Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184307257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-07
- Tag1843-07-25
- Monat1843-07
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2255 67 2256 Mauz in NcgeiiSburg ferner: Mission,die heiligc.EineSammlung werthvoller katholischer Schrif ten des In - und Auslandes, 1. Vcreinssammlung in 6 Lief. (r.2-5.Lief.)8.Gch.2'/L.-s O'Conncll, Dan., Jrland's Zustände alter und neuer Zeit. Aus dem Engl- v. E. Willmann. 1. Bd. I. Abth. (l. Lief, der heil- Mission.) 8. Für den ganzen Bd. in 2 Abth. 1^.^ Ratisbonue,M. Th., Gcschichtedes heil. Bcrnard. Aus dem Franz. v.M.Sintzel. I.Bd.(dcrwohlf.Biblicth.gulcrkath. Bücher 3.Rei- henfolgcl—b.Bdchn) Kl-8. Geh. Preis beider Bde. 1HH -? Mayer 8 Wigand in Leipzig: DerDcrfassungsfreund. Volksschriftcn über staatsbürgerliche An gelegenheiten, drsg. v. R. Blum u. Fr. Stcgcr.Kl. 8. Geh. 1. Bdchn.: DasVcrfassungswcsen, oder das constitutionelle Prin- cip,v-Fr. Steger. 6N-f 2. Bdchn.: Ucbcr Ocffcntlichkcit und Mündlichkeit im deutschen Strafverfahren, von Fr. Steger. 3 N-f Mcinhardt in Arnstadt: Reisctagebuch Napoleon Bonaparte's seit seiner ersten Abreise von Korsika bis zu seiner Ankunft zu Longwood. Aus dem Franz, von I. Günther. Kl. 8. Geh. ^ Meyer X Hofmann in Berlin: Die Dichter des deutschen Volks. Hcrausg. v. A. Braß. 2. Lief. gr.Lex.-8. Geh. * Vs>? Müller in Brandenburg: Boltze,H., Slubbenkammer- Gedicht. 12.Geh.VZ>? Bvstvn-TabeUe. * i/>2>? Instruction für den Cavalcristcn, über sein Verhalten inundaußer dem Dienste. 2. verb.Aufl. 12. Geh. Naab,C.,Choralmclodicn.FürSchulen cingerichlet.Kl.8.Gh."/,2>? Naumburg in Leipzig: Krause, C. E., die deutschen Schwurgerichte, gr. 8. Geh. I V, Schwirrcr, S., letzter Nothschrei des verdienstvollen Schullchrer- standes wider die geistlichen Anmaßungen und kräftiges Mittel die sen alten Sauerteig auszufcgcn.Kl. 8.Geh. M. Nicgcrschc Buchh. in Augsburg: Bestlin, I. N., Predigten. Nach dem Tode des Vers, hcrausg. v. I. N. Bestlin. 1. Bd. gr. 8. Wiesensteig 1842. Geh. IVs >? v. Nohdcnschc Buchhandlung in Lübeck: Krafft, Fl^, Anfangsgründc der franz. Sprache, l. Heft. gr. 8. Stcwman Sherlvvod, Nachtrag zum Anhang seines engl. Lesebuchs. gr. 8. ^ ^ Schlüter,H., undJ. v. Essen, practischcRechncnschuleEinErcm- pclbuch fürReckncnschülerinVolksschulen.8. Warnkc, E., Briefe. Der Jugend gewidmet. 8. Geh- Vs >? Laucrländer in Frankfurt a/M.: Real- und Vcrbal-Lerikon der Forste u.Jagdkundc,herausg.v. St. Behlen. 5. Bd. 4. u. 5. Lief. gr. 8. Geh. s * Vs >? Schcible, Nicgcr 8 Sattler in Stuttgart: Blumcnhagen's, W., sämmtlichc Schriften. 2. verb.Aufl. 3. Bd. Kl. 8. Geh. Demokritos, odcrhinterlaffcne Papiere eines lachendenPhilosophen. Ncue,durchgeschencu.erläut.Aufl. 4,u.b.Bd. Kl.8. Geh. s*A R. O. Schulze in Leipzig: *Voudoir-Lectüre für die fashionablc Welt. Gesammtausgabc des AbbcColibri. Herausg. v. E. M.Oettinger. gr. 16. Geh. 1>/ 6N-< L. Schumann in Leipzig: »«xur.Histoire de Kspoldon etdelsxrsndesrmde. IVIitxrsm- mst. und erlsut.Xnmerlc. u. einem VVörterbucke. 2. 8tereo- - Xbdruclc. 8. 6ek. 1 ,/S Tchiveizcrbart in Stuttgart: Buch der Umgangssprache; deutsch, englisch, italienisch, französisch. Eine Sammlung von Wörtern, Gesprächen,Redensarten :c. qr.16. Geh. A .? Geb. V« >? Kottcnkamp, F., die Geschichte unserer Tage. 23. Bd.: Geschichte Rußlands seit 1830. gr. 12. Gch.Vs>? Teubncr in Leipzig: Ki-clii v fiir?kiloloßis uncl ?sedaxo"ilc Heransx. vonl.Okr.lskn und H. kilotr. IX.IId. 2.Hest.X»ck». 3.1.: ?he»e Iskrkiicker Le. S.8„,>i>I. Ud. 2. Hebt. gr. 8. * 2/z >? Klemm. G., allgemeine Eultur-Geschichte der Menschheit. I. Bd.: dieEinlcitung und dicllrzustände dcrMenschheit enlh.gr.8.Gch.2>? Rccept zu einem gesunden und langcnLcben. Von einem prakt.Arztc. «. Geh. L.'>? Thomauusche Buchh» in LaudShut: Anleitung zur Dichtkunst, mit ausgcwähl tcn Gedichten für Zöglinge Höherer Bildung. 8. Geh. Canisius,P., katholisches Gebetbuch. 9. verm. Aufl. 12. Geh. *2/^ Feine Ausg. 1 ^ klottenun, ^..Pk^miams devotionis. IXovsi» et suct. editio- nein cur. i^l 8intrel. 16.6ek. s/g Cochem, M. v., nützliche und norhwcndige Vorbereitung zu einein seligen Ende. gr. 8. Geh. Vg >? Haid, H., der heilige Kreuzweg unsers Herrn Jesu Christi. In 14 Stationen. 12. Geh. * fh ^ Hlntrel, ltll., cogitationes ckristianss in sineulos dies mensi» distributss. 16. 6ek. Vz Voitswinkler, I. G., die Einführung und Befestigung des christka- tholischcn Glaubens in Bayern. 12. Geh- * 1/12 >? Vcit 8 Co. in Berlin: Zur Judenfragcin Deutschland. Vom Standpunkt des Rechts und der Gewissensfreiheit. Im Verein mit mehreren Gelehrten Hrsg. v. W. Freund. 1 Lief. gr. 8. Geh-*^F Berlags-Comptoir in Grimma: Günther, C., neueste ungelehrte, oder praclische u. sickere Anleitung zur galvanischen Vergoldung, Versilberung rc. 8. Geh. * U Bicivcg 8 Lohn in Braunschwcig: vrnliaiu'n, Hi., 1-ekrbuck der Okemie, kearb. v. I>'r. 1. Otto. 14—16. Oief. xr. 8. Oek. * 1-/s ^ Hlrlnvdneli, K., spicileeium florse rumslicse et kick vnicss ex- kibens s^nopsin plsntsrum gus« sest. 1839 le^it suctor. 1kssc.I.8mg).6ek.* 1^^ Bolckmar in Leipzig: Jahrhundert, das 19., des Thierreichs. 2. verm. u. verb-Aufl.4.Hft. 8.*V3^ Sporschil, I., Geschichte der Krcuzzüge.3. Heft. gr. 8. * ^ C. F. Wigand in Preyburg: Hillcr,Franz,Unterredungen eines Lehrers mit seinen Zöglingen über die Grundregeln der französischen Sprache. 8. Geh. 2^^ Matics,E.,Hülfsbuch bei der Konversation in ungarischer, deutscher u. franz. Sprache. Br. 12. Geb. 1 ^ Scdriier, XrcksoloAis Orsecorum etkomsiivruin. 8ms). Oek. Vs — Issxoße iu eruditlonem seslketicsm. 8ms). 1842. Oek. ^ hr O. Wigand in Leipzig: Sues, E., sämmtlichc Werke. 2.correcte u. wohlf. Ausg. in 8.2.Bd.: DieGeheimnisse vonParis,deutsch v.A.Diezmann.2.Bd. Geh. Zchschc Buchh. in Nürnberg: üocli, O. L., die Xrsckniden. Oetreii nsck der IVstur abxebil det und bssckrieben. 10. 8d. 2. u.3. Heft. 8.s*^g>/! * Neider, I.E.v-, die Geheimnisse der Blumisterei. 1.Bd.6. u. 7. Lief.4.Aufl.12.Gch.^yS Druck von B. G. Teubner- Commissionair: Adolf Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite