Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184309082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-09
- Tag1843-09-08
- Monat1843-09
- Jahr1843
-
2673
-
2675
-
2677
-
2679
-
2681
-
2683
-
2685
-
2687
-
2689
-
2691
-
2693
-
2695
-
2697
-
2699
-
2701
-
2703
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2697 80 2098 verkauft werden; im letzteren Falle müßte jedoch der Käufer ein disponibles Vermögen von 8000 besitzen. Das Nähere ist auf portofreie Anfragen zu erfahren bei Herrn Dr. A- O. Kormann in Leipzig. (5593.j Kupferne Platten von Jugendschriften, die noch 1000 —1500 Abdrücke geben, sind zu verkaufen in Prag bei Herrmann Wohl. f5594,j In einer Stadt am Rheine ist in einer Kunst - und Schreibmaterialhandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Lese zirkel, die erste Gehülfenstcllc offen und durch einen zuverlässigen jungen Mann sogleich zu besetzen. Es wird von demselben ver langt, daß er nebst so viel literarischer Bildung, um den letztge nannten Zweigen verstehen zu können, auch sonstige kaufmänni sche Kenntnisse besitzt, und der französischen Sprache mächtig ist. Für einen jungen Mann, der sich im Buchhandel ausbilden will, ist diese Stelle nicht. Geneigte Offerten, mit Angabe der bis^ herigcn Beschäftigung ist Herr I. G. Mittler in Leipzig so > gefällig zu befördern. (5595.j Ein junger Mann von solidem Charakter kann nächste Michaelis eine Gehülfen-Stelle in einer Residenz stadt erhalten. Es wird eine gute Handschrift, tüchtige Sortimentskenntnisse, Ges chäftsrouti neu. Kennt nis der französischen Sprache — wenigstens um sich darin geläufig auszudrücken — verlangt, außerdem ein gefälliges Aeußere gewünscht. Hierauf Reflectirende wollen sich unter der Chiffre cl. IK an Herrn I. Müller in Leipzig wenden. f5596.j Ein junger Mann von 23 Jahren, welcher bereits 6'/s Jahr im Buchhandel arbeitete, und^ über seine Kenntnisse und sittliche Führung ganz gute Zeugnisse seiner Herren Prin zipale aufzuwcisen bereit ist, wünscht zum 1. October d. I. sich placirt zu sehen und bittet, gefällige Offerten unter der Chiffre.4. 11. 3. an die Expedition dieses Blattes gelangen zu lassen. Freundliche Behandlung und Gelegenheit sich zu ver vollkommnen , würde hohem Gehalte gern vorgezogen werden. f5597.j Ein militairfrcier junger Mann, welcher seine Lehrzeit in einer bedeutenden Buchhandlung Norddeutschlands bestanden hat und gegenwärtig seit Is/z Jahren in einer geachteten süd deutschen Buchhandlung arbeitet, sucht zu seiner ferner» Aus bildung eine Stelle, womöglich in einem Sortimcntsgeschäfte. Derselbe schreibt eine schöne, geläufige Hand, ist der englischen und französischen Sprache kundig und kann über Moralität und Leistungen vortheilhafte Zeugnisse seiner früher» Prinzipale auf weisen. Der Eintritt könnte im November oder Dezember er folgen. Herr A. Frohberger wird die Güte habe», gefällige Offerten unter der Adresse 1>. 1- K. zu befördern. f5598.j Ein junger Mann, der 2 Jahre die oberste Classe eines Gymnasiums besucht hat, und sehr gute Zeugnisse sowohl seines moralischen Characters als auch seiner wissenschaftlichen Kenntnisse beizubringcn vermag, wünscht den Buchhandel zu er lernen. Gefällige Offerten mit K. bezeichnet befördert die Exped. d. Bl. s5599.s Stellen-Gesuch eines Markthelfeis. Ein mit den besten Zeugnissen versehener Markthclfer, ge- borner Würtemberger, der seine» Platz in einer deutschen Buch handlung Rußlands, wo er 6 Jahre diente, nur aus einer Act Heimweh verließ, sucht in einer Buchhandlung ein Unterkom men, gleichviel ob in Nord - oder Süddeulschland. K. F. Köhler in Leipzig wird gefällige Anfragen beant worten. Vcrzeichniß der im dcutscken Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 4.-6. Sept. 1843, mitgetheilt von der I. C. HinrichSschcn Buchhandlung. Ambros, in Passall: Engclbrccht, A.E., Reinhold's Abenderzählungcn in der Garten laube zuLilicnthal.Lesebuch fürdiercifcrcJugend.gr.12. Gch.^/z^ Koch, I., Beicht- u. Communionbüchlein. gr. 18. Geh. sA >^. Schlotthauer, F., kurze Andeutungen, dieJnstrumente des Orche sters u. der Militärmusik mit Effect zu verwenden- gr-4. Mit I Ta bleau von 4 Fol.-Blättern. * Beeksche Buchh. in Nördlingen: Berger, G.A.,allgemeine deutsche Vorschriften. 2. Abth. in 3 Hef ten. Kl-4. Bundesstaate», die deutschen.Eine geographisch-stalistischcTabcllc, bearb. v. S- Neuburger u. W- Obermcier. ^ ^ Fehr, J.G., Fibel für den gcmcinschafll. Laut-Lesc-Untcrricht in den Elementarschulen Deutschlands. 8. Geh. — Wandsibel hierzu.-? — Grundriß der 2. Ausl, der Fibel, nebst einigen Winken f. Lehrer. 8. Geh. Hvfman», I. Chr.K., Lehrbuch der Weltgeschichte f.Gymnasien. 1. Hälfte: Die Weltvor Christo. 2.Aufl. 8.Geh. U Nelk, Th., der Papagei. Eine neue Erzählung für Kinder u. Kinder freunde. 4. Ausl. 12. Geb. Stiller, E., Grundzüge der Geschichte u.Unterschcidungslchren der evang.-Protestant, u. rdmisch-kathol. Kirche. 3. vcrb. u. verm- Aufl.8.Gch. >/,--§ Waschtabellc f. Haushaltungen.MitPergamentblättchcn.Geb../? ^Vvder, O. Dinlogus äe ecclesi» ungliennu et äeregimine scclesiastico. 8. 6sh. ^ ^ Beckersche Buchh. in Wesel: Bcncdir, R., das bemooste Haupt oder der lange Israel. Schauspiel in 4 Acten, gr. 12.1840. Geh. A — die Sonntagsjäger. Originallustspiel in 3 Acten, gr.12. Geh- U ^ Biclcscld in Karlsruhe: Fvlix, über Mündlichkeit und Ocffentiichkeit des Gerichtsverfahrens, dann über das Gcschwornengericht- gr. 8. Geh.A >ss Bonnicr in Ltorsholm: FI»idI»iuv» äes jungen 8Iii,n<I!nnviens. ^us <Iem 8cI>eve<I. übers. V. 11. vv. Dieterich, gr.12.6el>. * ^ Gebr. Borntra'gcr in Königsberg: Blätter, pädagogische. Zeitschrift für die Angelegenheiten der Häusl- u. der dffentl. Erziehung. Hrsg-v. R. Fatschcck. I.Bd.in ö Hcsten. gr.8.(in Comm.) *2 Elwcrt in Marburg: Scheffer.W., der christliche Glaube. Predigt.2.Aufl.gr.8.Geh.2N^ Ilrtheil in der Untersnchungssache gegen Jordan rc. Nebst den Entschcidungsgründcn. gr.8. Ged. Vangcrow,K.2l. v., Leitfaden für Pandckten-Vorlesungcn. 2.Bds. 2. Lief.: das Erbrecht. 2. und letzte Abth. 2. Ausl. gr.8. 1^.^ Klammer in Pforzheim: Robertson's, T., Handbuch zur Erlernung u. Ucbung der englischen Sprache. Für Deutschekearb. v.G.Steinbeis.8. Geh-1 Habicht in Bonn: Segers,I.,Anleitung zu den zweckmäßigsten gymnastischen Hebun gen der Jugend. 2. verb. u. verm. Ausl. gr. 12. Geh. A Hahnsche Hofbuchh. in Hannover: INv Attribute äer Heiligen alphnbelisck georänet. Iü!n8chlüs- sel rur hirlcennnng llsr Heiligen nach cleren Altributen, in Küclcsiekt »ns Kunst, Oeschicllds unä Lnltus. gr.8. 6ek. Grone, 2l. C. E. v., Sammlung einiger Urkunden und Actenstücke, die corporativen Rechte u. Vcrfaffungsverhälcniffe der wolfenbüt- telschen Ritterschaft bcrr. Nebst Entgegn, auf die Schrift v. Bode: „Beitrag z.Geschichte d.Feudalständc imHcrzogth.Braunschw.'.c." gr.8. Geh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht