2789 83 2790 Bekanntmachungen. Aüchrr, MnsikaUcn u. s. w. unter -er Presse. Wien, am 1. Septbr. 1843. lü76S.) Gegen Ende dieses Monats kommt bei uns zur Versendung: Oesterreichs scher Novellen - Almanach für das Jahr 1844. Herausgegeben von Andreas S eh u n» a ch e r. Zweiter Jahrgang. Inhalt: Das alte Siegel. Von A. Stifter. Eine Scene an der Donau. Von A. Ritter von Perger. Stille Welt. Von A. Ritter von Ts ch a b u s ch n igg. AuS den Papieren des verabschiedeten Landsknechtes. (Fr. Fürst von Schwarzenberg.) I. Das Kloster in M. II. Korporal Teufel. Paul Sorbait. Von I. Pfundheller. Der ausgezeichnete Erfolg des ersten Jahrganges war uns der mächtigste Sporn, auf inneren Gehalt sowohl, wie auch auf äußere Ausstattung dieses nun fest gegründeten Unternehmens unfern größten Eifer zu verwenden, und der vorliegende Jahrgang dürste einen deutlichen Beweis liefern, daß unsere unermüdliche Sorgfalt ein Werk zu Tage gefördert, auf welches die österreichische belletristische Literatur mit dem gegründetsten Rechte stolz sein kann. Dazu kommt noch, daß wir zur Illustration dieses Werkes eine galvanographische Abbildung besorgt haben, welche in Hinsicht der Ausführung nichts zu wünschen übrig läßt, und von der hohen Stufe zeugt, auf welche sich diese gänzlich neue Kunst in der kurzen Zeit ihres Bestehens erhoben hat. Es ist dieß daher wohl der einzige Almanach, der für dieses Mal mit einer ganz neuen Idee und Ausschmückung ins Leben tritt, und die Art derselben dürfte allein dieses Jahrbuch in jeder Beziehung des Prädikats „Nationalwerk" würdig machen, wenn nicht auch der Druck und die äußere Ausstattung aus der berühmten Offizin von Gottlieb Haase Söhne in Prag das Ihrige beitragen würden. Die bedeutenden Herstellungskosten zwingen uns, den Preis des Buches auf fl. 2. 40 kr. Eonv.Mze. oder 2 ordin. zu stellen; doch sind wir, um Ihre gütige Verwendung lohnender zu machen, bereit, auf 3 fest verlangte Exemplare ein Frei-Exemplar und ein Inserat auf halbe Kosten zu gewähren, während wir jedem fest verlangten Exem plare auf Verlangen gegen den Nettopreis von 30 kr. oder i/z ^ den vorigen Jahrgang, dessen Preis für das Publikum nicht herabgesetzt wird, beilegen werden. Gegen baar 10 "/g vom Nettopreise. Rohe Exemplare nur fest netto 1 fl. 54 kr. oder 1U In Prachtbänden zu verschiedenen Preisen eben falls nur fest. Tauer L5 Sohn. ' ° Für Journalzirkel. Vom 1. Oktober an debitire ich ein belletristisches Wochenblatt; DLL wrOLVIMSrLIUV, herausgegeben von C. Herloßsohn. Es wird sich durch Raschheit der Mittheilungen, Lebendigkeit der Darstellung, Reichthum des Stoffes, durch Witz und Humor auszeichnen. Der vierteljährliche Preis ist nur 7^ N-f, und so übertrifft der „Morgenstern" an Wohlfeilheit alle bestehenden belletristischen Blätter, ohne ihnen an Reichhaltigkeit von Originalartikeln nachzustehen. Politische Tagesgeschichte ist ausgeschlossen, aber nicht die des socialen Lebens. Der Ton der anständigen Frcimüthigkeit soll durchweg vorherrschen. Alle Buchhandlungen und Postämter nehmen Bestellung an. Philipp Reclam LK»o. in Leipzig. 189*