3249 94 3250 lo76Z.) Zur Wahl empfohlen! Bei mir ist so eben erschienen: Kärntens römische A l t e r t h ü m e r in Abbildungen. Herausgegeben von Al A v. JaboriicW-Altcnscls, k. k. Landrath und Grusen Alfred Ghristalnigg. Erstes Heft mit 2-/, Bogen Text u. 8 Tafeln Abbildungen.! Folio auf Velin-Papier in Umschlag 12 N^s ob. 36 kr. Eonv.-Münze. Bei Abnahme des ersten Heftes macht man sich auf das Ganze verbindlich. Ferner: Handbuch der Geschichte des Herzogthumes Kärnten bis zur Vereinigung mit den österreichischen Fnrsten- thnmern. Bon Gottlieb Freih. v. Ankershofeil. Zweites Heft. Geschichte Karnten's unter der Römer-Herrschaft. Po litische Geschichte bis K. Eonstantin's Reformen, gr. 8. (11 B.) mit einem lith. Bilde und einer Karte, brosch. in Umschlag 20 N-s — fl- 1. Da ich diese Werke der geringen Auflage wegen nicht all gemein als Nova versenden kann, ersuche diejenigen Handlungen, welche das erste Heft davon absetztcn, oder sich in Ihrem Wir kungskreise davon Absatz versprechen, gefälligst die Fortsetzung oder gemessen L Oorxl. verlangen zu wollen. Klagcnfurt im August 1843. Jvh. Leon'sche Buchhandlung. s6764.s So eben erschien in Paris die erste Lieferung von: pur Dn«. ^ouvcdle e'dition, revus pur 1'auteur et iliustre'e de 250 ü ZOO dessins, vues, t^s>es pur 6uvarni, Don)- lolrunnot et Lertrand, grave« sur bois par Henri Norret. Diese neue Ausgabe von Sue's Mathilde wird in 60 bis 70 Lieferungen, deren jede 2 Bogen Text mit 3 oder 4 Vig netten, und ein großes, apart gedrucktes Kupfer enthält, er scheinen und zwei schöne Bände in gr. 8. bilden. Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, ersu chen wir die erste Lieferung ü Oo»<I. zu verlangen. Leipzig, im Oktober 1843. BrockhauS LL Avrnarius. s676ü.s G- A. Grau in Hof offcrirt: 3 Gesenius hebr. Grammatik. 12. Aflge. mit50o/g neu. 3 - - - 13. - - 33-/3 "/o - s6766.s VerlagSveranderung. Aus dem Verlag von Fr. Schimmelpfennig in Halle sind folgende Werke in den unsrigen übcrgcgangen und von nun an von uns zu beziehen: Copeland, Bemerkungen über die Krankheiten des Mast darms und Afters. 1819. 20 N-s. Hojsbaner, das allgemeine oder Naturrecht oder die Mo ral in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Unabhängig keit. 1816. 8. 20N-s. — die Psychologie in ihren Hauptanwendungen auf die Rechtspflege. 2ke Aust. 1823. gr. 8. 1 -/i 15 N§s. Künstlers Ruhestunden Ir—8r Bd. 1834. ü 1 Meckel, einige Gegenstände der gerichtl. Medicin. 1818. gr. 8. 1 —, Beiträge zur gerichtlichen Psychologie. 1s Heft. 1820. gr. 8. 25 NZs- —, Lehrbuch der gerichtl. Medicin- 1821. gr. 8. 2 »/I. Meinert, Denkschrift über die unentbehrlichsten Kriegs- arbeiten. 1804. gr. 4. 15 N-s. —, der landwirthschaftl. Baumeister. Mit 2 Kpft. 1802. 8- 22-/o N-f. —, die passagere oder Feldfortification. Mit 4 Kpft. 2te Aust. 1840. gr. 8. 1 15 N-s. Phädrus Aesopischcr Fabeln 5 Bücher. Metrisch über setzt von I. L- Schwarz. Latein, und deutscher Text. 1818. gr. 8. 22-,r> N-f. Rriche, Feldfortification. 1804. gr. 8. 4 Schimming, einige Worte über artesische Brunnen und deren Erbohrung. 1831. gr. 8. broch. 15 N-f. —, Beschreibung der Dampfmaschine welche 1831 an ei nem Soolbrunnen zu Halle errichtet worden. 1832. gr. 8- broch. 15 Nzss. Schmalz, Slaatsverfafsung Großbritanniens. 1806. gr. 8. 1 ^ 8 N-s- Tacitns, Germanien übersetzt von G- Sprengel. Mit dem latein. Text und Erläuterungen. Mit einer Karte. 2te Ausl. 1819. gr. 8. 20 N-s. Wagcner,Freudenblicke in d.Zukuiift. 811.12. bc. lON-s. de Wette, krit. Versuch über die Glaubwürdigkeit der Bücher der Ehconik. 1806. 8. 1 —, Kritik d. mosaischen Geschichte. 1807. 8- 1-/510N-s- v. Wildingen, Nachhall verklungener Tage. Gedichte. 1804.8. 20 N-s. M u s i k a l i e n. Bertram, Gesänge mit und ohne Begleitung des Piano- forte. 15 N^s. Schneider, Arion, Ballade. 20 N-s. Leipzig, Oktober 1843. Breitkopf A Härtel. s6767.s Von der bekannten und so beliebten Jugendschrift: Delafaye-Brchicr, I., die jungen Mädchen oder die Welt und die Einsamkeit; aus dem Franzos- übersetzt von C. Binder, 2 Bde., Preis 1 11-/j N-s (1^9 g-s), haben wir für bevorstehende Weihnachten Ercmplare in Maro quin-Papier binden lassen, und bitten solche Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, a Oixl. zu verlangen. C. Nübling's Buchhandlung. 221 10c Jahrgang.