2773 82 2774 (5750g Die Nicolai'sche Buchhandlung in Berlin sucht: 1 Lengnich, C- B., Beitr. z. Kenntniß seltener u. merkw. Bücher z. Danzig 1776. 1 — Nachrichten Bücher- u. Münzkunde. Danzig 1780. 1 — neue Nachrichten — — — — 1782. (6751g Wir suchen billig gegen baar, unter vorheriger Preis angabe: 1 Otilkulnis, 41eustile cplt. Demmin, 3. Septbr. 1813. 28. Gcsellius L» Comp. ^5752g Ich suche Goethe's Werke, letzte Taschenausgabe, 1—23. Band, Cotta, und bitte um frühere Netto-Preis-Anzeige. Hermann 28ohl. (6753g Gebrüder Scheck in Posen suchen billig und bitten um vorherige Preisanzeigc: 1 Sulzer, Theorie der schönen Wissenschaften. 4 Thle. Vcbcrsctzungs-Anz eigen. (6754g In 14 Tagen erscheint bei uns: Laiilg, Reisen in Norwegen übersetzt von W. A. Lindau. Recht zahlreichen Bestellungen sieht entgegen Die Arnoldische Buchhandlung in Dresden und Leipzig. sL7r>3.s Verlags-Anzeige. Von dem englischen Werke, „tl>i night ok toil" (Missions werk über die Südsceinseln) ist eine deutsche Bearbeitung zunächst für die Jugend, bevorwortet von Inspektor W. Hoffmann, unter der Presse. — Sie wird den Titel führen „Die Menschen fischer" re., — mit engl. Holzschnitten. Bahnmaier's Buchhandlung. (C. Detlefs). (5756g Um Eollisionen zu verhüten zeigt der Unterzeichnete hiermit an, daß binnen vier Wochen eine Uebersctzung der Schrift: O-TAili, histoirs et enguete par Henri ü-utterot/i, mit An merkungen und Zusätzen von vr. Bruns, in seinem Verlage erscheinen wird. Berlin, den 9. Septbr. 1843. Hermann Schnitze. (5757 g Ucbersetzung. Von: 3s longk, visguisitio 3s tribus olsi jecoiis aselli speciebus wird nä3)stens bei Leopold Voß in Leipzig eine deutsche Ucbersetzung erscheinen. (5758g Nachstehende schwedischen Werke werden durch Herrn Eichet verdeutscht bei mir erscheinen: kensions-Vsianernu ss I). O. 2 Dble. KsaremÄniliFer ak Oncle ^cksni. Oomsren von liullberA. lUsthilila's beleünnelse 2 83e. I're kruur in 8mn>snci nk 4Im^nist. Leipzig, 12. Septbr- 1843. CH. E. Kollmann. An ctio ns-Anzeigen. (5759g (Bücherauction.) Vom 16. Oktober d. I. an verstei gert Unterzeichneter zu Nürnberg eine Sammlung von 2700 Bänden theolog., mediz-, philol-, belletr., u. a. Bücher, worunter viele neue, nebst seltenen allen Drucken. Der Catalog ist bei den bekannten HH. Commis- sionairen, Mehrbedarf bei Herrn Köhler in Leipzig zu haben. Nürnberg. I. A. Boerner, Auktionator. Aurückverlangte Sucher n. s. w. (576og Zurück! Diejenigen verehrt- Handlungen, welche Heyde, Landes- und Local-Polizei-Verfassung 1. 2. Band ohne Aussicht auf Absatz auf Lager liegen haben, werden freundlichst und dringendst um Zurücksendung gebeten. Magdeburg, September 1843. Emil Baensch. (5761g Zurück erbitte alle ohne Aussicht auf Absatz lagernde Exemplare von „Cederstolpe Sagen" — da mein Vorrath gänzlich erschöpft- Luxemburg, August 1843. G. Michaelis. (5762g Bitte um Zurückseiiduug. Diejenigen Handlungen, die von WackcrnagelS Zeittjedichten Exemplare ohne Aussicht auf Absatz liegen haben, werden uns durch gef. Iurückscndung sehr verbinden. Schwcighauscr sche Buchh. in Basel. Zur n ck alle Exemplare der noch in Commission lagernden c/e pour les inuisvos (l'e'llucutioo. da die Auflage zu Ende geht. Bern, 1. Sept. 1843. I. I. Burgdorfer. Vermischte Anzeigen. (5764g Wien, den 20. August 1843. />. ck>. Hierdurch mache ich meinen verehrten Geschäftsfreunden die Anzeige, daß das, durch den am 25. Deccrnber 1840 erfolgten Tod meines Oheims, Herrn B. PH. Bauer erloschene Buch- handlungsbefugniß von der hohen Landesstellc laut Dekret vom 19. November 1841, Z. 64009, und magistr. Intim, vom 17. Juli 1843, Z. 56121, mir erthcilt wurde, welches ich nun unter der, beim hochldbl. k. k. n. ö. Merkantil- und Wechsel gerichte laut Bescheid vom 14. August 1843, Z. 18288, proto- collirten Firma: Jacob Dirn böck fortführe. Nachdem Waarenlager, Activ- und Passiv-Posten dieses Etablissements seit meinem Eintritte in dasselbe (I. Januar 1832) mein Eigcnlhum sind, so entsteht dadurch in der Fort setzung des Geschäftes durchaus keine Störung, und Sie wollen nur die erloschene Firma : Bauer L» Dirnböck in die neue, oben angedcutete umändern, und von meiner Unterschrift, welcher allein Sie Glauben schenken wollen, gefällige Kenntnis nehmen. Mit gebührender Achtung 188*