^ 301, 28. Dezember 1015. Geschäfts Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. ivsrjE°u ,. d D->ch». «uchhand-i. 80?» 6. Anzeigen-Teil. Fertige Bücher. Zur gef. Kenntnisnahme. Bei Bestellungen auf Schulbücher meines Berlages bin ich genötigt, durch Umstände veranlaßt, die Liefe rung von Freiexempl. bei Partie bezug, vom 1. Januar 1S!6 an gefangen, aufzugebcn mit Aus nahme der Textausgaben alter und neuer Schriftsteller, die mit 25^ Rabatt und 13/12, und der Schöninghschen Grläuterungs- schriften aus alter und neuer Zeit, die mit 30A Rabatt und 13/12 geliefert werden. Paderborn, den 28. Dez. 1915. Ferdinand Schöningh. Neu erschienen: Hat Deutschland gesiegt? Neutrale Kriegs, und Frtedensgedanken von einem alten Schweizer 30 H ord., 20 H bar. I St. Gallen. I W. Schneider L Cie. (A Soeben ist erschienen: Die Verteilung des Gemeindesteuerbedarfs auf die verschiedenen Steuerarten. Nach dem Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893, der Ausführungsanweisung vom 10. Mai >894, den bezüglichen Ministerialerlassen und Entscheidungen des Oberverwaltung?, gerichts zusammengestellt von Carl Voos. 80 H ord. — 60 H netto — 55 H bar. Wichtig siir alle preußischen Stadt- und Gemeinde-Verwaltungen' welche im Anfänge jedes Jahres die Verteilung des Kommunal- sieuerbedarfs auf die verschiedenen Steuerarten zu bearbeiten haben, besonders in diesem Jahre, wo diese Arbeit vielfach neuen, mit den Bestimmungen nicht verirauten Beamten obliegen wird. Von heute an übernimmt Herr L. Fernau meine Vertretung in Leipzig. S. Kuprlons Nachf. 3. Weber Kassel. Tetlhabergesuchc. Teilhaber für erstklassige, vornehme Berliner Sortimentsbuch- handiuog, deren Inhaber z. Zt. im Felde steht, gesucht. Es wollen sich nur Herren meiden, die mit den Berliner Verhältnissen vertraut und in der Lage sind, einem größeren Betriebe selbständ. vorzustehen. Angebote unter 11. 0 Pt 2388 an die Ge- schLstssteile des B.-V. Mitteilung: Die reich illustrierte Weinachts, »ummer der von dem kärntneri- schen höchsten Kommando heraus gegebenen und von Obit. Paschka redigierten Komisch-Mischen Kriegszeitung (Nachrichten für unsere Truppen im Felde) Zur bevorstehenden Elnkommensteuer-ErklSrung in Preußen bitte ich vorrätig zu halten und zu empfehlen: Das Prenßische Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 189l in der Fassung der Abänderungsgesetze vom 19. Juni 1906, 18. Juni 1907 und 26. Mai 1909 erläutert von B. von Wilmowski, Geh. Regterungsrat. — Dritte Auflage. — In Leinwand gebunden 9 ord., 6 75 H no., 6 ^ bar. ist soeben erschienen. Diese und die in einigen Tagen erscheinende, ebenfalls reich illu strierte Neujahrs-Nummer ge langt durch uns in den Handel. Jede Fest-Nummer kostet 80 H. Versendung nur gegen bar mit 10 sx Rabatt. Wien l, Graben 31. R. Lechnrr (Wilh. Müller) k. u. k. Hos- u. Untv.-Buchh. Einkommensteuergesetz und Ergituzuugssteuergesetz In der Fassung der Bekanntmachung des Finanzministers vom 19. Juni 1906. Mit den Abänderungen durch die Gesetze vom 18. Juni 1907 und 26. Mai 1909 und Doppelsteucrgesetz vom 22. März 1909 (Reichsgefetz). Text-Ausgabe mit ausführlichem Sachregister 50 H ord., 35 H netto, bar 7/6. 25 Explre. bar mit 50°/„. Breslan II. I. U. Kern's Verlag (Max Müller). Der Gesundbrunnen-Ratender 191b HI bleibt auch nach Weihnachten noch eine der geeignetsten Liebesgaben für jeden Zelügrauen, gleichviel, welchen Standes und Bildungsgrades. Sehr umfangreiche und zahlreiche Seftellungen aus dem Zelöe und aus der Heimat für die Truppen im Felde haben das bewiesen, besonders aber Zuschriften nach Art der folgenden, die von einen« Feldgeistlichen stammt und die charakteristischen Sätze enthält: „Die Gesundbrunnen will ich alle zu Weihnachten verschenken; ich freue mich, daß ich etwas Besseres geben kann, als das süßlich-fromme Zeug, das man so viel in die Hand kriegt und das kein Mensch mag. Es ist zweifellos: wenn mau unserem Volke etwas Gutes bietet, dann wird es auch genommen." Georg D. W. Lallwep, Verlag, München 1034'