1761 55 1762 l3L56.j Ich mache wiederholt aufmerksam auf die Bibliothek wohlfeiler Romane für 1843, 12 Bande, deren Laden-Preise an 20 Lhlr. betragen, für 4 Thlr. baar. Erschienen sind bis jetzt: 1. Bd. Paolo, eine venezianische Liebe von I. Chownitz. 2- „ Nachtviolcn vom Chcv. St. Henri. 3 u. 4. „ Schauer-Novellen von Ferd. Kleophas. 5. „ Thron und Herz, historischer Roman von Lheod. Drobisch. 6. „ Der alte Demagog, oder Schicksale eines Weltbürgers. Vom Verfasser der 61» o- niguo scrmäalvuse des päbstl- Hofes. Unter der Presse sind: 7 u. 8. Bd.: Tolle Welt von Th. Oelckcrs. 9. Bd.: Gisella von L. Mühlbach. 10 u. 11. Bd.: Carl Ludwig Sand,, histor. Roman. 12. Bd.: « Humoristischer Roman von Her mann Marggraff. Prospecte zur Versendung an Leihbibliotheken stehen zu Diensten. Leipzig. Franz Peter. f3bb7.f Von GöneS, Guido, der hürnen Siegfried und sein Kampf mit dem Drachen. Mit 16 Originalcompositionen von W. Kaulbach. gr> 4. — — das Weihnachtskripplein und Prinz Schreimund und Prinzessin Schweig- stilla. Ein Christtagsbüchlein. die eine Zeit lang gefehlt hatten, sind wieder Exemplare vorrathig und stehen ü cons. zu Befehl. Schaffhausen, 1. Juni 1843. Hurter'sche Buchhandlung. f3558.f Von L. Dlanc Geschichte der zehn Jahre 183« 184« Deutsch von Th. Cramer. versandte ich heute an alle, die davon bestellten, das 1. Heft a 71/2 N-f (6 g-f) vrä. Alle 14 Lage folgen 1—2 Hefte. Die hierauf eingegangencn großen Bestellungen erlauben mir nicht eine allgemeine Versendung zu machen. Ich ersuche demnach alle Handlungen, die davon Gebrauch machen können, zu verlangen- Leipzig, den 7. Juni 1843. Ernst Goetz. Die Broschüre „Das denkwürdige Unglücksjahr 1842" wollen wir, um vollends damit zu räumen, von Juli ab „Alles Festverlangte mit 40-^." „In Parthieen mit bl) ^ und den Freiexemplaren auf 6/1, 10/2, 20/b, 100/2b." expediren. Wir bitten um gef. Verwendung. Leipzig E. Pönicke Kr Sohn. f3560.j In meinen Verlag ist übcrgegangen: momu. Meisterwerke deutscher Poesie. Die deutschen Volksbücher in neuen Bearbeitungen von einem Vereine von Gelehrten. Mil Kupferstichen von C. Ritter, nach Zeichnungen von C. Schorn, Th. Hoscmann u. a. Zweite .Ausgabe. Das ganze Werk wird in zwei Bänden, Format wie Schillers Werke in einem Bande, eine Auswahl der vorzüglichsten und beliebtesten Volksbücher enthalten, illustrier durch Kupferstiche von hohem Kunstwerthe. Zwölf Lieferungen bilden einen Band, und werden monat lich 2 bis 3 Lieferungen ü 5 Ngr. erscheinen. Ich gewähre 23 L Rabatt und 11/ll», 28/23, 57/5N Erpl. in Rechnung. Kegen baar 50 X und 14/12, 118/100 Erpl. Bei Baarsendungen crpcdirc ich jedesmal 3 Lieferungen zu gleich, und zwar jedesmal um acht Tage früher als die in Rech nung bestellten Exemplare. Der erste Band, schön gebunden, mit vielen Kupfern, La denpreis roh 2 steht für 1 ^ baar zu Diensten. Leipzig, den 27. Mai 1843. Franz Peter.