Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184310130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-10
- Tag1843-10-13
- Monat1843-10
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nachricht. Ruch im Jahre 1844 erscheint bei uns unter Redaktion des Herrn I. de Marie: Allgemeine Bibliographie für Deutschland, verbunden mit dem literarischen Anzeigeblatt. Ein wöchentliches Verzeichniß aller neuen Erscheinungen der Literatur. Ler.-8. 52 Nummern (Halbe Bogen) mit Jntelligenzblatt. * ^ Hhfr, — Dieselbe. Monatlich wissenschaftlich geordnet. Ler.-8. 12 Hefte, mit Intelligenzblatt. Geh. * 2/zThlr. Die Pacthie-Preise bei beiden Ausgaben sind gleich, und zwar für den ganzen Jahrgang: 10 Exempl. 2 ^ 20 N-f baar. 60 Ecempl. 9 Thlr. 20 baar. 20 — 4 - 10 - - 70 — 11 - - - - 30 — 5 - 20 - - 80 — 12 - 10 - - 40 — 7 - - - - 90 — 13 - 20 - - 50 8 - 10 - - 100 — 15 - - - - u. s. w. Je 10 Exempl. werden mit 1 10 N-f plus berechnet. Wer 50 und mehr Exempl. bezieht, kann seine Firma aufgcdruckt erhalten, wofür überhaupt, ohne Rücksicht auf die Anzahl bei der wöchentlichen Ausgabe 25 N-f, bei der Monatsausgabe 10 N-f jährlich mehr berechnet werden. Die Monatsausgabe wird unter 20 Exemplaren geheftet versendet, von dieser Anzahl an aber roh. Wer sie aber den noch geheftet wünscht, zahlt für je 10 Exempl. 10 N/ mehr, für 20 Exempl. also 4 20 N-f u. s. w. Das Publikum hat diese vollständigste, leichr übersichtliche und in jeder Hinsicht allerbilligste Bibliographie mit großem Beifall ausgenommen und die meisten Sortimentsbuchhandlungen bedienen sich derselben mit Erfolg zu Vcrthcilung an ihre Kunden. In wenig Monaten waren 14000 Erplre. vergriffen. Dieß veranlaßt uns zur Vervollkommnung in der Ein richtung und Ausstattung das Möglichste zu thun, um den Wünschen der Literaturfreunde wie bisher immer mehr zu entsprechen. Wir bitten baldigst um die Aufträge für 1844 und empfehlen Ihnen das Jntelligenzblatt zu schneller und großer Verbreitung Ihrer literarischen Anzeigen, die gespaltene Zeile Nonparcil oder deren Raum a 2*/z N/. Leipzig, den 2. October 1843. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung. s6384.f Binnen 14 Tagen kommt zur Versendung: Allgemeines Wappenbuch, enthaltend die Ulnppcn aller Fürsten, Vrafen, Darone, Edcllcutc, Städte, Stifter u. Patrizier. Ein Hand- und Musterbuch für Wappcnsammler, Graveurs, Stein- u. Glasschneider, Por zellanmaler, Dekorateurs, Bildhauer, Lithographen u. s. w. Gezeichnet und hcrausgegeben von I. G. Dorft, Architekt u. Mitglied d. Oberlausly. Gesellschaft d. Wissenschaften. 11. Heft. kl. 8. geh. 3U N/ (3 g-s) netto. Kelilesisebes a I) p 6 II b II 6 Ii oller 6l6 >Vklpj»6N äk8 Allels i m souvoruinen HerroZtlnime 8cINe8>en, der Krulscliast Olutr und der Oker - 1mu8ttr, kerausgegeksn von ^ Lr. ^rckitect, lMtgllesa 6. Oberlsus. Oe-allsckakt 6er tVissensclraften. entksltend die IVsppen : jssurst?ucielsr sslnslesu, Orss von Reiseevitr, 6r»f von Xsileroutk, Orsk von 8truckevit2, Orsf von Mieten, NurFFi-gleti ru Ookna, Orsk von Oersdorf, Freiherr von keiserritr, Kreikerr 8ckiilsr von 8enllen, jssreikerr von 8e!diitr, Kreikerr von ^sdlitr:, jssreikerr von Ricktkoken, Kreikerr von Klock, Aecl< von 8ckevgrtrkuck,!! Kilienkotk von Edelstein, Neneclce von OrödirkerF, von NIocle, von Nüsse, von Osrlowit?, von Okuppuis, von Du- rinAsfeld, von I^enkuiis, von Oilgenkeim, vonHNcleisck und koseneclt, von Hiikelsckiitr, von Küster, Inders von Knorr, Kierss von Wiiic.su, von sslutins, von krittevitr, von ldletr, von 8ornnierfeld, van Rissins-. gr. 4. 1^/znetto. Wir bitten bei Versendung dieses 2. Heftes ganz besonders diejenigen unserer Herren Collegen um Ihre nochmals gütige Verwendung, welche Lieferungen an Bibliotheken und Adelige haben. Die auf dem Umschläge eines jeden Heftes angegebenen Wappen machen Ihnen die aus Schlesien stammenden Familien namhaft und würde sich durch Versendung an die Mitglieder derselben noch manches Exemplar absetzen lassen. Das 1. Heft steht in mäßiger Anzahl stets s conll. zu Diensten. Görlitz, den 5. October 1843. G. Heinze H Co. f6385.j Roch in diesem Monat wird ausgegcben: Das Leben Jesu. Eine pragmatische Geschichtsdarstellung von Werner Hahn. Die Tendenz des Werkes ist: unter Anerkennung der kriti schen Resultate, welche seit dem letzten Decennium in der theolo gischen Literatur über die Evangelien und ihre geschichtliche Glaubwürdigkeit sich festgcstellt haben, die Gefchichtsdarstcllung des Lebens Jesu auf neue wissenschaftlich gerechtfertigte Prin- cipicn gestützt, zu entwerfen. Das Werk zerfällt hiernach in zwei Thcile, in den ersten, der die wissenschaftliche Begründung des Unternehmens enthält, und in den zweiten, der die Durchführung desselben liefert. So ist das Werk ein abgeschlossenes Ganze. In der Absicht des Verfassers ist es nur der erste Lheil einer durchgreifenden Umarbeitung des ganzen historischen Ge biets der christlichen Theologie, und somit der erste Schritt zu einer neuen Begründung und reineren Gestaltung der überall wankend gewordenen kirchlichen Verhältnisse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder