Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184308046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-08
- Tag1843-08-04
- Monat1843-08
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2341 70 2342 Statt Wahlzettel. Im Laufe des nächsten Monates kommen zur Versendung, und werden diejenigen Sortimentshandlungen, welche keine Nova annchmcn, ersucht, den muthmaßlichen Bedarf gefälligst zu verlangen: Neimnitz (Professor) Leitfaden für den Unterricht im Deutschen (Alt-Mittel- und Neuhochdeutsch). 2te völ lig umgcarbcitcte Auslage. ca. 20 Bogen gehest, ca. 1 orcl. (Ein Werk von hohem wissenschaftlichem Werthe, welches die kräftigste Verbreitung verdient!) L. Schescr. Göttliche Komödie in Rom. 2tc unverän derte Auflage. 16 Bogen geheftet. 1 ^ orci. Dieses Meisterstück der Schcfer'schen Muse eignet sich nicht allein für den Absatz an Leihbibliotheken, sondern wird auch von den zahlreichen Verehrern des Verfassers stark gekauft werden. Ein Baar preis oder eine spätere Preis ermäßigung findet hierbei nicht statt!) Volkert, M. (Improvisator.) Neue Trinksprüche zum Gebrauche für alle Stände bei Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen und sonstigen Gelegenheiten. 8 Bogen in Taschenformat geheftet. N-f (6 g-s) orcl. (Dieses Büchlein, durch Witz und poetische Gcwandheit gleich ausgezeichnet, wird ein großes Kaufpublikum finden- Bei 1V Expl. fest 1 Frei - Eremp la r, nebst Inserat auf meine Kosten.) Cottbus, den 26. Juli 1843. Eduard Meyer. s4743.s Unverlangt wird nichts versandt. Bei Gebrüder Scheck in Posen erscheint dem nächst und wird bciAussicht auf Absatz um mäßige Bestellung » ronll. gebeten: Mauritius, A., Polens Literatur- und Kul turepoche seit dem neuesten Revolutionsjahre. Pr. circa 1 Thlr. orcl. Verfasser des Obigen, der seit mehreren Jahren den Auf schwung der polnischen Literatur nach ihren mehrseitigen Rich tungen mit Interesse beobachtet, giebt hier in geistvoller Art und sehr pikantem Stvl ein Tableau, das in richtiger Nuanci- rung von Licht und Schatten Niemanden unbefriedigt lassen wird. (4744.) In Kurzem erscheint: Lehrbuch des Rom. Rechts, von Anrchardi, Prof, in Kiel. II. Band Ite Abtheilung, oder Lehrbuch der Institutionen erste Abtheilung. circa 26—28 Bogen stark. — Preis analog dem 1. Bd. Da das Lehrbuch der Institutionen eben so wie der 1. Bd, dieRechtsgeschichte, ein für sich bestehendes Werk bil det, so bitten wir, uns Ihren Bedarf sowohl pro nov. als zur Fortsetzung anzugcbcn. A. Liesching Sk Co. (4745.1 Nachfolgender Wahlzettel über die in den Monaten August und September bei mir erscheinenden neuen Vcr- lagswerke wurde heute allgemein versandt, und erlaube ich mir, hierdurch nochmals darauf aufmerksam zu machen, daß ich von diesen Artikeln unverlangt Nichts versende: Alte, die, von Livudostro. Hellenische Memoiren des fahrenden Musikanten. 8. Crctzschmar, vr. mell. PH. I., Beiträge zu der Lehre von den» Leben. Zweiter Theil. Die Ent- stehungslehre. 2 10N-f (28 gA) 4 fl. 8^ Der erste Band, das materielle Leben ent haltend, erschien 1840, und steht gleichfalls ä Oonstition zu Diensten. Hungari, A., Dom der Heiligen. Vollständi ges katholisches Gebet- und Andachtsbuch. Mit einem Stahlstich und einem chromolithographirken Titel, gr. 8. Dieses Andachtsbuch ist eben so ausgeführt und noch vollständiger, wie der mit ungelhciltcm Beifall ausgenommen«: „Tempel der Heiligen" desselben Verfassers. Kettner, W-F. von, Forstmeister, Beschreibung des badischen Murg- und LwSthalcs, oder des Forstamlsbezirkes von Gernsbach, mit besonderer Rück sicht auf die für Forstwirthschasl wichtigen Verhältnisse, gr. 8. Kirchner, K. M., Pfarrer. Das heilige Abend mahl und seine Beziehungen auf das Leben. Ein Beicht- und Communionbuch. Mit einem Stahlstich nach einer Zeichnung von Rethel. Zweite stark ver mehrte Auflage. — — Stunden der Weihe und des Trostes. Ein Andachts- und Erbauungsbuch. Mit einem Stahl stich. Zweite stark vermehrte Auflage, gr. 8. 8T* Diese beiden Lndachtsbücher für evangelische Christen erscheinen getrennt als zweite Aussage der Stunden der Weihe und des Trostes (1836) von demselben Verfasser. Klotz, I. B. G., vr. und Professor, Bibliographie der Freimaurerei und der mit derselben in Verbin dung gesetzten geheimen Gesellschaften, gr. 8. circa 25 Bogen. Der Verfasser, als gründlicher Forscher in dieser Branche unserer Literatur rühmlichst bekannt, wird auch in obiger Schrift nur Gediegenes liefern. Dieses bibliographische Werk wird auch für Sortimentshandlungen eine willkommene Erscheinung sein. Zieltet, L ^«rtitnilo et I nre» UDOkNil4N8. ?reces et ssleejitstiones verdis sscrae 8cripturae contextse et sei usum Olericorum et 8secu- Isrinm. 12- Ü1-/5 5>'A (14ßA) 2 li. Dasselbe ist in gleicher Weise ausgcführt, wie das in diesem Jahre von demselben Verfasser erschienene Andachts buch: „Kommet! Lasset uns anbeten!" Rückert, Fr., gesammelte (Hedichtc in drei Bän den. Preis 4-/s bis 4-/z-/s oder 7 fl. bis 8 fl. Licbesfrühling. Mit einem Stahlstich. Schwcnck, K., Or. und Eonrector am Gymnasium in Frankfurt a. M., die Mythologie der Asiatischen Völker, der Acgypter, Griechen, Römer, Germanen und Slaven. Erster Theil: Die Mythologie der Griechen, für Gebildete und die studirende Jugend. Mit 12 Steintafeln, gr. 8. Diese Mythologie wird, wie man es von den Kennt nissen , dem Flcißc und der Gewissenhaftigkeit des Verfassers erwarte» darf, eine fühlbare Lücke ausfüllen, und sowohl für den Sckulgcbrauch wie für den Selbstunterricht und als Nach- schlagebuch gewiß jenen Anforderungen entsprechen, welche die 159*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder