Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184308046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-08
- Tag1843-08-04
- Monat1843-08
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2345 70 2346 s4749.j So oben erschien im Verlage des Unterzeichneten und wurde an alle Buchhandlungen versandt: Reccpt zu einem gesunden und langen Leben, oder kurze und deutliche Anweisung, seine Gesundheit zu erhalten und geringe Störungen derselben durch einfache Haus mittel zu beseitigen. Mit einem Unterricht für Lebcnsrcttung Verunglückter und einem Anhänge über Gymnastik im Allgemeinen und Zünmcrgymnastik im Besonder». Von einem praktischen Arzte. Mit 8 anatomisch nach der Natur gezeichneten Holzschnitten. 8. sauber broschirt. Preis U Thalcr. Das Publikum erhält hier ein Merkchen medicinischcn Inhalts, welches sich von der gewöhnlichen Art der sogenannten mcdicinischen Volksschriften gewiß zu seinem Vortheilc unter scheidet und nicht mehr verspricht, als cs wirklich leistet. — Es gibt eine deutliche Anweisung, wie man sich durch natur gemäße Lebensweise gesund erhalten und leichtere Krankheiten durch Hausmittel beseitigen kann. Der Unterricht für Lcbcns- rcttung Verunglückter setzt Jeden in den Stand, eine» solchen Unglücklichen bis zur Ankunft eines Arztes vernünftig zu behan deln. Im Anhänge wird die schon bekannte Gymnastik im Allgemeinen besprochen, specicll aber eine kurze und deutliche Anweisung zu der bis jetzt weniger bekannten Zimmergymnastik gegeben, welche letztere allen Personen jeglichen Alters und Geschlechts, denen eine sitzende Lebensweise zugetheilt, durch acht anatomisch nach der Natur gezeichnete Holzschnitte erläutert, zu empfehlen ist. Leipzig, im Juli 1843. V. G. Teubner. s47b0.s Bei Berendsohn in Hamburg ist so eben er schienen : DieHmnoristen in derWestentasche oder: Was soll ich -crlamircn? Potpourri heiterer Dichtungen und Dortrage. Erstes u. zweites Heft. Jedes 64 Seiten, s 2*/sNA (2g-zs). NT" Diese Kleinigkeit kann ich nur auf Verlangen und in fester Rechnung zu 2N-s(1Vsg-s) netto expedircn. Gegen baar 13/12 für 20 N-s (16 g-(). s47E>1.s In der Helm'schen Buchhandlung in Aschersleben ist so eben erschienen: Liederbuch für Turner. Herausgegeben von W. Looff, Direktor der höheren Bürgerschule zu Aschcrsleben. 12- 136 S. geh. (6gA) ord. Diejenige» Handlungen, welche sich davon Absatz versprechen, wollen den muthmaßlichcn Bedarf verlangen. s47L2.j Bei mir ist so eben erschienen: Ansicht von Arnsberg. Nach der Natur gezeichn. v. Happel, lithogr. v. Schütz. Ein Blatt in gr. Qucr-Folio. Preis auf weißem Papier ITchs N-s (14 gA). — — chinesischem Papier 22Vs N-s (18 g-s). A. L. Nitter in Arnsberg. s4753.s So eben ist bei uns fertig geworden: Antiquariats Katalog Nro. 3 und 4. Nro. 3 enthält: Wiffensch. Theologie, Andachtsbücher, Prc- digtb. u. Bibeln; Philosophie; Pädagogik; Philologie nebst lat. u. gricch. Klassikern; Musikwissenschaft. Nro.4 enthält: Mathematik, Baukunst :c.; Rechts-, Staats- u. Camcralwiffensckaft; Württembcrgica; Geschichte; Ockonomic u. Technologie, sodann noch franzos., engl, u ital. Literatur. Von den sehr nieder gestellten Preisen geben wir sü Ra batt, und liefern Alles franco Leipzig. — Wer Kataloge mit Nutzen verbreiten kann, beliebe solche zu verlangen. F. F. Huspclsche Buchh. in Sehwäb. - Hall. s4754.j So eben versandten wir zur Fortsetzung: ck. 1^., nuturgetreim ^l>l>i!ckungen und 6a- scllreibunFan der essbaren , scbüelliclren und verdi,cli- tigen 8clnvümme. 8. Hell. ^r. iss»!, mit einem Neil von 8 eolor. 6Iültern in Nogen-kormut. ?reis 6 mit 250/o. Sollte eine Handlung übersehen worden sein, so bitten wir fest zu verlangen. Prag, den 28. Juli 1843. I- G. Eulvesche Buchhandlung. s47ü5.j Im Verlage von B. G. Teubner in Leipzig erschien so eben und wurde an alle Buchhandlungen versandt: Allgemeine Gultnrgeschichte der Menschheit von v r. Gustav Klemm, Bibliothekar an der Konigl. Bibliothek zu Dresden. N a ch den besten Quellen bearbeitet und mit xylographischen Abbil dungen der verschiedenen Nationalphysiognomien, Gerüche, Waffen, Trachten, Kunstproductc u. s. w. versehen. E r st e r Band. Die Einleitung und die Urzustände der Menschheit enthaltend. Mlit 8 Tafeln Abbildungen, gr. 8. sauber broschirt. Preis 2 Thlr. Ich übergebe hiermit dem Publikum ein Werk, welches den historischen Stoff aus einem neuen Gesichtspunkte beleuch tet und dessen Aufgabe es ist, die allmälige Entwickelung der menschlichen Kultur von den frühesten Anfängen bis zu der Stufe, auf welcher das europäische Vdlkcrleben des 19. Jahr hunderts stcht, nachzuwcisen und durch Wort und Bild zu veranschaulichen. Ich hoffe, daß ein Werk von so allgemeinem Interesse für die Freunde der Geschichte der Ethnographie und der vergleichenden Altcrthumskunde eine freundliche Aufnahme finde» und rege Theilnahmc erwecken werde. Der Verfasser, der gelehrten Welt durch die Herausgabe seiner früher» Schriften, namentlich: Attila, Handbuch der g e r m a n i sch e n A l t e r t h u m s k u n d c, G e sch i ch t e der Sammlungen für Wissenschaft und Kunst in Deutsch land re. zur Genüge bekannt, hat auch bei dem vorgenannten Werke seine Befähigung, gegründet auf langjähriges Studium, auf das Vollständigste bekundet. Leipzig, im Juli 1843.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder