2677 80 2678 (5536.) , 15. August, 1843. Uis mitte 8sptember 6. 1. erscheint in meinem Ver lüde, wird »5er nur «uk Verl»»j;rn versanüt: Taschenbuch sür -as Jahr 1844. Herausgegeben von .Fvl»»nir brtttvir FIr»jLrrtI». V. Jahrgang. 12. mit sechs Stahlstichen. Mit Beiträgen von: Ed. ri. Aülow. — I. G. Seidl. — Caroline D. — Schlei fer. — Cd. Dnllrr. — I. P. Aöffingcr. — Vom Verfasser „aus den Papieren eines verabschiedetenFanzcnknechts."— Julie Gräfin Gldofredi-Hagcr. — Pctli) Paoli. — Carl Neck. — Hammer-Purgstall. — I. V. Vogl. — Grafen FNaMth u. A. 2n Seide gebunden mit Goldschnitt 3 10 NF (3 8 gF), 2 15 di/ (2 ^ 12 gF) netto. — Cartonirt 2 ^ 25 NF (2 ^ 20 gF), 2 ^ 3U NF (2 3 gF) netto. l?u,n Versenüen, ZeNocli nur unk L vrlun^e», lie gen bereit: Neue Gedichte von Julie Gräfin Gl-ofrcdi-Hcrgcr. gr. 12. In Umschlag geheftet 1 Weibliche Kernss- nn- Nmgcmgslehre. Ein Leitfaden zum Schul- und Privat-Unterrichte für reifere Töchter. Don Gustav Ttr inacker. gr. 12. In Umschlag geheftet 11^ NF (9 gF). Nachdem Gewitter. Gedichte von Betty Paoli. gr. 12. In Umschlag geheftet 1 Neueste Pichtungen von Ioh. Ncp. Vogl» gr. 12. In Umschlag geheftet 1 >^. Von clem im vorigen Inbrs versnnüten KVerlce: Wien und die Wiener in Bildern aus dein Leben, evirü binnen Kursein eine Vusgabe »1>»v »iliivr in 1 I1an6o in Vmscblax gekettet, ausgegeben. Die Ausgabe in 1-ieterungen ist mit 6er 30. Lieferung vollstänUig unü bitte <lie allenlallsigs icortsetrung nu ver langen. dlit Ergebenheit (5537.) In einigen Wochen erscheinen bei mir die ersten 3 Nummern der von Lütke neu aufgenommcncn und lithogra- phirten Ansichten aus dem Harz, in demselben Format, wie die bei mir erschienenen Ansichten von Dresden und der Sächs. Schweiz. Jedes Blatt Velinp. 7f(> NF (6 gF), chin. IV/MF (10 gF), colorirt 25 NF (20 gF). Belin u. chi». in Rech nung mit 33>^F, baar mir 50 X» colorirt nur fest in Rechnung mit 25 F, baar mit 40 F. Unverlangt wcr - den diese Ansichten nicht versandt. Berlin, 28. August 1843. b. H. Schrocdcr. (5538.1 Binnen Kurzem wird in Commission erscheine,1, jedoch nur auf Verlangen i>r» „o,,t»<v versandt werden: Predigt zu Deutschlands Jubelfeier am 6. Au gust 1843 gehalten von R. W. A. Spohn, Prediger zu Fürstenwalde, kroch. 2V» NA. 8) in- Äkoitllllliru«;. Vissertstio inaugu- rslis puthologion, nuctore 8. Ephraim, 11r mecl. ». chir. brock. ?Vg ikiA. Ich bitte zu verlangen. Berlin, d. 1. September 1843. Julius Springer. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. (5539.) Bei C. H. Reclam sen. in Leipzig ist so eben in Commission erschienen: Kindheit und Natur. Geschichten, Erzählungen, Märchen, Gespräche u. s. w. von Alex. Rud. Schmid, 6 Vogen in 16. geheftet. 11'/t NA (9 gA) netto. Keime u. Knospen einer Weltanschauung. Von Ebcndems. 8 Bogen in 8. geheftet. IV/z NA (10 gA) netto. Für die nächste Weihnachtszeit empfehle ich: Alex. Reclam. 60 Fabeln zur Belehrung u. Unterhal tung sür die Jugend. 1842. cleg. geb. 5^ Bogen. Preis 15 NA (12 gA) orci. Deutsche u. franz. krit. Blätter habe» diese Fabeln als ganz vorzüglich empfohlen- In franz. Sprache sind sie bereits über setzt erschienen. Ich bitte hiervon n Oonü. zu verlangen. (5540.) Das acht Medianbogcn starke Augusthcft der Hambmglschen Lesestüchte enthält: Bilder aus Paris. — Die Arkaden der Vendömcstraße. (Beschluß.) — Ein Tag in Straßburg, von Kapitän Med- win. — Ucber die Abnahme der Krankheiten durch die Zunahme der Civilisation, von Hofrath Marx in Gbttingcn. (Beschluß.) — Der Bremer Tapferkeit. — Die beiden Häupter, von R. B...y. — Der klont 6e kietü zu Paris. — Wie man sich zu Larifa amüsirt. — Eifersucht einer Jndianerinn, von C> — Die stehenden Heere. — Der Lago dÄvcrno bei Neapel- — Espartcro. — Die beiden Portraits, von Alphonse Brot. —Das Schwert des Herzogs von Alba, vonHcnrv Bcrthoud. — Der Indigo-Bau. — Paris und London, nach Mistriß Gore. — Stellung des Pusepismus. — Merkwürdige Lebcnsschicksale des KI. Franz Alardus, Pastors zu Wüster. — Soldat, König, Bettler, oder merkwürdige Lebensschicksale des Barons von Neu hof. — Griechische Hochzeit. — Tscherkessen - Tapferkeit. — Misccllcn. Der aus 4 Bänden n 26 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6 >/ 20 NF (6 16 gF). 182*