Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184305267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-05
- Tag1843-05-26
- Monat1843-05
- Jahr1843
-
1617
-
1619
-
1621
-
1623
-
1625
-
1627
-
1629
-
1631
-
1633
-
1635
-
1637
-
1639
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1637 50 1638 Manz in Rcgcn-burg f-r n e r: Mayrhofer, Tb-, tbcoretisch-pract. Handbuch z. Verwaltung des Stiftungs- u. Kommunal-Vermögcnsim Kdniar.Bavern.l.Abth. I. Licf.gr. 8. Geh.*»/,2 -/» Passy.A.,Lesc-u.Gebetbuch für christkatholischc,weltliche u. geistliche Jungfrauen. 2. Aufl. Mit 1 Stahlstich. 8. Augsburg. L .j? Schiifl, A-, Worte des Lebens. Ein Gebet- u. Betrachtunqebuch als immerwährende Haus-Mission.2.vcrm.Afl.gr.l8.Jnnsbr. Scpp,J. N., dasLebcn Christi. Mit einer Vorrede von J.v-Gbrres. 1. Th.gr. 8.11/».^ Silbert, I. P., die heilige Messe. Prachtausg. mit 23 Stahlst, u. 1 Prachrkikcl in Farbendruck. Lcx.-8. I841.(NcueAusg. in 23 Lief.) I. Lief. Geb. ^/, ^ ^ Wcninger,Fr.3e., Novene zur Feier d. heil.Pirminius.gr.12.Inns bruck 1842.'/g ^ Zingerle, P., Gedichte, gr. 12. Innsbruck. Geh. * 1^ Mayer in Aachen: Bulwer's, C. L., sämmtlichc Werke. 46.u.47.Bd.:Der letzteBaron. Uebers. v. O- v. Czarnowski. 3. u. 4. Th. gr. 12. Geh. alsRest. Mohr in Heidelberg: .^Ni>nlvn,medir!niscke,kerau8g.v.?ucbolt,t'beliu8undl^ägele. 9. lick, in 4 Helten, gr. 8. * 4 Archiv für die civilistische Praxis, herausg. von Franke, v. Linde, v. Lohr, Millermaier, Mühlenbruch, v-Vangcrow und v-Wächter. 26. Bd. in 3 Heften, gr- 8.2 LvitavI>rikt,I<ritiscbs, fürHeobts^vissensebaltund Oesetrge- bung dos^uslandescherausg.vonIVlittermaior undk.voniVIobl. Leilagokest rum 15. öde. Lntb.: ckie lomliardisckelüomeinde- verfassnng narb ihrer Lntstebung und Ausbildung, ihrem Verfalle und ihrer Wiederherstellung, dargestellt von 6. 6roernig. gr. 8. Oek. * Vz Miillerschc Buchh. in Erfurt: Montag, J.B.I., die Kunst mit Vortheil schnell u. sicher zu rech nen. 2. verb.Ausg. 8. Geh. * Rauch in Innsbruck: Leben u.Leiden dcsfrommcnJünglingsJoscphRinaldi. EinTugend- spiegel für jeden Jüngling. Aus dem Italien. 8. Geh. V«4^ Schöfl,A.,Worte des Lebens.EinGebet- u-Bctrachtungsbucl, als im merwährende Haus-Mission. 2.verm.Aufl. gr. 18. Weg zum Himmel, in der Verehrung der heiligsten Herzen Jesu u. Mariä, wie auch durch dieAnrufung u.Nachfolge dcrHeiligen Got tes. Kathol. Gebetbuch. 12.1842. 3/« ^ Wcninger,Fr.de.,Novene zurFeier d. heil. Pirminius.12.1842.^4? Zingerle, Pius, Gedichte, gr. 12. Geh. 1 Tchmaltz in Leipzig: Schmidt, CH. H., Lehrbuch der Chemie für Färber u.Zcugdruckcr. 5. Lief. 8. Geh. * V4 ^ Schubcrth 8 Co. in Hamburg: Kromm,I.I.,dcr historischcChristus in scincmÄcrhältnissezuGott, zu sich selbst,und zu der Menschheit betrachtet. Einehistor.-krit.Ab- handlung zur Streitfrage des 19. Jahrh. 8. Geh. 1U ^ Pctcrscn,H., kleines Lehrbuch der Geographie. 4. verm. u. vcrb. Aufl. gr. 12. Carl. Schulausgabe ^ ^ ^ Familienausgabe mit Karten hg — der Jugendfreund. Lehren der Tugend undWeishcit, eine Auswahl von Fabeln,Erzählungen,Parabeln :c. gr. 12. Geh. ^ ^ Schmidt, I. A. E., prakr- russische Sprachlehre für Sdmlen u. zum Selbstunterricht, gr. 12. Geb. * 1Vs>? Schubcrth, I., musikalisches Fremdwörterbuch zum Gebr. für Ton künstler u. Musikfreunde. 2. verm. u. vcrb. Aufl. Kl. 16. Geh. Wollheim, A. E., der dänische Sprachmeister. Leichtfaßlich prakt. Anweisung,das Dänische in kurzer Zeit zu erlernen, gr.12. Geb.h^ Schiincman» in Brcmcn: Günther,F. W., tlre little 4mericain. 6.Aufl. gr.8. Geh. ^./? Maltitz, R.V., Hand- u. Reisebuch für Auswanderer nach den Ver einigten Staaten von Nord-Amerika. 8. Geh. Vs ^ Schünrmann in Breme» ferner: Moore'ö,TH.,Lalla Rukh.Einc oricntalischcErzählung aus d.Engl. übcrs.ncbst einem Anhang thcils übersetzter, thcils eigener Gedichte v. J.H.Heinr. Mcnke. gr.8. Geh. 1^/g ^ Panicl, K. Fr. W., der Glaube. Fünf Prcdigtcn.gr. 8. Gch. Ructe, Cdm.,die Rechtsverhältnisse hinsichtlich gemeinschaftlicher Mauern. Nach römischem Rechte dargestellt, gr.8. Gch. Hg Schwann in Neuß: Büschcr,P. I.,Lesebuch für die mittler» Klassen der katholischen Elementarschulen. 2. Aufl. gr. 12. Geb. * 4fhN-cf Malon,I.B.,frvmmeErklärung dcrvorzüglichstenGrbctc dcsCbri- sten. Nach dem Franz. bearb.v.W. Smcts. gr. lb.Gch. Schweitzer, I., methodisches Handbuch für den Unter: ichc im Rech nen. gr.8. Geh. Wie Lehrer in dcrConfcrcnzErfahrungs-Seclcnlehrc studiren ? Mit- getheilt nach den geführten Protocollen. l. Lief. gr. 12.Gch.*h^ Stenz in Mainz Nickel, M. A., katholisches Gebetbuch für Gebildete des weibl- Ge schlechts. Auszug aus dem größcrnAndachtsbuche: Maria,2.Ausg. Mit I Stahlst. I2. b/,2.k- Mit4Stahlstichen Vs Mit 4 Stahlstichen u. in gepr. Ledereinband mit Goldschn.*1'/z,ss T. Trgutwc!» in Berlin: liutsvlieit,^ V., palaestina, Lin Karten-Pableau rur Heber sicht d.Oeographie u.Oeschichte des heil.Landes.2.m>tb1ach- trägen verm. 4ukl. I ülatt gr. Lol. * Leop. Loft in Leipzig: ru der Allgemeinen IVlaschinen-Lnc-'clopädie. I I. I-isf. gu. Lol. * 1 20 Wagner IN Neustadt: Prediger-Bibel. Neues Testament, bearb. v. Fischer. 2. Bd. 2. Th- 5. Heft. gr. 8. Geh. * ^ ^ Wcincdcl in Leipzig: Perlen. Eine Sammlung geistreicher Gedanken aus den elastischen Schriften d-Engländer,Franzosen,Spanier,Italiener».Deutschen. Von K. W. S.8. Geh.Vg'? Wetzstein in Schwciiifurt: Chronik der Stadt Schweinfurt,herausg. von H.CHr.Bcck. 2 Bdc. in bHeften. gr. 4, 1836—41. Gch. * IU Ln»IvrIe>n,I'r.l.eon., Lommentatio de Hambergens codice institutionum tjuintilliani manu scripto. 8ect>o l. 4 maj. 1842. 6ek. * ^ ülrioxvrung anIVliincben. Treuester?lan mit 25 Ansichten von d.8tadt ». Ilmgebung alo Landreicbn 1 Iliatt in Oarton. 3/g,^ Hnndbüchleinzur Selbstbelehrung in den Dorkenntnisscn der Koch kunst zum bessern Verstehen der Vorhand. Kochbücher für Mädchen jedes Standes. Kl. 8. 1841. Geh. Vi ^ Höfer, A., Christi Geist der Geist der evang. Kirche. Predigt.gr. 8. 1841. Geh. — Gott sprach : Es werde Licht! Und es ward Licht.—Mahnungen des scheidenden Jubeljahres am v.Novbr. 1842. Zwei Predigten. gr. 8- Geh. ^ ^ Kcrnlicder, auserlesene christliche, fürKirche,SchuleundHaus.8. 1840. Geh. * Vs Der kleine KatechismusLuthers, wie derselbe in den protestantischen Kirchen und Schulen Baperns eingeführtist, zum Aufbete» in den Kinderlehren bearbeitet. Kl. 8. Geh. * 1/^ >/? Röder, überden diätctischenGebrauch des Wassers. Zwei öffentliche Vorlesungen, gr.8.Geh.* Stickmuster-Alphabet. (I Bogen.) * Stöffel, A., Grundriß von Schweinfurt.Jm 1.1833 ausgenommen. 1 color. Blatt. * 2/h ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht