Umschlag zu 297. Mittwoch, den 22. Dezember 1918. Ä-reßbuch / -es Deutschen Suchhan-els^ / slchtunüftebzigfter Jahrgang Im stustrage -es vorstan-s bearbeitet von -er Geschäftsstelle -es Sorsenvereins üer deutschen Suchhänüler zu Leipzig Mit dem Silänts unS -er Lebensbeschreibung klwin Partei s. «4»/ die große Ausgabe in 1 Van- kostet für Mitglieder -es Sörfenvereins gebuu-en 10 Mark, für Nichtmitglieder 12 Mark. svas erst« Exemplar w>r- -en Mttg»e»ern unentgellllch gellesert. Tollten mehrere Mttglleter einer Zirm» angehören, so kann jeöe» zweite und weitere Mit-»»- aus »ie kieserung »e« ftörehduch« gegen Nückzahiung von ö Mark verzichten.) dieselbe Ausgabe ln 2 Sän-en. Gebunden. Abteilung I mit Schreibpapier durchschossen. Zür Mitglieder des Sörfenvereins ir Mark, für Nlchtmltglie-er 15 Mark. die kleine Ausgabe (enthaltend: Sildnks und Lebensbeschreibung, Zlrmenverzeichnis und Angabe der Handlungsinhaber etc., -ie mit ihren Zirmen nicht übereinstimmende Namen führen, Verzeichnis -er Jubiläen und üer verstorbenen, Telegramm- aüressen-verzeichnis, Verzeichnis üer Inhaber von Postscheckkonten innerhalb des deutschen Reichs, deutschen, österreich.-ungarischen und schweizerischen Posttarif, sowie Empfehlungsanzelgen) kostet für Mitglieder Ses Sörfenvereins und für Nichtmitglieüer gebunden nur 4 Mark. Sestellzettel anbei. Geschäftsstelle -es Sorsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig.