1619 50 1620 » An Herrn Th. Bei Ihrer scharfsinnigen Beweisführung über den Nutzen der Drcißiggroschcn-Rechnung in No. 40 d. Bl. erwähnen Sie meines Namens und machen mir einen Vorwurf über das von mir gebrauchte Wörtlein „uns"! Sie erlauben mir zu bemerken, daß das in Bezug genommene Circulair des Herrn B. nicht an mich allein gerichtet war, und die vorhergegangencn Erklärungen fast sammtlicher Sortim.- Buchhdlr. in dieser Angelegenheit mir volle Berechtigung dazu gicbt und gab. Ihre ausgestellten zwei Beispiele, welche meine mittel alterliche Ansicht vernichten sollen, liefern den Beweis, daß Sie weder Buchhändler noch Geschäftsmann überhaupt sein können, das von mir gebrauchte Wörtlcin „uns" also außer jeder Verwandtschaft mit Ihnen ist. Denn: 1) Ist cs unwahr, daß Hr. B. den Neugroschen zu Ge fallen das Heft vom Eonv.-Lcx. mit 3 Ncugr. notirt, er hat in seinem Circulair vom 31. Octbr. v. I. W e k a n n t Dächer, Mnsikalicn n. s. w. unter -er Presse. s32l7.f Bei Prätorius L Seyde in Leer erscheint in ca. 4 Wochen: Ideen über die im Entstehen begriffene Dampfschifffahrt auf dem Ems-Strome in Ostfriesland, und Vorschläge zu deren Beförderung und Fortsetzung bis in die Lippe und den Rhein, vermittelst eines Verbindungs-Canals zwi schen der Ems und der Lippe, von der Stadt Rhema über Münster nach Hamm und von da die Lippe herab- wärts bis Wesel am Rhein, ca. 6 Bogen. Preis ca. . 11s4NA(9gA). Da wir hiervon durchaus nichts unverlangt pro novitute versenden, bitten wir diejenigen Handlungen, die sieb davon Ab satz versprechen, beliebig ä coml. zu verlangen. s3218.j Das 2. Heft von v. Halem's malerische Ansichten von Ostirieslaml. kommt Anfangs nächsten Monats zur Versendung. Diejenigen, die davon zur Fortsetzung bedürfen, aber noch nicht verlangten, wollen dies gefälligst bald thun. — Die übrigen 3 Lieferungen erscheinen jedenfalls noch in diesem Jahre. Prätorius Kk Seyde in Leer und Aurich. s32I9.s Binnen 3 Wochen erscheinen bei mir: Rupp, vr. (Verfasser der Rede: „der christliche Staat") Predigten, circa 12 Bogen. Preis. 1 Diese Predigten erläutern des Verfassers Ansichten über den christlichen Staat i» populärer, wahrhaft christlicher und höchst freisinniger Weise. Wie hier werden sie im ganzen deut schen Volke gewiß die wärmste Aufnahme finden. Alle Handlungen, die einen mehrfachen Absatz zu gewärtigen haben, wollen mir ihre Bestellungen ä concl. baldigst zugchen lassen. Königsberg, 18. Mai 1843. Theodor Theile. 40 pr. Ct. versprochen, in der Voraussicht, durch grö ßere Vortheile auch größeren Absatz zu erzielen, von 33>/z pr. Ct. kann also gar keine Rede sein. Vielleicht haben Sie in der Schule nicht gelernt, vierzig pr. Ct. von Groschen in Abzug zu bringen! 2) Ist derselbe Fall in Bezug duf Napoleons Leben, Leipzig Binder, welcher ebenfalls 40 pr. Ct. u. 50 pr. Ct. für 7/6 Exemplare gegen baar offerirt. Einen Verlust von 6^ pr. Ct., durch diese beiden Bei spiele motivirt, zu Gunsten der Dreißiggroschcn-Rechnung herauszurechnen, ist wohl nur Ihrem mittelalterlichen Scharf sinne möglich gewesen. Bevor Sie daher den Eigensinn der preuß. Buchhändler in das Mittelalter versetzen, mögen Sie den Rath eines preuß. Buchhändlers beherzigen, für die Folge nicht wieder solche Unwahrheiten zu schreiben und drucken zu lassen. G- P. Aderholz in Breslau. Verantwortlicher Redacteur: I. de Marie. a ch u n g e n. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. s3220.j So eben ist bei mir erschienen, wird aber nur au Verlangen a conll. versandt: Perlen. Eine Sammlung geistreicher Gedanken aus den klassischen Schriften der Engländer, Franzosen, Spanier, Italiener und Deutschen. Von K. W. S. 8. br. 10 NA (8gA). Ihren etwaigen Bedarf davon ersuche gefälligst zu verlangen. Leipzig, d. 22. Mai 1843. H. Weinedel. s3221.j Bei Ernst Goetz in Leipzig erschien so eben: eck cm. 8. 1 25 NA. 2ä. 45 k, . au 8 cl er Novelle von 6 oetlie für eine Singstimme mit UeFleitunF lies Uigonlorte von » op. 1. 10 NA. Beide Werke mit 50 A, baar mit 66i/z-<t.