Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184308186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-08
- Tag1843-08-18
- Monat1843-08
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2493 74 2494 Hallberger in Stuttgart ferner: Pflanz, I- A., Arithmetik (und Algebra) für Realschulen. 2. LH.: höhcreArithmetik.gr.8. Geh. Pilger, der deutsche, durch die Welt. Ein lustiger und lehrreicher :Volkskalender auf d. 1.1844. gr. Ler-8. Geh. k). K., Deutschland, oderkrieke eines in Deutschland reisende» Deutschen.3.^ust.,aIsLeisehandbuch eingerichtet. 1.«d.8. Oeh. 1^ ./ — sämmtliche Werke 137. u. 138. Lief.: Paris im I. 1806. Bog. 12 — Schluß, gr.8. Geh."/»^ N. Hartman» in Leipzig: Braune, F. W. F., die Wasserheilmethode des Vinc. Prießnitz in Gcäfcnberg. 2. mit c. Nachtr. verm. Abdruck, gr. 12. Dresden, Grimm. Geh. 1/2 Kaufmann und Dichter. Novelle. 8. Ebend. Geh. 1>^ Hcinrig« K Gatt, in Köln: Alexius, H. I., Lod und Grab, Unsterblichkeit und Wiedersehen. Einc Gedankcnfolge der besten Schriftstclleraller Zeiten u. Volker. gr. 12. Geh. 2/,.^ Hennings St Hopf in Erfurt: Hartung, E., angenehmes u- lehrreiches naturhistor. Bilderbuch, f. Kinder,fortges.v.J.HLorcnz.2.TH.Mitl2illum.Abbild.8.Geb.V2,^ Leander, Charlvttc, Modenheft No. 1. Für wcibl. Handarbeiten. qu- 8. Geh. Henry K Eohcn in Bonn: Jahrbuch, niedcrrheinischcs, für Geschichte, Kunst und Poesie, Hrsg. v. L.Lcrsch.8.Geh.*12/z.^ Hcubncr in Wien: Aschaucr, I. v., Konstruktionslchre als Elemcntar-Untcrricht für alle Zeichner, mit besondererRüctsicht auf Techniker u. Handwerker, gr. 8. Mit Atlas von 15 Figurentaf. inFol.Gcaz 1842.Geh.*1t/z,^ Hölscher in Coblenz: Mcsibüchlei», katholisches. 2. Ausl. 16. Geh.b/,2-^ Schlink,H.,Commentar über die franzosischeCivil-Prozcß-Ordnung. 2. Bd.gr. 8."1U,ss Tugend-Spiegel, marianischer. Neu bearb. v. P. Sauerdorn. 8. Geh.(in Comm.)"/>>? Homann in Danzig: Wilde, Fr. A., Sittenlehre in Fabeln u. grifft. Lieder, f. Schüler. 8. * t/g ^ Huber X Go. in 2t. Gallen: Bumüllcr,I., Sprachlehre für den Elementarlehrcr. 2. verm. und verb.Aufl.8. Dcrnalckcn, Fr. Th-, Hinunclskundc, oder mach. Geographie.8. Geb." ^ ^ — Menschen-u.Thierkundc. 8. Geb. "0/12-? Hunger in Leipzig: Adami, H., Alt- u. Ncu-Wicn. Beitrag zurBefbrderung lokalcrJn- tereffen f. Zeit, Leben, Kunst u. Sitte. 3. u.4. Bdchn. 8. Wien, 1841/42. Geh. Klinkhardt in Leipzig: Schleier, L., Lehrbuch der deutschen Handelscorrespondcnz. 2. vcrb. Aufl. 8. Geb. in Leinw. 1A Krabbe in Stuttgart: " Swift, I., Gullivers Reisen. 2. Ausg. Mir 450 Holzstichen. 13— 16. Lief. (Schluß.) 8. Geh. Kunstverlag in Karlsruhe: Bader,I., das malerische u- romantische Baden. Mit Stahlst.2.Lief. Lex.8. Geh."Vs China, historisch, romantisch, malcrisch.Nach demEngl. MitStahlst. Lex.8. Geh."V3>?. Prachtaüsg. in 4.mitAbdr. aus chinefPap.*^'/' Kuuze in Mainz: lvtiidvllournnl, das ZlainLer, nach Londoner, IVIaiiiLeru.Dari- ser2«!cknungen entcv.2.u.3.1lest.lzu.8.Dreis k 6.Hkte."lr/, Zeitschrift, deutsche allgemeine, für die tcchnischenGewerbe, herausg. v. E- Herberger. 1. Bd. von 21 Bogen in hoch schm. 4. nebst lith. Tafeln u. Holzschnitten, welche in Heften von 3 bis4Bogen ausge- gcbcn werden. *1'/> 2 Kunze in Mainz ferner: Zeitschrift,allgem., fLandwirthschaft ».verwandte Gegenstände,hrSg. v. E. Herbcrger. 1. Bd. von 24 Bogen hoch schmal 4. nebst lith.Ta- feln u. Holzschnitten,welchein Heften von 3 bis 4 Bogen ausgcgc- benwerden.*1'^F Lcvysohn in Grünberg: Adami, W-, 59 Zimmer-Sprüche beim Richten von Gebäuden. 8. Geh. '/> -/» Förster, I., Anweisung feine doppelte Liqucure herzustellen. 8. Ver siegelt. 1 ^ Mathirursche Bnchh. in Göln: Jais, stieg., Lehr- u. Bctbüchlein für die liebe Jugend. 18. Lese- u. Schrcibübungcn, die ersten, des Kindes, nach Wagner'S mcthod. Handbuche. 4. unveränd.Aufl.8.Gcb."/,2-lS Mathias, J.P.,bibl. Geschichte für Kinder. Ein vcrb. Auszug aus dem grdßernWerke des H. CH.Schmid.8." — Katechismus der christkath. Lehre (.Elementarschulen, j» welchen derOverbergsche Katechismus eingeführtist. MitHinweis. aufdie bibl.Geschichte v. Mathias nach Schmid. > l.Aust. gr. 12. '3>M-( — ders-, mit Hinweisungen auf die biblische Geschichte von Mathias nach Allioli. gr. 12. *3>/zN-/( Ovcrberg's Katechismus der christkalh. Lehre. Auszug aus dessen großerm u. kleiner», Katechismus. 12. "2 N/ Mauke in Jena: Flora von Deutschland, herausg. von D.F. L. von Schlechtendul u. E.Schenk.4.Bd.9.u.10.Licf.mitje I0color.Kupfert.8.Gch.L"Oz,^ Nakebrand in Emden: lsabel, LL., DtLiserLaLio^ui i^lCLinaugui-alis ^eOessione. 8. Oronin^ae. 6eli. * PH. Neclam Lun. in Leipzig: Chownitz, I., moderne Wiener Perspectiven, gr. 12. Geh. 1 Octtingcr, E. AI., Helene. Ein Fchdcbricf a» die Gesellschaft- Aus den Papieren einer Dame, gr.12. Geh. 1>/z Reimer in Berlin: ^rclliv kür Ulineralogie, Oeognosie, Lergbau u. Düttenlcunde, herausg. v. 6. 1. L. Karsten u.D.v. Dechen. 16.Ld. 2. Lekt. gr.8.2'/z^ — ders. 17. Ld. I. u. 2. Hebt. gr. 8.6'/, >/» Roschütz L Go. in Düsseldorf: Ballerini, Abhandlung über die Nolhwendigkeit eines unfehlbaren Oberhauptes, des Pabsies in derKirche Christi. Ilus dem Latein.». IH. L- u. herausg. v. A. I Binterim. gr. 8. Geh. Festreden, sieben, über die sieben heil. Sakramente, geh. v. Pfarrern des Dekanats Düsseldorf, gr. 12.Geh."/,2^ Sauerländer's VerlagSH. in Aarau: Stunden derAndacht.22.Aufl.in 6Bdcn. gr. I2.3.u.4.Bd.a l sR e st. —ders.23.Aufl.in einemOuartband. 3spaltig. I. Hälfte.Vollst.2'/i>-^ Zschocke, H., ausgewählte Novelle» u. Dichtungen. 6. Aufl. in 10 Lhln. Lasst,enform. 1—3. Th. Geh. Vollst. auf Maschincnpap. 67h — Halbwciß Druckp. 5>/> ^ — das Goldmacherdorf. 7. vcrb. Aufl.in Taschenform. Geh. Ma- schlncnpap.1/3 >/>, ord. Druckp. ^ Schmaltz in Leipzig: Das Buch von unsermKonige.2.u.3. Lief gr.8. Geh.*1/3^ Schmidt, CH. H., Lehrbuch der Chemie f. Färber und Aeugdruckcr. 6. Lief. 8. Geh. Schmidt in Nordhausen: ^olinson, Dinarbas; atale. Icl.8. 1844. 6ek.(^^ HIiiiiH,»>.,iter subterrsneum novam telluristkeoriam ac kisto- riam »zuintae monarcbias adbuc nobis in cognitae exkibens. Icl. 8. 1844. 6el>. Weber, F.stl.,Schwangcrschaftstabelle. I Blattin Fol. t/,2 Schmeighausersche Bnchh. in Basel: tvtexer, 1'I>., Untersuchungen über das Oarcinom der Deller ».einiger anderer pathologisch - anatomischer Abnormitäten desselben Organes. Inaugural dissertation. gr. 8. Oek. s/,2 w»cKkrnnzxkl, .»deutsches 1-esebuck 3.3'h. 2.Ld.: Droben der deutschen krosa von 1740—1842. Lex.8. Oek. 3>^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder