Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184309191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-09
- Tag1843-09-19
- Monat1843-09
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2801 83 2802 s5814.j Bei Ernst Günther inLissa liegt zun? Versen den bereit: Kleines Drnnmentenlmch oder Sammlung der verschiedenartigsten Verz'mni- gen nach dem neuesten Geschmack, als: Atribnte, Arabesken, Vignetten, Rosetten, Bordüren n. s. w. Ein unentbehrliches Hilssbnch für alle bildende Künst ler, insbesondere für Maler, Zeichner, Architekten, Lithographen, Gold- und Silberarbciter, Graveure, Bonzirer, Gürtler, Fvrmcustecher u. s. w. 1. Heft, bestehend aus 6 Blättern in quer Folio. Preis 5 N-s. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annchincn, wol len ihren Bedarf baldigst auf Zettel verlangen. fö8l5.) Im Verlage des Unterzeichneten erschien, wird je doch nicht unverlangt versandt: Dr. 11., lis rerum llivinsrum spu>l ^esclig-Iiim conclitioue. ?srt. I. gr. 8. xeli. 4 OoA. 10IVA? (8 85?). I)r. 0., lis «lisiocticskistouis. gr. 8. gell. 3Vo OvF. 10 1^5? (8 85?)- Handlungen, die sich von diesen Artikeln Absatz versprechen, wollen gefälligst durch Mauke's Nov.-Zettel wählen. Berlin, 1. September 1843. N. Gcrertncr. (Amelangsche Sort.-Buchhdlg.) i s58is.j Heute wurde auSgegeben: Conversations - Terilron. Neunte Aust. Zwanzigstes Hest. Zlnkündigungcn auf den Umschlägen der einzelnen Hefte deS Conversations-Lerikon (Auflage 25000Erempl.) werden für den Raum einer Zeile mit 10 Ngr. berechnet. Leipzig, den 18. Scptbr. 1843. K A. Drockhmls. sb8l7.) Bei Windol ff L St riese in Königsberg i/N. ist erschienen, wird jedoch nur auf feste Rechnung versandt: Baltische Studien. Heransgegeben von der Ge sellschaft für Pommersche Geschichte und Alter thumskunde. Nennten Jahrganges zweites Heft. 221 Ngr. (18 gGr.) orä. lb8i8.j Erlanger Jubilar-Schriften und Bilder! Verlag von Theodor Bläsing in Erlangen. In meinem Verlage sind bei Anlaß des eben abgelaufcncn hundertjährigen Jubelfestes unsrer Universität folgende Schriften und Bilder erschienen, die ich den verehrten Herren Collcgcn, namentlich denen in Universitätsstäd ten, die einen sichern Absatz davon gewärtigen dürfen, in mäßiger Anzahl st Ooncl. anbiete. — Ich mache blos im Buchhändler-Börsen- blatte und in der allgemeinen Augsburger Zeitung eine Ankün digung dieser Sachen, die ich, außer Bayern, nicht unver langt versenden kann. — Da ich jedem Titel eine kurze Er läuterung beifüge, so kann der verehrt. Besteller im Voraus seinen muthmaßlichen Bedarf für seinen Wirkungskreis ermessen. 10r Jahrgang. Nur so viel im Allgemeinen, daß die Artikel sämmtlich hübsch und gefällig ausgystatker sind und ibr innrer Werth nicht blos für die Jubiläumsfeier und von vorübergehender Geltung sind. Jubilar-Album der Universität Erlangen, herausg. von Theod. Ko ch u. K. Kö ler. A. u. d. Titel: Miltheilun- gen aus dem Studentenlcben. Mit der Abbildung des Ünivcrsitätsgcbäudes und des Jubilar-Studiosen, gr. 8. Elegant drosch. 11 Bogen. Preis 22Vs N5? (18 g-s). AM" Drei und dreißig Gaben Erlanger Studenten in pro saischer und poetischer Form, die, was Diction, Ernst, Witz und reichen Humor anlangcnd, zum Gelungensten gehören, was seit länger in dieser Art erschien- So sprechen sich wenigstens von den verschiedensten Seiten Kenncrstimmcn darüber aus. Die Aufnahme des Albums hier und in der Umgegend hat sich be reits aufs Günstigste herausgestcllt. Lammers, Dr. Ferd., (erster Bürgermeister) Geschichte der Stadt Erlangen von ihrem Ursprünge unter den fränkischen Königen bis zur Abtretung an die Krone Bayern, nach Urkunden und amtlichen Quellen. Zweite Ausgabe für das hundertjährige Jubiläum der Hochschule Erlangens. Mit Stahlstich von Poppel, 3 Lithographien von Flacheneckcr und einem lithogr. Umschläge von demselben. Carton. 16 Bogen. Preis 1 v). AM" Die erste Ausgabe hat bereits in mchrcrn krit. Organen (zuletzt im Decemberheft 1842 des Gersdorf'schen Repertori ums) ausgezeichnete Anerkennung gefunden. Der Preis dieser schön ausgcstatteren Ausgabe ist von der erste» nicht verschieden. Erlangen in der Westentasche. Ein treuer Führer durch Stadt und Universität. 60 Seiten Petitschc. 16. Ele gant drosch. Preis 3U N5? (3 g§?). AM" Ein nettes und gutgeschriebenes Büchlein, das in 9 Ab schnitten und einem poetischen Anhänge alles Merk- und Denk würdige der freundlichen Musen- und Fabrikstadt enthält. Winterling, Prof. C. M., Festspiel zur ersten Jubelfeier der Universität Erlangen, gr. 8. 24 Seiten, broch. 3?s N-? (3 g-f). AM" Diese dramat. Piepe wurde am Vorabende des Festes unter lautem Beifall auf hiesiger Bühne aufgeführt. KIsrmor er^cinum spscimen Imguss pliasniciss smpiissi- wum iuterprststus slmse mstris I? risclerico-^Isxslilirinse sssculum priinum teiiciter persctmn grstnlstur Aä/-cr^c/, Ilr. etc. 4msj. Onm tsi». lithogr. 5-VA?(485?)- HTM" Den Käufern von kesenii lUonumentis script. et ling, Ulmen, wird diese gelehrte Schrift, die eine Ergänzung zu jenem Werke bietet, höchst willkommen sein. Dss 8tsntlbilcl cles lUsrlcgrsken von Ds^rsutli, 8tiktsrs cler Universität Krlangen. kol. Droncelirude 22Vs ^5? (18 F-f), sclnvsrr: 15 IV-? (12 85?)- AM" Ein sehr schönes Blatt, das jeden Kunstliebhaber an- sprechcn wird. Das eherne Standbild selbst, weiches die Mu- nlficenz Sr. Majestät des Königs Ludwig unsrer Stadt beim Jubelfeste verehrte, ist eines der bedeutendsten Meisterwerke Schwanthalers und Stigelmaners. Dss läniversitiitsgebiiulls 2» mit <1er 8tstue lies Alsrlcgrsi'sn /Oesr/lra/e. <j>:er 8- 3)j IV5? (3 85?). Urustbilci lies 1uhiisr-8tucliosell Dr. H. I?. //eü». 8- 3Zs K5? (3 KM- AM" Das sprechend ähnliche, gut ausgcführtc Bild eines lie benswürdigen Greises, der als 9t jähriger Erlanger Student mit Söhnen und Enkeln, die ebenfalls in Erlangen studirten, das Jubelfest rüstig und fröhlich mir feierte und sich den Fest zügen mit anschloß. 190
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder