für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgegeben von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börscnvereins ^ 54. Freitags, den 9. Juni 1843. Debits-Erlaubniß in Preußen. Das König!. Prcuß. Ober-Censur-Collegium hat für fol gende außerhalb der deutschen Bundesstaaten erschienene Schriften die Dcbits-Erlaubniß ertheilt: Archiv für schweizerische Geschichte, herausg. auf Veranstaltung der allgcm. geschicbtforschenden Gesellschaft der Schwitz. 1. Bd. Zürich 1843, My>er L, Zeller. Auswahl, zeitgemäße, gus Huldr. Iwingli's praktischen Schrif ten. Von R. Christoffel. 5. Bdchn.: Die Taufe. Ebenb-1843. Chateaubriand, F. A. v., Atala und die Abenteuer des Letzten der Abenceragen. Ucbers. v. H. Elsner. St. Gallen 1843, Scheitlin L Zollikofer. Erinnerungen an Joh. Eonr. Maurer. Bilder aus dem Leben eines Predigers. (1771—1841.) Nebst mehreren Briefen Joh. v. Müllcr's,-Joh. Georg Müller s, Heyne's u. A. Schaff hausen 1843, Heirtcrsche Buchh. Feierabend, der. Eene Monatsschrift für angenehme Unterhal tung 1. Bd. 1. Heft. Jahrg- 1843. Aarau, Sauerländcr. Francoeur, L. B-, vollständiger Lcheceirs der reinen Mathematik. Ucbersetzt ».'mit Anmerkungen versehen von E. Ke'elp. I. Bd. 1—4. Ablh. Bern 1843, Dalp. Frobel, I., Grundzüge eines Systems der Krystallogie, ^Her der Naturgeschichte der unorganischen Individuen. Zürich 1843, literar. Comptoir. Gewerbe-Blatt, schweizerisches. Rcdig. v. P- A. u. O. Mbllinger. 3. Jahrg. 1842, L. u. 6. Heft.' sSolothurn, Jent L Gaßmann. » — dess. 4. Jahrg. 1843. I. Heft. Aarau, Saueeländcr. Helvetia, neue. Eine schweizerische Monatsschrift. 1. Jahrg. Januarheft. Zürich 1843, Meyer K Zeller. Herrmann, A., Elementargrammatik der lateinischen Sprache. Mit Vorw. v-H. Sauppe. St. Gallen 1843, Scheitlin L Zollikofer. Hinnen, S-, die Weinverbefferung. Thun 1843, Christen. Kicchhofer, I., Quellensammlung. Zur Geschichte des ncutcsta- mentlichcn Canons bis auf Hieronymus. 2. Lief. Zürich 1843, Meyer L Zeller. Lange, I. P., deutsches Kirchenliederbuch oder die Lehre vom Kirchengesang. Prakt. Abth. 3. Lief. Ebcnd. 1843. Malten, Bibliothek der neuesten Weltkunde. Jahrg. 1842. 4. Bd. 3. Th. Aarau, Sauerländer. Meßgesänge, deutsche, für Sopran, Alr, Tenor u. Baß, comp, von C. Leop. Böhm. Partitur u. zugleich Ocgelbegleitungs- stimme. Zürich, Orell, Füßii K Co. 10c Jahrgang. Nekrolog auf Herrn Conr. Ott, Rcdacteur der neuen Zürcher Zeitung. Aürici, 1842, Orell, Füßli L Co. Pilger, der. Ein Sonntagsblatt zu Belebung religiösen Sinnes. 2. Jahrg. I, Heft. Einstcdeln 1843, Gcbr- Bcnziger. Neider , I. E. v., die Geheimnisse der Kunstgärtncrei in allen Zweigen. Aarau 1843, Sauerländcr. Saint-Picrre, Bern, de, Paul und Virginie. Uehers. v. H. : l Elsner... St. Gallen 1843, Gchcitiin L Zollikofer. ^Satis-.Seewis,.Joh. Gaud. v., Gedichte. Ausgabe letzter Hcstid. 'Zürich, Orell, Füßli L- Co- . - > Scheitlin, P., Agathe oder der Führer durchs Leben für sinnige JUngfralitn. St. Gallen 1843, Scheitlin sc Zollikofer. Scherr, I. Th-, der Unterricht in der Primarschule. Handbuch ^dec Pädagogik. 2. Bd. l.Heft. Zürich 1843, Orell, Füßli K-Co. Schneidawind, Fr. I. A., der Krieg Oesterreichs gegen Frank reich, dessen Alliirte u. den Rheinbund im I. 1809. 2. Bd. Schaffhause» 1843, Hurterscke Buchh. Siguicr, A-, die Große des Katholizismus. Aus dem Franz. Ebcnd- 1843. Stunde» der Andacht zur Beförderung wahren Christcnthums :c. 22. in 6 Bände eingctheiltc sollst. Ociginalausg. 1. u. 2. Bd. Aarau, Sauerländcr. Verbrciler, der, gemeinnütziger Kenntnisse. 10. Jahrg. 1842. ö. u. 6. Hcft. Solothurn, Jent K- Gaßmann. Verfolgung und Leiden der kath. Kirche in Rußland. Von einem eycmal. ruff. Staatsrath, Aus dem Franz, übers, v M Zürcher. Schaffhausrn 1843, Hurter. Verzeichnis der Handelshäuser und Fabriken dcS Kantons Zürich ic. Ausgcgcbcn im Juls 1842. Zürich, Orell, Füßli L Co. Wanderungen in der Gletscherwelt, von G. H. Ebend. 1843. Zeitschrift, schweizerische, für Land- und Gartenbau, herausg. v. O. Herr u. E. Rcgcl- I. Jahrg. No. 1 u. 2. Zürich, 1843, Meyer L Zeller. Zschokke, H., eine Sclbstschau. 2 Thle. 3. unveränd. Wohls. Ausg. Aarau 1843, Sauerländer. Ergänzung zu der Mittheilung im vor. Bl. Uebereinstimmenden Nachrichten zufolge ist es der Buch laden von M. Geber in Hamburg, in welchem unter Ver dacht erregenden Umstanden Feuer entstand. Die Behörde hat sich bewogen gefunden den Besitzer sammt seinem Com- mis gefänglich einzuziehen. 118