Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184310130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-10
- Tag1843-10-13
- Monat1843-10
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3087 90 3088 (6455.) Taschenbücher erbitte ein Exemplar roh zur Post und ein Exemplar gebunden a 6»n<i. zur Fuhre. EnSlinsche Buchhandlung (Ferd. Geclhaar) in Cüstrin. l6456 i Verlags-Verkauf. Der Besitzer einer Handlung beabsichtigt, um sich bei an-s haltend gestörter Gesundbeit die Geschäfte zu erleichtern, seinen! sämmtlichcn Verlag bis 1842 einschließlich, mit Ausnahme der Commissionsartikel, käuflich abzulaffen. — Es ist mit diesem Verlage, welcher unter seinen Artikeln stets gangbare und solide zählt, einige Romane ausgenommen, noch keine der jetzt üblichen Manipulationen, als: Preisherabsetzung u. dgl. m. vorgenommen worden. Zur Uebernahme würde ein Kapital von 5000 ^ erforderlich sein. Solvente Liebhaber können durch Herrn A. Frohberger die nöthige nähere Auskunft erhalten. s6457.) Für eine Svrtimentshaildliiiig des Auslan des wird ein Gehnlfe gesucht, dem außer der ge wöhnlichen Kenntniß des Geschäfts namentlich auch die französische Sprache geläufig und die französische Literatur bekannt sein muß. Baldiger Antritt ist ebenfalls wünschenswerth. Diejenigen, welche aus diese Stelle reflectiren möchten, werden daher gebe ten, die Mittheilnngen über ihre bisherige Stellung und Wirksamkeit womöglich in französischer Sprache zu machen. Briefe mit der Chiffre ?. wird Herr Frohberger zu befördern die Gefälligkeit haben. f6458.s Ein gut empfohlener junger Mann, der einige Sor- timentskcnntniffe besitzt, kann in einer Leipziger Handlung eine Stelle als Volontair erhalten. Offerten unter Chiffre c4—2. befördert die Expedit, d. Börsenblattes. f6459.j Gesuch einer Voloutairstelle. Ein junger Mann von 24 Jahren, der schon mehrere Jahre im Buchhandel thätig ist, sucht so bald als möglich eine Stelle als Volontair in einer lebhaften Sorlimentshandlung. Am an genehmsten würde es ihm sein, wenn er eine solche in einer süd deutschen Handlung erlangen könnte. Offerten unter der Chiffre R. R. wird die Exped. d. Bl. zu besorgen die Güte haben. s646og Lehrlingsstelle gesucht. Ein naher Verwandter von uns wünscht feinen Sohn dem Buchhandel zuzuführen und sucht, da in unserem Geschäfte keine Lchrlingsstelle offen ist, eine solche in einem andern acht baren Hause. Der junge Mann ist von guter Familie, wohlerzogen, 17 Jahre alt, ist bereits seit 2 Jahren Primaner und hat sei nen Gvmnasial-Cursus soweit vollendet, daß er Michaelis 1844 zur Universität, zum Studium der Philologie, abgehen sollte. Neigung führt ihn jetzt zum Buchhandel und wir glauben den jungen Mann aus voller Ucbcrzcugung unfern geehrten Freunden empfehlen zu können. Wer eine Lchrlingsstelle zu be setzen hat und auf unfern jungen Empfohlenen Rücksicht neh men möchte, wird höflichst ersucht, sich wegen weiterer Aus kunft an uns wenden zu wollen. Braunschwcig, 26. Scptbr. 1843. Fricdr. Nieweq «L Sohn. Eduard Nieweg. Derzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 9—11. Oct. 1843, mitgerheilt von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung. Literarisch-artistische Anstalt in München: Die Basiliken des christl. Roms, ausgenommen v. I. G. Gutcnsohn u. J. M. Knapp, geordnet und erklärt v. Chr.K. I. Bunsen. 2. u. 3. Heft.gr. Fol. a *1^3^ «oisseree, 8., venlcmale äer Oaulcunst vom 7—13. Zabrb.am kAelier-ttiiein. Neue cäusx. 9. ». 10. 1,!ek. Ar. Pol.s * I V,2>^ — Ansichten, Hisse u»cl einreine LAeile äes Doms von Köln etc. Neue tvokif. täiiSA. auf Icleinerem pap. in 4 I-ies. — I.ief. (4 ölätter). Ar. Imp. Pol. * 7 ^ Arnoldische Buchh. in Leipzig: Anleitung zum Floretfechtcn f. dieK. Sächs. Infanterie. 8.Geh.s/z^ ^«c«I>i n VornzxineleAenäaaurea vu>AO kistoi ia Oombaräica äicta. pclicl. 3.6. Dii. Eraesse. b'asc. I. 8mnj. Oek. 1 ^ Klänge aus dem Norden. Von Thcophile Gräfin g. 16. Geh. (in Comm.)*i/z^ Lindau, C., der umsichtige Feldwirth, oder prakt. Anweisung zur Beurbarung,Bearbeitung,Verbesserung «.Benutzung desBodens. gr.8. Geh. Vs Mittheilnngen über Flora, Gesellschaft für Botanik u. Gartenbau in Dresden. Hcrausg. v. C. Tr. Schramm. 3. Heft. gr. 8. * pz ^ Rosimäsilcr, E. A., das Wichtigste von dem inncrn Bau und Leben der Gewächse, für den praktischenLandwirth faßlich dargestellt.gr.8. Geh. *1'/s^ Bädckcr in Essen: IHuseiiin äesrbsinisck-evestpb. 8cbuImsnner-Vereins, reäiA. v. Erauert, Reine», 8eI>vneunäVViIberA. 2. Lä. I.Rett. Ar.8. Oer Lck. in 4 Retten * iz/z ^ Gebe. Benzigcr in Einsiedeln: Einsiedler-Kalender fürdas Jahr 1844. 4. Geh. ^ Handbuch zum Gebrauche der Mitglieder der Erzbruderschaft der heil, und unbefleckten Herzens Mariä zurBekehrung derSünder. (Ausg. ohne die Gebete und ohne die Zusätze aus den Annalen.) 8. Geh.s/g.? Brockhai,S 8 AoenarinS in Leipzig : Mich'iewicz, 2l., Vorlesungen über slawische Literatur u. Zustände. 1. LH. 2. Lbth. gr. 12. Geh. * 1'/, - dcrs. 2. LH. 2. Abth. gr. 12. Geh. * Ish Dcniiig, Finck 8 Co. in Pforzheim: England und die Engländer. Mit Zeichn. v. K. Meadows- Aus dem Engl. v. Künzcl.2.Bd. I I. u. 12. Lief. (Schluß.) gr. 8. Geh.'/z ^ Hilpert,I.L.,cngl.-deutsch u.deutfch-cngl. Handwörterbuch I.Bd. (engl.-deutsch.) 4. Heft. gr.8. Le Sage, Geschichte des Gil Blas von Santillana. Aus dem Franz. 9—14. Bdch». (Schluß.) 16. Gch.b/g^ A. Duncker in Berlin: Gumpcrt,Thekla v.,der kleineVater und das Enkelkind. Eine Er zählung für Kinder. Mit Abbildungen. 8. Geb. Ish Hahn-Hahn, Joa Gräfin, Cecil. 2 Bde. 8.1844. Geh. 4 Niendorf, Emma v.,Aus der Gegenwart. 8.1844. Geh. I ^ Dunst in Cöln: 2lnckvotcn-,Witz-u. Karikaturen-Almanach. 2.Bdchn.I6.Geh.sh,^ Blumensprachc, neueste, herausg.v.Or.L.... 2.Aufl.32.Gch./ß^ Lins. 2zvülk 8tablst. gu. 16. 6eb. * ^ Al»niIdooIr,ne>v, soribeliivei pliine srom6oloAneto31a^ence, translateä b r. Lranä. »lit 21 8taklst. u. Panorama. gu. 16. 6eb. *2.^ Unnssbüclilvin, neuestes, lux clie pbsinreise von Ooln bis ülainr, von Or. D.... 3. verm. u. verb. csuil. Nit 238talilst. u. Panorama. Ar. 16.6leb.*lU ^ Stammbuchsaussätze, 100, der Liebe und Freundschaft gewidmet v. vr.T.... 2.Aufl.32.Geh.'/s'?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder