich Kretzschmar auk kiesigem DIatze eröffnen werde. I>ie zur soliden Kükrung eines Oesckäkts nötbigen Kenntnisse kabe ick mir wäkrend einer Heike von 16 lak- ren Aesekättlivller Vkätigkeit zu erwerben gesackt, und erlaube mir deskalb auf nackstekend« Zeugnisse zu ver w eisen. Ick werde es mir stets angelegen »ein lassen, meine Krkakrungen so »nzuwenden, um mick Ilires Vertrauen, bei meinem Ktablissement würdig zu Zeigen, kleine I'kä- tiglceit werde ick für Zetzt kauptsäcklick dem 8ortim«nts- kandel widmen, auck verspreche ick mir von meinen 11e- mükungen einen guten Krkolg, da ick mick ausgebreiteter Lekanntsckssten z» erfreuen kabe. Ick ersucke 8Ie daker um gütige Krölknung eine» lton- to's, bitte meinen diame» Ilirrr leipziger ,1uslieserungs- lists beifügen zu lassen, und mick durch gefällige Einsendung HireriVeuigkeiten, Drospecte etc., w ofür ick mick »ack Kräf- ten verwenden werde, gütigst zu unterstützen. Dagegen werde ick durck die strengste Lrlullung meiner Verbindlickkeiten da» in mick gesetzte Vertrauen zu ckren wisse». klebrigen» dürfte Iline» auf gefällige -Anfragen über mick die befriedigendste Auskunft sowohl von den mick nackstekend gütigst empfeklenden wertken Handlungen, als auck von meinen Herren Lvmmissionären werden: in I.eipzig: Herr ^»ckowitz, in IVien: dis Herren 1'encklvr uüd Hcliäser. ^ugleick beekrv ick mick Ilinen anzuzeigen, dass ick den Ilauptdebit des Verlags der Itl. I. Landausclien Uuck druclcerei kier, übernommen kabe; erlaube nur sckliesslick nock um gefällige ^urücksendung des untenstekenden Zet tels zu ersucke», und bitte daraus gütigst zu bemerken, ob ick mick Ilires Vertrauens zu erfreuen Kaken werde, damit ick mick bei meinen Versckreibungen darnack rickte» könne. IVlit aller Hockacktung VrierlrieZ» ItrvtL8eI»i»»i»r. Der Dnterzeicknete besckeinigt kierdurck, dass Herr O. krledriol» Urot-Svlunar von kier, in den llakre» 1826 bis 1831 seine küniZakrige Dekrzeit bei ikm bestanden Kat, und verbindet damit zugleick den Ausdruck seines kerz licken äVunsckes, dass die 2usriedenke!t seiner biskerige» Herren Principal«, mit seinen Kenntnissen, seiner 1'KLtig- keit und Kecktlickkeit durck 6Iück zu seinem ferneren I-e- bensplane in Kolgs kaben möge. Leipzig, den 1. chugust 1840. Leopolü H 088. Herrn V Vrleilrlcl, «retzseliniar aus Deipzig, wel cker von IVIickaelis 1831 bis KeuZakr 1836 in unser», 6e sckäkte als Oekülf« arbeitete, kaben wir in diesen lakren als einen ganz gewandten, »nermüdlick tleissigen und la lentvollen Kesckästsmann kennen gelernt, welcker die ln teressen des Oesckält» bei Zeder llelsgenkeit zu fördern suckte, wvdurck er sick unser» Dank und unsere Ilock- acktung erworben Kat. I'is gereickt uns daker zun, Ver gnügen, Herrn üretzscliinar bei Gründung seines eigenen Öesckästes in den Kreis der Herren Onllegen empfeklend einzukukren, dalwir überzeugt sind, dass er bei seiner Vkä- tigkeit, seinen Verpüicktungen gewiss pünktlick nackkom men wird; in dieser sickern ^ussickt kaben wir demselben auck unbedingte Kecknung eröffnet. Augsburg, am 20. /Vug. 1840. ILiexer cke UueI»k»»„i1Iunx. Herrn O. Vriedricl» Uret^seliinar aus Deipzig er tkeilen wir das Teugniss, dass derselbe vom 18. ^pril 1839 bis zum keutigen Vage in unserer Duckkandlung als Oe külke gearbeitet, und sick in Zeder Ileziekung unsere voll kommene Aulriedenkeit erworben Kat. Die Oründung seines eigenen Kesckästes giebt uns Ver anlassung, Herr» UretLneliinnr als «inen tkätigen, ordnungs liebenden und konntnissreicken Zungen sslann, nnsernDerren Lollegen auk das ^ngelegentlickste zu empkeklen. i^rag, den 4. November 1840. Vottlieli 8ül,i»e. 48*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder