3263 94 3264 (6808.j Fricdr. Fleischer in Leipzig sucht unter vorhe riger Preisanzeigc: 1 Xctn lilernri» 8uecise ab u. 1720—1739. 2 Vol. 4. Opsslisc. 1 Acts societutis regine scient. lstpsal. pr. sn. 1740— 1750. 5 Vol. 4. Noiwisc. 1 8ul,!berg, insect.e I'cnnics. Ilissertutiones gcselewius Nclsinxiorsac. 1817—1823. 1 lstlricli, >!eNrsxsnis. Neroh 1822. 1 Manso, über den Begriff u. Umfang der gricch. Hegemo nie. 4. Berlin 1804. 1 ^orvnknvvsltt ,Ie Oiinctrin l, AlgFns Nnssiue Dllci, stvvsni l'ilio. öerol. 1839. 1 Nr^tr, k'Inrae 17ei>nicue lrreviar. elissert. ncsel. sbsol- vcnclum etc. 4- -4l»n 1819—1821. 1 Hoffmann, bibliogr. Lexikon der Literatur der Griechen und Römer. Erste Aufl. /. und//. Thl. t6809.) Die Grubenmann 'sche Buchhandlung in Chur sucht billig unter vorher. Anzeige: 1 Hübner gencalog. Tabellen. 4 Thle. Lpzg- (6810.) Die C. H. Beck'sche Buchh. in Nördlingen sucht: K. Bairisch. Regiecungsbl. Jahrg. 1838. (6811.) Paul Neff in Stuttgart sucht zu einem billigen Preise unter vorheriger Preisanzeigc: 1 Heeren u. Ukert, Geschichte d. europäischen Staaten. — (6812.) Die Schnuphase'sche Buchhdlg. in Alten bürg sucht und bittet um Preisanzeigc: 1 Heller, Kupferstechcrkunst. Kunz in Bamberg, fehlt b. Verleger. 1 Müllner, Alm. f. Privatbühncn 3. Jahrg. fehlt b. Verl- (6813.) Die K ri eg c r'schc Buchhandlung (C. Kemps) in Cassel sucht unter vorheriger Preis-Angabe: 1 Pt'lxt, General, Menwiren über die Kriege des Kaisers Napoleon in Europa rc. Aus dem Franzos, von General I. v. Theobald. 4 Bde. Stuttgart 1824—25. Brodhag. Das Exemplar muß gut erhalten sein- (6814.) W. Appel in Kassel bittet den Verleger um Zu sendung von 1 Bibel mir Stahlstichen herausgegebcn für die Diakonissin nen in Kaiserswerth. (6815.) G. Blcichrodt in Frankenhausen sucht billig unter vorheriger Preisanzeige: 1 Oorpuki stiris civilis, deutsch von Otto, Schilling und Sintcnis 7 Bde. mit Kupfern und Registern. l68l6.s F. Rakebrand in Emden sucht billig und alt, aber gut erhalten, unter vorheriger Prcisanzcigc: 1 Vciuurini, Ehronik cvmplet. 1 dito. Jahrgang 1825. 1829. 1830. (6817.) Die Fr. W ag n erstehe Buchhandlung in Freiburg im Br. sucht unter vorheriger Preis-Anzeige: 1 Füßli, neue Kirchen- und Ketzer-Historie der mittleren Zeit 3 Bde. 1772—74. (fehlt in Palm's Verl.) (6818.) Ich suche unter Preisangabe: 1 lob. Nrentii Osteclrismus Ist. 1 — 25 deutsche Fastenpredigten. 1 Ooncorclieiiliucii von OaumMrtner. 1 Initiier« IVerlec von Wslcb. L-'pzig. Franz Peter. Aurückvcrlangtc Düchcr u. s. w. (68,9) Bitte um Rücksendung. Ich ersuche die geehrten Handlungen, welche Exemplare von Bellango Soldaten. 1. Lfrg. Bartlett Wolff Donau. 1. Lfrg. ohne Aussicht auf Absatz liegen haben, mir diese schleunigst zurücksenden zu wollen, da mir Exemplare gänzlich fehlen. Leipzig, den 14. October 1843. I. I. Weber. Vermischte In; ei gen. (6820.) Sorau, 15. Oktober 1843. />. V. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen anzuzeigen, daß ich unter heutigem Tage in meiner Vaterstadt hier eine JortimeiitsliuchhaMung unter der Firma Thcod. W. Raedsch eröffne, und solche, gestützt auf die zum Betriebe des Geschäfts ndthigen Kenntnisse, Connexionen und Geldmittel, bald weiter auszudchnen hoffe. Da ich jetzt nur mit einigen Handlungen in direkte Verbindung zu treten für nöthig erachte, so bitte ich, mir Novasendungcn vor der Hand nicht zu machen; dagegen werden mir Prospekte, Subscriptionslisten, Plakate und dergl. durch Herrn Voigt L Fern au sehr willkommen sein. Hochachtungsvoll und ergebenst Theodor Wm. Naedsch. s682i) Vorläufige Anzeige! Die bei Franz Aarrcntrapp in Frankfurt a/M. angezeigte: F. C. Schlosser s Weltgeschichte für das deutsche Volk u. s. w. ist nur durch Vontractbuch und des mir verpfändeten Wortes des Verfassers F. C. Schlosser, Geheimer Nath und Professor der Geschichte in Heidelberg, auozuführen möglich. Ich protestiere im Namen des Rechts und der Treue eines verpfändeten Wortes, gegen die Ausfüh rung dieses Werkes im Verlage von Franz Varrentrapp in Frank furt a/M-, einstweilen hier, und werde unumstößliche Akten stücke verlegen, unter dem Titel: Professor Schlosser in Heidelberg, als wort brüchiger Autor vor den Richterstuhl der öffentlichen Meinung geladen voll F. G. Franckb, wornach sämmtüche Buchhändler und Autoren beurtheilen können, wie Herr Franz Varrentrapp zu diesem Verlagswerke. kam. Zugleich geht eine gerichtliche Klage an das großhcrz. Ssqdtamt Heidelberg gegen Geheimen Hofrath Schlosser. Dies vorläufig! Stuttgart, am 18. Octbr. 1843. F. G. Franckh.