3071 90 3072 ^6402.^ Um 31. August versandte ich an diejenigen Handlungen, welche ihren Bedarf aufgaben, pro novitsta: Rheinisches Taschenbuch aus das Jahr I8M. Herausgegeben von Di. Adrian. Mit Beiträgen von Leopold Schefer, Gustav von Heering en, Ed. Dnller, Wilh. Genth, Lev. Schurking. Mit dem Bildnisse P. v. Cornelius, und 7 Stahlstichen nach bekannten Gemälden von P. von Cornelius, Schnorr von Karolsfeld, Hanson, von Heidcck, A. von Embde, Kanlbach und Bendemann. Eleg. gebunden ü 2 15 NA (2 12 gA) — 4 fl. 24 kr. Geheftet 2 10 NA (2^8 gA) — 4 fl. 8 kr. Sowohl auf die literarische wie artistische Ausstattung ist auch in diesem Jahre die größte Sorgfalt verwendet, daß sich dieses Taschenbuch auch diesmal vorzugsweise der Gunst des Publicums erfreuen dürfte, weshalb ich dasselbe den verehr!. Sort.-Handlungen zur thätigen Verwendung bestens empfehle. Von den ^chcstcten Erpl., die überhaupt nur auf feste Rechnung geliefert werden, ist der Vorrath nur noch wenige Exemplare, bei Bestellungen darauf beliebe man daher gleich zu bestimmen, ob statt gehefteter gebundene Exemplare gewünscht werden, da sonst die Zettel mit einer desfallsigen Anfrage zurückgchcn würden. Frankfurt a)M-, den 1. October 1843. I. D. Sauerländer. s6403.) Nova-Wahlzettel! Leipzig, October 1843. Im Verlag von A. Pichler's Witwe ist so eben erschienen und dcbitire ich mit Vs Rabatt für alle außer Oestreichi- schcn Buchhandlungen: Pichler, Caroline, sämmtliche Werke. 53. Bd. (Der Zerstreuten Blätter neue Folge.) 8. Wien 1844. Mit 1 Kupf. Un Umschlag br. 1 15 NA (1^12 g^). Der letzte von der Verfasserin noch selbst rcdigirtc Sammlungsband. Schufelka, Fr. (Nerfasser des Carl Gutherz), Erzählungen und ein gemischter Anhang. 2 Bdchn. 8. Wien 1844. In Umschlag br. 1 Ein für Leihbibliotheken und Lesezirkel interessantes Wcrkchen. Klein, I. W., Anleitung blinden Kindern, ohne sie in einem Blinden-Institute nnterznbringen, die nöthigc Bildung in den Schulen ihres Wohnortes und in dem Kreise ihrer Familien zu verschaffen. Wodurch einer weit größeren Anzahl von Blinden, mit geringeren Kosten als bisher, die Wohlthat einer zweckmäßigen Bildung zu Theil wird. Mit einem fühlbaren Alphabet. 8. Wien 1844. Um Umschl.br. 10 NA (8 gA). Für jeden Schulmann, Geistlichen Le. wichtig. Stegmayer, C., Grundriß einer populären Bergwerksknnde. Zum Selbstunterrichte- Mit 2 Ta feln Abbildungen. 8. Wien 1844. In Umschl. br. 22Vs NA (18 gA). Steiner, M., Kanzelreden über die Leidensgeschichte Jesu Christi. 3. (letzter) Band. gr. 8. Wien 1844. 1 Alle diese Artikel werden ehestens in den gelesensten Journalen angezeigt werden- An alle Handlungen, welche Nova annchmen, habe ich vorstehende Artikel versandt, alle übrigen belieben zu verlangen. Ergebenst 2l. G. Liebeskind. s6405.j I. K. G. Wagner in Neustadt a. d. O. offcrirt und sicht Geboten entgegen: 1 Lonvcrsatiouslcrikon. (Brockhaus.) 8. Aufl. 12 Bde. JLadenpr. 16-/).) Im eleg. H albfrzbd., ganz neu. 1 Miniaturbibliothck der deutschen Llajsikcr. (Bibl. Inst.) 1. bis 150. Bdchn. (Ladenpc. 12^ M geh. wie neu. 425 Vormbaum, das Wstsensivertheste au» der branden- burg.-preuß. Geschichte für den preuß. Landmann rc. 3. Aufl. (Eßmann. Ladenpr. s Ex. 2 NA.) geh. ganz neu, wie beim Verleger. Bei Letzterem: Parthicen von 25 Expl. zu 1 -st > den ganzen Vorrath aber zu Z6 Thlr. baar. s6404.) Bei Rudolph Weigel in Leipzig ist erschienen und durch alle Buch- und Kunsthandlungen zu beziehen: 8upz>Ie'ments mi Oeintre - 6rsreur cle 4cl->m Lurtscsi. recueilli« et zniblies gar 1i. IVeigel. Rom. l. 8. 2Vs Rudolph Weigels Kunstlagcrkatalog. 14. Abthcilung nebst Register über die 8. bis 14. Abth. 8. Vs A. E. Umbreit, über die Eigenhändigkeit der Malerform schnitte. 2. Heft. 8. Vg Raphael's Bilder in der Farnesina zu Nom. Gez. u. geätzt von F. Schubert, Maler. 4. Heft. Fol. 2 Cataloge der Leipziger Kunstauctionen, deren bekanntlich jährlich mehrere hier abgehalten werden, sind stets von Obengenanntem zu beziehen.