2473 74 2474 l5058.i Landwirthschaftliches Volksbuch. Bei Ign. Iackowitz in Leipzig ist so eben neu erschienen: William Lobe, -er kluge Hausvater oder der erfahrene Land- und Hauswlrth. Ein treuer Rathgeber für dcn Laiidman» und Bürger kleiner Sradte in allen Vorkommnissen der Land - und HauSwirlhschaft und der damit verbundenen Nebcngewerbe; sowie ein sorgfältiger Sammler der erprobten neuesten und wichtigsten Erfin dungen, Erfahrungen und Verbesserungen im Gebiete der Land- lind Hauswirthschaft. Nebst einem Kalender über die monatlichen landwirthschaftlichen Ver richtungen. Mit 10 Tafeln Abbildungen. 8. elegant geh. im Umschlag. Preis für 30 Bogen nur 25 N-s — 20 gA — 1 Fl. 30 Lr. rhein. Von diesem empfchlungSwerthen Volksbuchc be willige bei 7/6 Ex. fest ein Inserat für meine Ko sten , worauf schon mehrfacbe Nachbestellungen von 20 bis 23 Exemplaren erfolgten. s50591 Ankündigung. Auf die neue Ausgabe von Goethe s Faust in 8. M1 Thlr. sind uns so bedeutende Bestellungen zugekonnuen, daß es uns unmöglich ist, Exemplare ü concl. auszuliefern. Mit den am 14. dieses nach Leipzig abgehen den bestellten Exemplaren senden wir zu gleicher Zeit einen nicht unbedeutenden Lager-Vorrath, von welchem die ferneren festen Bestellungen ef- fectuirt werden. Wir liefern nach unserem Circulaire vom 12. Juli auf 12/l, 25/3 und 50/7 Exemplare, heben je doch die ü 6onä.-Sendung, welche wir darin anknndigten, hierdurch auf. Stuttgart, 10. August 1843. I. G. Cotta'sche Bnchhdlg. l.5060.j unser Schreib- »,,d Terminkalender für 1844 ist heute an alle diejenigen Handlungen, deren Bestellungen wir empfangen hatten, erpedirt worden. Die übrigen Handlungen, denen an zeitigem Empfange gelegen ist, bitten wir die Einsendung ihrer Bestellungen zu beschleunigen. Erfurt, den 11. August 1843. Müllcrsche Buchhandlung. (5061.) So eben erschien bei G. D. Bädekcr in Essen da« längst erwartete Kindergartchen. Auswahl von ein - und zweistimmigen Gesängen nebst Gebeten für das zartere Jngendalter. Hcrausgegeben von Ludwig Erk und Wilhelm Erecf. 114 S. auf Maschinen-Papier, sauber geh. 10S-f. TA" Für Schulen ist bei Parthie-Bestellungen von mindesten« 25 Exemplaren der Preis auf festgestellt. Die Herausgeber sind durch ihren „Liederkranz für Schule und Haus", des „Singvbglcin " u. A- den Freunden des Gesanges genugsam bekannt. In vorliegendem „Kindcrgärtchcn" haben sie aus dem Vorrath der Lieder für das zartere Alter von 4 bis 7 Jahren die durch poetischen und musikalischen Werth ausgezeichneten und pädagogisch brauchbar sten ausgewählt, cs sind deren >04 Lieder. In einem An hänge habe» sie beigcfügt: 1) 47 gediegene Choräle, den christlichen Festzciten und Lcbensmomcnkcn gewidmet und 2) Kin- dergebete, zum Theil unmittelbar aus dem Munde des Vol kes genommen. Ein genaues biographisches Verzeichniß der Dichter und Componisten bildet den Schluß des scho nen Büchleins. Ferner erschien daselbst: Kleine Kirchengeschichte. Ein katechetisches Lchrbnchlein für die evangel. Jugend bearbeitet von E. W. Krummachcr. 32 S. dauerhaft gebunden 2>/>S-f sin Parthien noch billiger). s5062.j In meinem Verlage sind erschienen und heute an alle resp. Handlungen versandt, welche meinen Wahlzcttel r emittirten: Die 6. Auflage von Philothea des h. Franziskus von Sales, bearbeitet für jeden Stand, jedes Älter und Geschlecht von I. Moormann (mit An merkungen und einem Gebetbuchs versehen). 12. Festes Velin-Papier, mit Stahlstich. 7V-'Ngr. (0 gGr.) Die 3. Auflage von Annegarn, I., Handbuch der Geogra phie für die Jugend. Mit viele» cingc- streuten ausführlichen Nachrichten über die Sitten, Religion und Lebensweisen fremder Völker, und andern nützlichen Notizen. 8. 3tV- Bogen. 2« Ngr. <46 gGr.) Der Hr. Verfasser, welcher am 8. d. zu einem bessern Le ben hinübergcgangen, hat diese 3. Auflage mit aller Liebe und vielem Fleiße durchgearbcitet, so daß dieselbe als eine viel vermehrte und verbesserte erscheint. Ich bitte ferner (mit Berücksichtigung der mir remittirtcn Wahlzettel) zu verlangen, da ich u n ve rlan gt von den neuen Auflagen nichts versende. Münster, 20. Juli 1843. I. H. Deiters.