2527 75 2528 s5l88.s Vandenhbck L Ruprecht in Güttingen suchen: 1 Stisser, Forst- und Zagdhistorie der Deutschen. Leipzig 1754. (Llingeiiheim). Vrbcrsrtznngs-Inzrigcn. (5I89.Z In meinem Verlage erscheint: Dante und die katholische Philosophie des 13. Jahrhunderts. Nach dem Französischen des Prof. Ozanum von tüchtiger Feder bearbeitet. Ich zeige dies zur Vermeidung von Collisionen an. — Die Ausstattung wie Guillemon, Wissen und Glauben- — Münster, 4. August 1843. I. H. Deiters. Aurückvcrlangte Aüchrr u. s. w. saido.s um gefällige Nückfeildung. Lurch 2ahlreicbe Kackbestellungen ist mein Vorrath von »II. Isktlttzsv 8 dediclite. geh. 1 netto. WiN»«rK8 Vetter Okristian. gek. 22Vs (18 8-f) netto. EssÄ8p«trjlI^ Interessen lies tranrös. krotestantis- inus, übers, v. Lunkel. 1. Vchtb. geb. 20 (16 Ms) or,I. boigegangen, und würden 8is mich durch ges. baldige Lück sendung der bei Ihnen ohne Aussicht aus -Kbsat2 lagernden Exemplare «ehr verbinden. Du ick nur böcbst selten und ungern 8io mit einer ähnlichen Litte belustige, so glaube icb unk ikre 6esäIIig- keit um so eker recknen 2U dürfen. — 2u 6egendiensten werden 8ie micb stets bereit linden. Essen im luli 1843. Hochachtungsvoll und ergebenst. söi9i s Bitte um Rücksendung. Wcr die von uns im Juni d. I. nach Verlangen pro Ko- vitate versandte: Kleine Maleracadcmie. Thierstu dien, 2. 3. Heft, „Pferde." ohne Hoffnung auf Absatz auf dem Lager liegen hat, würde uns durch gefällige Aurücksendung sehr verpflichten. Carlsruhe, 1. August 1843. G. Braun'sche Hofbuchhdlg. Vermischte Anzeigen. (5192.Z Emmishofen bei Konstanz, d. 1. Aug. 1843. Wir beehren uns hiermit anzuzeigen, daß wir vom 1. Mai u. c. an ein Verlags-Geschäft dahier unter der Firma: Literarisches Institut errichtet haben. Unsere Commissionen besorgen: die Herren Gebhardt LRcisland in Leipzig, I. V. Meidinger in Frankfurt a/M., Beck L Fränkelin Stuttgart. Für unsere ersten Verlagswerke: 1) Geschichte der Deutschen von I. G A. Wirth in 12 Lieferungen zu 20 Bogen, wovon Lieferung 1—6 bereits erschienen und die letzte 1845 ausgegeben wird. 2) Lieder vom Bodensee. 3) Die cdlern Pferde und ihre Zucht. 4) Der Rieselbau. (Commifs-Art.) bitten wir um gefällige thätige Verwendung. Literarisches Institut. (5I93.Z 61 au ob au, den 1. August, 1843. Lurch 6egenwä,tiges gebe ick mir die Ehre, Ihnen die ergebene ^»7.eige 2U mucken, duss ick Hierselbst mit 6enekmigung der Löniglick Locklöblicken Legierung eine Lueli- unü kapieiIiriiiälunK verbunden mit einer 1^ eüibibliolliek unter meinem Kamen errichtet Hube, und dieselbe im Laufe des IVIonut 8eptember erötknen werde. 8eit neun lukren im Luckkundel, bube ick mir die 2ur Eükrung des eigenen Oescbästes nötkige Ausbildung erworben, und gestüt2t uuk die genaue Lenntniss der kie sigen Verhältnisse, eine uusgebreitete persönliche Lekannt- sckust, sowie versehen mit den nötkigen Eonds, dark ick einen günstigen Erfolg meines Unternehmens erwarten. — Ick erlaube mir daher die ergebene Litte an 8ie 2U richten: mir ein Oonto eröffnen; meinen Kamen aus Ihre ^uslielerungsliste 86t2en, und mir Ihre Kavitäten gleich- 2eitig mit andern Handlungen einsenden 2U wollen. lAätiger Verwendung und pünktlicher Erfüllung. mei ner Verbindlichkeiten dürlen 8is Zeder2eit versichert sein. ssleine Lommission hatte Herr Ludwig' 8cAu- mann in Leip2ig die 6üte 2U übernehmen, welcher bei vorkvmmender Oreditverweigerung das von mir lest Ver langte baar einlüsen wird. 17m gütige Leacktung der angelugten Empfehlung des Herrn L. 8cäumann bittend, xeickne mit bockacktungsvoller Ergebenheit ./»//UH Oi arrre^. Herrn Lulius 6ramer, welcher gegen 2wei lakr bei mir conditionirte, kann ick als einen streng rechtli chen und für das Oesckäft gehörig gebildeten Zungen Ulann empfehlen, und ick bin llber2eugt, dass Kiemand es bereuen wird, in 6esckästsverb!ndung mit ihm 2» treten, da er auch durch pecuniäre IVIittel hinlängliche 8icherkeit bietet. Leip2ig, den 31. lull 1843. (5l94.s Empfehlung. Der Unterzeichnete empfiehlt sich den Herren Buch - und Musikalicn-Händlern hierdurch ganz ergebenst zur Anfertigung von Katalogen, Lager-Inventuren, Besorgung von Corrceturen unter Versicherung der sorgfältigsten Bedienung. E- Wagner in Leipzig, Lange Straße No. 17.