Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18431017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184310178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18431017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-10
- Tag1843-10-17
- Monat1843-10
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3116 3115 91 s6486s. Bei Beck L Fränkclin Stuttgart ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Praktische Anleitung zur Erlernung der französische» Sprache von W. F. (L i l c n »i ii n n, Professor der Kdnial. Realschule in Stuttgart. Preis 26-/, N-s (21 q-s). (67t87.s In,Baumgartners Buchhandlung inLcipz ig ist jetzt erschienen, und an alle Buchhandlungen versendet worden: t)«i i»»8 jni 18 eivilis reeoAiroverunt cillnotalioiiiliusgue crNi(Ü8 in- stinoluiii vdillerunt /Ir. et /!,. tl/a-errV/»« /OcrOcs /tO/s^o/ü/ ///'. ^e-»//e7/L//er,v?ra»-e, //, . /<>//„», Illlititt 8t<kro«t^po. Opus »NN volumine sbsoliitum, fssc. XI in guo libri X, XI, XII, kippcrxlices et prseüitio exliihentur. gr. 4. (28. No. j»l8l?<;8t Fescnnlt.) 8cI>Ius lies gnaren IVeriees. Der 8iibscri>>l!c>nspreis I,at ausxeiiört, jetxi^er erllviiter I-uckcn-Nreis lies comp!. IVeilces aus Velinpapier — aus 8cl>reit>pap. mit dreitein Nanlie 8 >lb. Wir gewähren von demselben 3 3-/z"/, Rabatt und von II in Jahresrcchnung genommenen Exemplaren eins gratis, also II für IO Exemplare. f6488.j ^U886i'8t Vt>ll8irul<linjei', zvnklleilei' ilii.itomi8eIiei' äll.l8. Vallenäet liegt nun vor unli icann äurcii alle Luclillanll- Inngen gezogen xveillen: ^irritoinie 0 3 er voIl8ltiii(1i'A6 liillllitli« !)lir8leIIunA il«r i»»Qi»8«i»IioI»«i» nacliNosenmiiller, lancier, OnrI Hell, Ooräon, Locle etc. Kestoclten von .1. iss. 8elirötor, mit eilelürenstem Vexte von I)r. '1'I>. IIieilt er. Vierte vermehrte Xuliage, Nestelrem! uns 147 sein in Kupier gestochenen 1'aleln, tlieils in gr. t)usrt, tiieiis in Kolinsormst hegleitet von 456 Husrt-8eiten Vext sul feinem Velinpapier. I'reis siir's vollständige IVerk mit ganx colorirten Kupfern IO-/» »>it schnarren und nur tlieiNveise colorirten Kupfern 9A Keiprig, 1843. irniIiriZsitL'tlter.G Nuclikanlllung. (6489.j In der Crök ersehen Buchhandlung in Jena ist er schienen : Die Abenteuer und Gesänge Körroglou's, des Räubers und Dichters. Ein Persischer Volksrvman aus dem Original von A. Ehodzko, deutsch von O. L. B. Wolfs. 12. br. 1 Ich bitte gefälligst zu verlangen. (6490.j Bei mir ist erschienen, und sind die bis heute cingc- gangencn Bestellungen bereits cxpedirt: Moll, Karl Bernhard, Pastor zu Locckcnitz:c. Beitrag zur Entwickelung der Zeitvorstellungen überUni 0 n, unirte Kirche, deren Kennzeichen, Princip und Lehr- begriff, so wie über Umfang und Geltung der snmb 0 lischcnSchriften, als Antwort auf das Send schreiben des Herrn Pastor Nagel zu Tricglaff. Gr. 8. Geh. 5 N-s mit Rabatt. Ende des vorigen Jahres erschien bei mir: Moll, Karl Bernhard, Pastor zu Locckcnitz,c. Die gegen wärtige Noth der evangelischen Kirche Preußens, deren Ursachen und die Mittel zu ihrer Abhülfe beleuchtet. Gr. 8. Broch. 1 10 N§s mit-4 Rabatt. Letzteres Werk wurde nur an wenige Handlungen noch spät in alter Rechnung pro »ov. versandt. Ich erlaube mir daher die verchrlichcn Buchhandlungen darauf aufmerksam zu machen, und bitte, ihren muthmaßlichcn Bedarf durch den Mauke'schcn Wahlzcttcl verlangen zu wollen, da ich überdies beide Schriften in den gelcscnstcn Zeitungen und theologischen Zeitschriften ankündigcn werde. Zugleich bemerke ich, daß un verlangt nichts versandt wird. Pase walk, 1. Oktober 1843. Cdnard Köhler. (6491.j Bei G. D- Baedeker in Essen ist so eben erschie nen und in allen Buchhandlungen zu haben: Der Romanis m n s, seine Tendenzen und seine Methodik. Mit besond. Berücksichtigung des Kölner Ereignisses. Eine Apologie der evangelischen Kirche von »I. A E. F. Sander, Pastor an der eräug.-lutherischen Kirche z» Mcrfcld- gr. 8. 158 Seiten, geh. MN/. Die Tendenz dieser ebenso zeitgemäßen als gehaltvollen Schrift spricht der Herr Verfasser in der Vorrede dahin aus: „wenn Romanismus und Katholicismus wohl zu unterscheiden sind, so sind die Evangelischen den katholischen Brü dern den Liebesdienst schuldig, ihnen behülflich zu sein, ihres Unterschiedes von den Romanisten sich recht bewußt zu werden, und von dcnsclbigcn auszugchcn. Auf keinen Fall ist der Wunsch ein ungebührlicher, daß beide Kirchen, die evangelische und katholische, nicht in der gegenseitigen Stellung verharren, die sic seit dem Kölner Ereignisse zu einander eingenommen haben : früher war sic eine andere, eine freundlichere und friedlichere."— Diese friedlichere und allein christliche Stellung der Kir chen, auf gegenseitige Anerkennung begründet, will diese Schrift herbciführcn. Niemand wird sie unbefriedigt aus der Hand legen. . Das Kölner Ercigniß ist in keiner der vielen Schriften darüber so klar dargestellt, so gründlich beleuchtet und gewürdigt worden. (6492.( Ein jetzt sehr gesuchter Artikel! Es sind bei mir 3 Nummern Cartonnage-Bogen zu Licht bilder-Einfassungen in verschiedenen Größen mit geschmackvoller Verzierung in blau, roth und gelben Bronzcdruck erschienen, ich kann jedoch dieselben nur auf fest mit 33-/z oder gegen baar mit 50/ Rabatt geben. Schall in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder